Stillen

Forum Stillen

Möchte auch stillen.....

Thema: Möchte auch stillen.....

ich bekomme jeden moment unser 2tes Kind... bin Et +2. Möchte gerne dann stillen. bei sohnemann hat es nicht geklappt da sie ihm in der klinik zugefüttert hatten..grrr wie fange ich an? ich weiss, für manche ne komische frage aber ich frage imich das öfters.. erst z.b linke brust und beim nächstenmal rechts, also abwechselnd oder wie?? lg biene und freue mich über tipps

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Einfach anlegen. Egal welche Brust zuerst. Setz Dich auch durch im KH, laß Dir nichts einreden, wegen zufüttern. Bei meinem Großen wollten sie auch zufüttern, ich habe mich dagegen gestreubt. Gestillt habe ich ihn 18 Monate lang! Viel Glück!

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

ja, dadurch das er auf der kinderklinik lag, hatte ich es erst nicht mitbekommen das er zugefüttert wurde..ubd zuhause wunderte ich mich wiso nix klappte..naja ..ok ok einfach anlegen ist klar aber dann? sagt man nicht abwechselnd oder so? oder jedesmal jede brust?

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

nur die ruhe bewahren..es klappt bestimmt..:-) positive gedanken..und locker bleiben so doof sich das anhört..aber wenn man sich zu viel sorgen und kopf macht erschwert das das ganze ungemein..:-) bin ja ki-krankenschwester und wir sind ja nicht immer als sehr stillfreundlich verschrien, aber diese beobachtung habe ich oft gemacht..:-)..stille nun mein 2. kind..und habe im kh auf eigenen wunsch anfangs zugefüttert..hat bei beiden trotzdem super geklappt..ist also nicht immer der anfang vom ende..manchmal fordern es die umstände..lass dich davon nicht entmutigen!! :-) es gibt viele gründe dass der stillstart etwas holprig ist manchmal..aber sehe es positiv..evt gibt es ja ne stillberaterin im kh, die soll dir helfen!!

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also der beste Start ist: Anlegen sobald das Kind drausen ist. Am besten in der 1. halben Stunde. Darauf bestehen, der Hebamme das sagen wenn sie irgendwie rumtrödelt. Auf Zusatznahrung verzichten. Kein Zuckerwasser, kein Fläschchen. Das auch den Schwestern sage, dass Du das nicht willst. Auch wenn das Kind die ersten Tage "Hunger" hat und abnimmt: Stillen was das Zeug hält. So kriegst Du schneller den Milcheinschuss. Bis dahin reicht die Vormilch (sehr nahrhaft, auch nur wenige Tropfen reichen) aus. Dauerstillen Pflicht. Lass die Uhr weg und die ersten Tage das Kind "nuckeln" solang es will. Auch wenn es vermeindlich schläft: nuckeln, nuckeln, nuckeln. Man stillt jede Brustseite abwechselnd. Am Anfang pro Mahlteit beide Brüste, später reicht es auch abwechselnd nur 1 Brust. Du brauchst ein dickes Fell für alle möglichen und unmöglichen Kommentare, ein gutes Stillbuch und bei Schwierigkeiten einen Stillberaterin. Die kannste gleich im Internet suchen damit die Du Telefonnummer hast, wenn Du entbunden hast. Schnelle Geburt A.

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Einfach anlegen, am besten recht bald nach der Geburt, da ist der Saugreflex am Größten und dann klappt es auch am Besten. Wenn die zufüttern wollen oder irgendwas: verbitte dir das bestimmt. Ansonsten...nicht verrückt machen lassen. Klar irgendwie mal abwechseln die Brüste, aber immer mit der Ruhe, es schadet gar nichts, wenn du "ausversehen" mal 2 mal die gleiche Brust anlegst. Tipp für die Zeit vor dem Milchinschuss...lege das Kind nur 5-10 Minuten an, danah schieb den kleinen Finger in den Mundwinkel und löse so das Kind sanft von der Brust. Dafür legst du es halt vielleicht etwas öfter an. Das schont 1. Die Brustwarzen und 2. je öfter das Kind kommt, desto schneller folgt auch der Milcheinschuss. Wenn der kommt...trinken lassen trinken lassen trinken lassen. Du wirst froh sein über jeden Liter (grins) den es dir abnimmt hihi. Das regelt sich dann nach ein paar Tagen und spielt sich auf die Menge ein, die dein Zwergi braucht. Guck ansonsten nicht auf die Uhr, wenn das Kind an die Brust will, dann las es, egal wie lange die letzte Mahlzeit her ist. Leg es mal so, mal so an, nicht immer nur in einer Stellung, denn immer da, wo der Unterkiefer ist, saugt es am Meisten Milch. Aber das macht man dann schon von ganz alleine, wenn man einfach mal im Sitzen und mal im Liegen stillt. Wenn das Kind die Brustwarze so eingesaugt hat, das nur die Warze drinnen ist, und nicht der Vorhof, (wirst du sicher merken, ist unangenehm) dann löse es wieder ganz sanft mit dem kleinen Finger und leg es einfach nochmal an, du hast ja Zeit, gerade am anfang kann man schonmal ein paar Versuche verstreichen lassen, bis das Kind richtig liegt und saugt, so das es für beide angenehm ist. Euch hetzt ja keiner. Das wichtige ist...NICHT verrückt machen lassen von tausend Vorschriften und Ratschlägen wie man wann wieviel und wieso zu stillen hat. Wenn du irgendwelche Fragen hast, rufe bei einer Stillberaterin an, die kann man meist fast 24 Stunden erreichen. es gibt auch 24 Stunden Stillhotlines, falls du mitten in der Nacht mal nicht weiter weißt. Nicht verzweifeln, rat suchen, ruhig bleiben, es wird schon klappen, wenn nicht jetzt, dann beim nächsten Versuch. Liebe Grüße und alles Gute!

