Stillen

Forum Stillen

Milchbrei aus abgepumpter Muttermlich

Thema: Milchbrei aus abgepumpter Muttermlich

Hallo, ich möchte meinem Kleinen (7,5 Monate) heute Abend gerne einen Milchbrei aus amgepumpter Muttermilch geben. Ich habe Natur- Reisflocken von Alnatura zu Hause. Was muss ich dabei beachten? Bei meiner Tochter habe ich den Milchbrei mit Fertigmilch gerührt, da hatte ich aber eine höhere "Ausgangstemperatur" (ca. 70 Grad). So hoch kann ich die Muttermilch natürlich nicht erhitzen :-) Liebe Grüße von, Carla

Mitglied inaktiv - 01.05.2009, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, leider funktioniert Mumi-Brei mit Flocken nicht besonders gut. Die Enzyme in der Muttermilch verflüssigen die Flocken recht schnell, wird nicht richtig breiig. Ich hab einfach die Flocken mit Wasser und Obst angerührt und hinterher gestillt - im Magen ist dann ja wieder alles komplett. :-) Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 01.05.2009, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da hast Du Recht. Ich habe nur das "Problem", dass mein Kleiner in ca. 1 Monat 2 Mahlzeiten ohne mich schaffen muss. Und er nimmt die Flasche nicht. Deswegen wäre mir die Milchbreivarriante lieber gewesen.

Mitglied inaktiv - 01.05.2009, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Milchfreier Brei und Stillen können, um als "Milchbrei" zu funktionieren, durchaus in größerem zeitlichen Abstand gegeben werden. Wenn Du also weg bist kann Dein Kind Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Getreide-Obst usw. -brei essen, wenn Du da bist kann gestillt werden. Ganz einfach ... ;-)

Mitglied inaktiv - 01.05.2009, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Genau, gib ihm die Flocken nur mit Wasser und stille ihn , wenn Du zeit hast. So kommt er auf seine Milchmenge.

Mitglied inaktiv - 01.05.2009, 15:32