Stillen

Forum Stillen

@Leewja Frage zum Thema Haut

Thema: @Leewja Frage zum Thema Haut

Hallo Leewja! Ich hoffe, ich darf dich das fragen: die gleichaltrige Spielkameradin meines Sohnes hat seit mindestens zwei Wochen im Genitalbereich einen Ausschlag oder eine Rötung (habe es nur gesagt bekommen). Der Papa hat in der Apo in Eigenregie Canesten Pilzsalbe gekauft und war bei der Kinderärztin. Die sagte nicht viel außer der Empfehlung, Sitzbäder mit desinfizierer Betaisadona Lösung zu machen und Bepanthen Wund-und Heilsalbe zu cremen. Arztbesuch war gestern vor einer Woche, lt Telefonat gestern ist kaum Veränderung eingetreten. Das ist duch seltsam, finde ich! Da wurde doch die wahre Ursache nicht erkannt, oder? Hast du eine Idee, was dahinterstecken könnte? Das Mädchen ist 3 Jahre alt. Kann sich mein Sohn eigentlich anstecken? Liebe Grüße, Chris

von chrpan am 31.01.2014, 08:50



Antwort auf Beitrag von chrpan

hm, das ist natürlich von den Angaben her relativ schwierig zu beantworten, aber von einer gewöhnlichen Windeldermatitis über eine bakterielle Entzündung (wenn es unter Antipilzbehandlung so gar nicht weg geht, ist es entweder ein außergewöhnlicher Pilz, also nicht die gewöhnliche Candida albicans) oder vielleicht bakteriell (super)infiziert.... theoretisch denkbar wären aber auch diverse andere sachen, interessant wäöre v.a.: ist sie vielleicht erst vor kurzem abgestillt worden? es gibt Zinkmangelerkrankungen, die wenige wochen nach dem abstillen manifest werden und mit Rötungen und wundsein um die Körperöffnungen einhergehen....MuMi enthält viel zinkbindungsligand, so dass die versorgung beim stillen sichergestellt ist....mit dem abstillen dann nicht mehr...aber bei 3 jahren? wenn es ein LSZ-Kind war. wäre das interessant!)... ich würde eben keine weitere Therapie in eigenregie empfehlen, sondern es sollte ein abstrich auf Erreger (mit antibiogramm) und auf Pilze gemacht werden, um dann gezielt behandeln zu können. an sich ist die vorgehensweise ja nicht verkehrt, ich hatte bei meinem kind immer emin eigenes regime bei Windeldermatitis, bestehend aus schwarztee/salbeiteeumschlägen, Multilind, palliativcreme, Heilwolle und Calcium Carbonicum.-Globuli...damit war innerhalb von 3 tagen immer alles gegessen.....

von Leewja am 31.01.2014, 09:54



Antwort auf Beitrag von chrpan

würde ich, wenn kein direkter nackte-haut-Kontakt statfindet, verneinen

von Leewja am 31.01.2014, 09:56



Antwort auf Beitrag von Leewja

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Das werde ich heute auch gleich so weiterleiten. Das Mädchen ist schon seit längerem abgestillt und auch trocken. Aber lt ihrem Vater geht manchmal ein bisschen Urin in die Unterhose, bevor sie aufs Klo geht. Ob das auch eine Dermatitis auslösen kann? Aber jedenfalls Danke und liebe Grüße, Chris

von chrpan am 31.01.2014, 10:29



Antwort auf Beitrag von chrpan

klar, das kann reizen aber gerade bei nichtmehrwindelträgern würde iche s vernünftig abklären lassen, da fehlt dann ja sogar das begünstigende feuchtwarme, okklusive milieu....

von Leewja am 31.01.2014, 10:37



Antwort auf Beitrag von Leewja

Ah, ja. Ich gebe zu, wenn es meine Tochter wäre, ich würde spätestens jetzt auch zu einer Hautärztin gehen (ist schon ein komplexes und schwieriges Gebiet, finde ich?). Liebe Grüße, Chris

von chrpan am 31.01.2014, 10:47



Antwort auf Beitrag von chrpan

das es schweirig ist ;) und eklig. ich liebe es von herzen ;)) danke und zurück!

von Leewja am 31.01.2014, 11:13