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gleich nach der Geburt anlegen, sofern das geht. Nicht beirren lassen von den Krankenpflegern, Hebammen und Ärzten. Stillberatung in Anspruch nehmen, such Dir eine Stillberaterin oder eine Hebamme, die darauf spezialisiert ist, sind nämlich nicht alle gut informiert übers Stillen habe ich gemerkt.... Kauf Dir vielleicht noch ein gutes Stillbuch, da kannst Du zuhause nachlesen. Naja, besuch hier dieses Forum öfter mal :-) Ganz wichtig vor allem: Vertrau auf Dein Können!!! melli

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Kinderklinik und zufüttern kenne ich auch . Naja , irgendetwas müssen sie ja den kleinen alle 2 Std. geben . Sie sollen ja wachsen und zunehmen . Meine Maus konnte danach auch nicht richtig an der Brust trinken . Hatte einfach nicht so viel Kraft . Habe dann alternatiev gepumpt . Die Milchpumpe gab es auf Rezept und ich habe es 8 Monate gemeistert . So konnte ich meiner Maus wenigstens die Muttermilch per Flasche geben . Beim nächsten Kind hat es problemlos geklappt mit dem stillen . Du hast ja jetzt schon Erfahrungen gemacht und weißt genau , was du willst . Setz dich einfach durch !!!! Wird schon klappen !!!

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Mach Dich auch nicht so verrückt. Es wird klappen. Von Hanne Lothrop "Das Stillbuch" kann ich Dir da sehr empfehlen. Ich mußte beim 1. Kind geschlagene 50 Minuten warten bis ich ihn für 1 Minute anlegen durft. Hebamme war nicht kompetent und KH-Atmosphäre. Er mußte ja erst gebadet werden, angezogen werden, Bildchen gemacht werden. Beim zweiten ging alles besser. OK, Entbindung war im Geburtshaus. Er lag unmittelbar nach der Geburt bereits auf meinen Bauch. 5 Minuten später durfte er schon ausgiebig trinken noch vor dem wiegen etc. Ich legte ihn sogar 2x an, dann wurde erst gewogen und angezogen. Gebadet wurde er 1 Woche später bei uns daheim. Das reicht vollkommen aus. Ich wünsche Dir noch eine schöne "Restkugelzeit", eine schnelle und unkomplizierte Geburt und einen wunderschönen Stillstart und eine gute Stillzeit! Du schaffst das!

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

für eure vielen Tipps.. morgen muss ich ins KH..mal sehen was der tag dann noch so bringt.. danke euch

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, stillen klappt am Besten wenn man es ganz locker angehen lässt. Versuche so streßfrei wie möglich zu sein. Habe drei Kinder gestillt,der Jüngste bekommt noch MM. Er wird im März 2 Jahre. Gutes Gelingen,LG Silli

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

schließe mich im prinzip meinen vorrednerinnen an - wenn denn alles so schön klappt wie man es sich wünscht... ansonsten gilt: auch wenn du nicht gleich anlegen kannst (z.b. wegen kaiserschnitt, kind zur beobachtung o.ä.), wenn das kind auf die kinderstation muss, wenn die ersten tage gegen deinen willen zugefüttert wird, wenn es probleme mit dem anlegen gibt - nicht verzweifeln, es kann trotzdem klappen (habe meinen sohn nach oben genannten startschwierigkeiten 15 monate gestillt) einfach immer am ball bleiben und dir wie oben schon gesagt eine stillberaterin oder kompetente nachsorgehebamme suchen, die du ggf. schon in den ersten tagen (oder wenns im kh länger dauern sollte) immer anrufen kannst - und ansonsten gilt wirklich: nicht stressen lassen, nicht auf die uhr schauen und immer fleißig anlegen! alles gute!!!!!

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 18:44