Stillen

Forum Stillen

Milchrückgang

Thema: Milchrückgang

Meine Elena wird 4 monate alt und ich hab immer weniger muttermilch. Der milchspendereflex wird seit tagen nicht mehr ausgelöst. Und mehr als max. 3 volle windeln schaffen wir nicht. Ich hab fast keine milch mehr. Zufüttern ist nicht möglich..sie nimmt keine flasche. Ich stille mit hütchen..ohne schaffst sie es nicht. Abpumpen 3 mal am tag...da kommt sowieso nichts raus.. Bin schon ziemlich verzweifelt...brauche mehr milch

Mitglied inaktiv - 15.05.2016, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wird denn beim abpumpen der Milchspendereflex ausgelöst. Meine Hebamme empfahl mir zur Erhöhung der Milchbildung "powerpumpen" zu betreiben. Also pumpen bis der Reflex ausgelöst ist und dann aufhören. Das alle 5 Minuten für eine Stunde. Oder immer wieder am Tag. Eine Bekannte von mir konnte so ihre Milchmenge erhöhen. Es geht also nicht um die Menge der abgepumpten Milch sondern nur darum ein hungrige Baby zu simulieren dass dauernd trinken möchte.

von FrauStorch am 15.05.2016, 20:24



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Nein wird nicht mehr ausgelöst. Musste die ersten 8 wochen muttermilch im fläschchen geben...und da hab ich händisch dauergepumpt. Und jedes mal hatte ich nen milchspendereflex. Seit dem stille ich . meine anfere tochter stillte ich auch mit hütchen. 9 monate lang. Aber bei Elena gab von anfang an schwierigkeiten Ohne hütchen kann sie gar nicht saugen..sie hat ne ganz kleine zunge. Zungenbändchen ist keines sichtbar Sie hatte bis jetzt immer den reflex ausgelöst. Aber seit meinem migräne anfall vor 4 tagen ..klappt es nicht mehr

Mitglied inaktiv - 15.05.2016, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es jetzt nur noch gerade so 3 volle Windeln am Tag werden, solltest du dir schnellstens Hilfe vor Ort holen. Sonst kommt ihr womöglich in einen Teufelskreis aus schwachem Kind, wenig Saugen, weniger Milch usw. Habt ihr ein Brusternährungsset? Könnte mir vorstellen, dass so Milch in deine Tochter kommt und gleichzeitig die Brust stimuliert wird. Hast du wegen des Migräneanfalls Medikamente nehmen müssen? Bockshornkleesamen (sind z.B. im Stilltee von Weleda) sollen milchsteigernd sein, hab damit aber selber keine Erfahrung. Ich wünsch euch alles Gute!

von enanita am 15.05.2016, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Woher weißt Du das die Milch nicht mehr reicht, das der Milchspendereflex nicht mehr ausgelöst wird? Es ist nicht selten so, das wenn sich das mit dem Stillen eingependelt hat, das dann Frau das nicht mehr so merkt wenn der Milchspenderefelx einsetzt. Trotzdem kommt ausreichend Milch. Bei mir den merke ich schon seit Ewigkeiten nicht und trotzdem klappt das mit dem stillen immer noch. Das Milch da ist merke ich ab und zu daran das welche herauskommt wenn die Brüste arg voll sind und ich drücke. Pumpen hat aber selbst dann bei mir keinen Erfolg - hatte es nie wirklich. Mehr wie 10-20-30 ml sind da bei mir nie herausgekommen. Auch das muss also kein Kriterium sein. Mein Rat wäre, ab zu einer Stillberaterin mit dir - und zwar schleunigst. In manchen Gemeinden gibt es auch Stilltreffs die kostenlos sind, auch das lege ich dir ans Herzen. Und lass den Druck weg - das hindert dich wirklich. Versuch zu entspannen, leg Dich mit dem Kind ins Bett und mach einfach einen faulen und dann still nach Bedarf. Ohne dauernd dran zu denken, hoffentlich klappt es. Dieser Druck den du dir gerade selbst machst - der !!! ist wirklich schädlich. Einfach nicht dran denken oder wenigsten versuchen und du wirst sehen, es klappt sicherlich.

