Stillen

Forum Stillen

Mama=Brust

Thema: Mama=Brust

Hallo, Ich habe folgendes Problem, seit einiger Zeit sieht meine Tochter (fast 8 Monate) nurnoch als ``Brust``.Es fing damit an, das meine kleine vor über drei Wochen Verstopfungen bekommen hat, die sie leider immernoch hat und ich deswegen auch schon bei unterschiedlichen Ärzten war. seitdem will sie immer, wirklich immer wenn ich sie auf den Arm nehme an die Brust, sie versucht sich mit aller Kraft hinzudrehen, und wenn sie merkt , dass die Brust eingepackt ist, wird sie wüten, schreit, drückt sich mit voller kraft durch, kann sie schlecht festhalten etc, sie lässt sich nur mit der Brust beruhigen, ich kann nicht mit ihr in ruhe sitzen und einfach nur kuscheln, reden, spielen, anschauen. wenn ich mit ihr rumlaufe geht es manchmal. wenn ich sie in den hochzstuh oder awuf den boden setzt oder lege schreit sie auch fast immer, ich bin total müde und weiß nicht weiter. Meine Mutter meinte, ich solle sie jedesmal zurseite legen, wenn sie das macht, und wenn sie ruhig ist darf sie aufm arm bleiben, ist das den so in ordnung? mir würde es weh tun, sie zu bestrafen,ich kann das nicht. achja sie bekommt mittags und abends zusätzlich zu der menge brust noch ihre Breie und Wasser. schnullerund fläschchen hatte sie noch nie gemocht. wie kann ich meiner maus zeigen, dass man mit mir auch kuscheln kann? ich bin ganz traurig...

Mitglied inaktiv - 29.02.2012, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich würde ihrem Bedürfnis (!) nachkommen. Man weiß, dass Kinder im 1. LJ keine Wünsche o.ä. haben, sondern schlichtweg Bedürfnisse. Wenn sie an die Brust will, lass sie doch. Mein Sohn ist genauso alt und bis vor kurzem habe ich auch noch sehr viel gestillt. Dann aber plötzlich wollte er nur noch 2 Mal am Tag. Ist für mich auch okay und es ging von ihm aus. Er brauchte es einfach nicht mehr. Bestrafen würde ich deine Tochter auf gar keinen Fall. Ich denke, dass das eben nur wie alles andere eine Phase ist. Sie will viel an die Brust, na und? Es kostet dich doch bestimmt weniger Kraft, ihr die Brust zu geben, bis eben wieder eine andere Phase kommt (und die kommt bestimmt!), als sie nun zu tragen, abzulenken oder zu bestrafen oder brüllen zu lassen. Außerdem würde ihr die zusätzliche Flüssigkeitszufuhr gegen die Verstopfung vielleicht sogar helfen? Probier doch einfach mal aus, ihrem Bedürfnis nachzukommen. Wenn es für euch nicht passt, lässt du es eben nach einiger Zeit wieder bleiben. Alles Gute!

von JoSam am 29.02.2012, 18:13



Antwort auf Beitrag von JoSam

Danke erstmal für die antwort. vor den vertopfungen habe ich ca 8-12 mal am tag gestillt, hatte damit auch keine probleme, und ich konnte sie auch ohne stillen auf dem arm haben.sie konnte sich auch ohne auf dem arm zu sein beschäftigen. sie kann ja nicht plötzlich immer hunger haben, also ich kann sie nicht auf dem arm haben ohne stillen. und pause vom stillen habe ich nur wenn sie schläft. ich trau mich schon garnicht mehr raus,bus oder bahn fahren, weil sie immer an die brust will... troz des vielen stillens hat sie verstopfungen...

Mitglied inaktiv - 29.02.2012, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch das es nur eine Phase ist. Gerade gehts ihr ja wohl durch die Verstopfung nicht so gut. Da ist Mama-Tanken natürlich besonders wichtig. Stillen ist so viel mehr als nur Essen. Stillen beruhigt, tröstet, gibt einfach Nähe. Mein Sohn hat mir auch manches Mal, wenn er im Einkaufskorb saß, in den Ausschnitt gefasst und wollte trinken. Zum Glück ist ja jetzt Winter und ich trag eine Jacke. Da geht das ja nicht. Hat er aber auch schon lange nicht mehr gemacht. Er ist jetzt ja schon ein Großer. Und gegen Verstopfung hilft Bewegung am besten. LG

