Stillen

Forum Stillen

Milchstau

Thema: Milchstau

Habe Milchstau auch beim dritten Kind immer an derselben Stelle. Vermute es liegt an den Still-BHs. Habe große Brüste und passe nicht mal bei Übergrößen gut rein. Habt ihr Milchstau auch immer an derselben Stelle? Da ich erst heut Abend wieder zu Hause sein kann: gibt es Kräuter, die helfen können? Anlegen mit Unterkiefer zum Stau und Kühlen hab ich schon gemacht. Ausstreichen funktioniert leider nicht. Habt ihr sonst noch Tipps?

von Jole3 am 11.08.2013, 11:10



Antwort auf Beitrag von Jole3

Hallo, genial helfen Quarkwickel, sie werden sogar in Kliniken bei Milchstau und Brustentzündungen eingesetzt. Man gibt einen EL Magerquark in drei Einweg-Stilleinlagen und wechselt das Ganze vor jedem Stillen (Einlagen wegwerfen, nach dem Stillen neue fertig machen). Das macht man drei bis fünf Tage lang, dann ist der Milchstau weg. Alternativ kannst Du "Retterspitz äußerlich" in der Apotheke kaufen, das ist DER Klassiker bei Milchstau. Es ist eine Flüssigkeit mit heilenden und antibakteriellen (rein pfllanzlichen) Bestandteilen. Man gibt eine Kappe voll von dem Retterspitz in zwei gefaltete Tempos, deckt sie mit einer kleinen Butterbrottüte aus Plastik ab (damit es nicht durch nässt) und packt den BH drüber. Das Ganze zweimal täglich für anderthalb Stunden, auch über mehrere Tage. LG

von Mijou am 11.08.2013, 11:48



Antwort auf Beitrag von Mijou

Danke für die Tipps. Quark hab ich zu Hause, den werden ich nachher gleich nutzen. Wie lange macht man die Quarkeinlagen auf die Brust?

von Jole3 am 11.08.2013, 13:10



Antwort auf Beitrag von Jole3

Bis sie warm sind und immer etwas anpappen. Ich hatte auch immer an der selben Stelle Milchstau. Bzw. unterschiedlich bezüglich der Kinder: Beim Sohn immer links innen, bei der großen damals dauernd rechts außen.

von Ottilie2 am 11.08.2013, 17:34