Mitglied inaktiv - 16.05.2016, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, könnte es sein, das bei dir die Mens wieder einsetzt oder du sogar wieder schwanger bist? Wenn es die Mens ist, dann spielt sich das nach ein paar Tagen wieder ein - ich konnte bei mir aber beobachten, das ich jedes Monat wenn die Mens fällig war 1-2 Tage hatte, in denen der Milchspenderefex abgeschwächt war. Und bei mir hat die Mens trotz vollstillen 3 Monate nach der Geburt wieder begonnen - ist nicht immer so, das man keinen Eisprung hat wenn man voll stillt. Ich wurde wieder schwanger während ich den älteren noch gestillt habe - da ging die Milch dann komplett weg - konnte ich auch nicht wieder steigern. Nicht immer klappt das mit Tandemstillen. Ob man den mit der Pumpe auslösen kann sagt übrigens gar nix aus, ein Baby saugt anders als eine Pumpe - gibt viele Frauen die lange voll stillen aber nie wirklich abpumpen können. Das andere du schreibst, das du einen Migräneanfall hattest - hast du da Medikamente bekommen? Eventuell einen Langzeitwirkung auf den Milchspendereflex möglich? Das wichtigste ist wirklich anlegen , anlegen anlegen - wenn möglich auch ohne Hütchen - der Haut/Haut Kontakt hilft ebenfalls. Leg dich gemeinsam mit dem Baby ins Bett, lass alle künstlichen Sauger wie Schnuller weg, damit das Saugbedürfniss wirklich an der Brust gestillt werden muss - schau das es kuschlig für dich und das Baby ist - damit auch du dich entspannen kannst. Einfach so geht die Milch nicht weg. Gruß Dhana

von dhana am 16.05.2016, 12:14



Antwort auf Beitrag von dhana

Hallo ihr lieben. Hab gestern den ganzen tag gestillt ...gebadet abends und immet wieder angelegt..und heute huhuuu der reflex wurde ausgelöst..die andere brust tropfte mit ...mama und kind sind überglücklich. Und die brust ist schön voll. Nee ich nehme nichts bei migräne. Früher hatte ich zomig tabletten..aber da ich stille...nehm ich gar nichts. Das geht halt auch auf die Psyche...migräne mit aura. Schwanger bin ich nicht.trage die spirale und vorherige woche war ich frauenarztkonttolle. Spirale sitzt gut und periode ist auch nicht in sicht.

Mitglied inaktiv - 16.05.2016, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Viki, Wenn Ich stress habe oder viel um die Ohren,merke Ich das sofort an dem Milch. Und nicht vergessen gut essen

von Kacenice am 16.05.2016, 21:29



Antwort auf Beitrag von Kacenice

Danke kacenice... Ja essen hmm. 2 kg wieder drauf

Mitglied inaktiv - 16.05.2016, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

Das hatte ich auch ein paar mal schon in der stillzeit. (Nun über 19 Monate) Es könnte sein das deine mens bald kommt... da haben ganz viele Frauen weniger milch als sonst. Ich würde dir empfehlen ganz viel kuscheln, genügend Trinken und Essen. Und auch die Brust gelegentlich mit einem kirschkernkissen zu wärmen. Und anlegen, anlegen und anlegen. Dieses kurze anlegen und kurz stillen dafür oft bringt ordentlich Milch in den kommenden Tagen. Ich trinke gerne fenchel Kümmel anistee. Er schmeckt mir und beruhigt mich. :) Hast du Medikamente genommen bei der Migräne? Vielleicht etwas mit abstillender Wirkung? Hast du evtl kalt bekommen an der Brust? Alles Liebe und halte uns auf dem laufenden.

Mitglied inaktiv - 17.05.2016, 09:51