von dennethw am 29.02.2012, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Was gibts du deinem Baby zu essen? Wieviel und wie oft? Hat dein Baby schon Zähnchen? Seit wann? Mischt du den Brei genau nach Anweisung? (kann bei manchen Babys zu dick sein, sie reagieren mit Verstopfung - den Brei viel flüssiger anbieten, und nach Bedarf Getränk bereitstellen) Und noch eine Frage - ist es so schlimm, und verwunderlich und so neu, dass ein Baby, ein Kind das schmerzen hat sich an seine Mutter wendet... noch dazu, solange es sich nicht richtig mitteilen kann auf seine Weise... weinen, quengeln, zappeln... ?! Und dem Instinkt dem es von Geburt an gefolgt ist..die Brust.-... Brust = Überleben = Nahrung = Wärme = Schutz Ganz ehrlich, ich hab noch nie meine Kinder weggeschoben, weggedreht oder sonstwie "bestraft" (da fehlen mir wirklich die Worte zu solch einem Ratschlag, der herzloser und fataler für die emotionale Entwicklung eines Kindes nicht sein könnte - wie wärs wenn Oma mal aufs Baby aufpassen würde damit du dich 1 Std hinlegen kannst? Statt solche "unmütterlichen" Ratschläge zu erteilen) Dann ist es eben so und die Kleine braucht ihre Mama in dieser Zeit eben mehr als gewohnt... wo ist das Problem? Dein Baby leidet und du denkst daran, wie es für DICH leichter wird?? Ja, du gehst durch die Hölle - dein Baby tut es auch... geht den Weg gemeinsam, du und dein Baby! Lass andere reden und höre nur auf dein Herz... dein Bauchgefühl... lass sie ran, legt euch zusammen ins Bett, Baby an die Brust... und in ein paar Tagen kehrt wieder Ruhe und der Alltag ein.... Vermutlich ist es das erste Baby... da kann ich nur sagen, lass dir gute Nerven wachsen - es wird schlimmer wenn die Kinder älter werden und richtig krank werden... Ich wünsche dir und deinem Baby alles Gute, mein Beitrag sollte dir helfen und nicht angreifen... Wenn man beginnt zuzufüttern, dann sollte man das sehr langsam beginnen...von Babybreien halte ich persönlich nicht viel - wird meine Kleine nie kennenlernen. Die meisten Babys reagieren mit Verstopfung auf Breie, da sie im nachhinein noch im Körper aufquellen und eindicken... daher fassen wir so Zeug gar nicht erst an. Meine Kleine wurde voll gestillt, sie ist jetzt 8 Monate alt, und ich habe vor 3 Wochen mit 3 Löffelchen zufüttern begonnen, jetzt isst sie ein viertel Gläschen das nach dem 4 Monat geeignet ist... die meisten öffnen ein Gläschen oder bereiten eine Portion Brei zu und meinen, das Baby müsste dann gaaanz viel davon essen... und wundern sich, wenn es zu Verdauungsproblemen kommt... ich habe in winzigen Schritten begonnen und bin sehr zufrieden mit der Umstellung... Meine Kleine isst einzig und allein nur Gemüse, Reis mit Hühnchen von Bebivita... damit hab ich begonnen zuzufüttern... ohne Probleme...in 2 Wochen gehts dann zu Spaghetti mit Gemüse und Pute... vielleicht wechselst du auch von Breisorte zu Breisorte?? Man sollte genug Zeit einplanen, das kann von wenigen Tagen bis zu 3 Wochen gehen... je nachdem wie gut, wie schnell das Baby auf die neue Nahrung ohne Probleme reagiert. Ich sehe das alles als Phase, das geht vorbei... gut, ich hab ja auch 4 Kinder, der Älteste ist bereits 14... da sieht man durch die Erfahrung doch alles nicht mehr so eng.. Versuche besonders die schwierige Zeit immer als Zeit der Bindung anzusehen... wird schon werden! Liebe Grüße und Kopf hoch!

von Sammykatze am 01.03.2012, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

natürlich sollst du deine tochter nicht weglegen, wenn sie so gierig ist. ein 8 monate altes kind dazu zu erziehen, dass es ruhig sein muss, damit es auf dem arm bleiben darf... das ist richtig gruselig. ich würde, wie alle anderen auch schon geschrieben haben, erstmal dauerstillen. den brei würde ich zurückstufen und die sorte wechseln. entweder weiß die kleine instinktiv, dass gegen die verstopfung viel mumi helfen wird oder sie braucht dich zur zeit besonders viel. sieh es nicht so, dass du "nur" auf deine brust reduziert wirst. stillen ist ja auch fühlen, riechen, usw., weißt du ja. stillen IST kuscheln.

von Ottilie2 am 01.03.2012, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm...also vielleicht tut ihr die Muttermilch im Augenblick einfach nur ganz besonders gut??? Gerade bei Verstopfung!? In dem Alter habe ich unsere Maus fast vollgestillt, weil sie sogar auf ein paar Löffel Gemüse oder Brei Probleme mit der Verdauung bekam. Ich hab sie dann tatsächlich vollgestillt und die Probleme waren wieder weg. Kinder wissen schon was gut für sie ist...

Mitglied inaktiv - 01.03.2012, 21:07