Stillen

Forum Stillen

@Leewja: Auch eine Hautfrage

Thema: @Leewja: Auch eine Hautfrage

Hallo Leewja, falls Du den Post siehst, kannst Du mir dann vielleicht auch noch eine Frage beantworten? Drüben im Hautforum wird Excipialkids Creme zur Pflege empfohlen. Hast Du da Erfahrung mit, würdest Du die auch nehmen? Mein Sohn hat empfindliche, trockene Haut (gerade jetzt im Winter auch an den Wangen wie Reibeisenhaut). Ich nehme zur Zeit Weledaprodukte (die weiße "Malvencreme" für den Körper, wenn wir rausgehen die vaselineartige orangene Wind und Wettercreme fürs Gesicht). Zur Zeit ist die Kopfhaut auch sehr trocken und er kratzt, da creme ich dann auch mit der weißen "Malvencreme" von Weleda (obwohl die Haare dann saufettig sind). Er hatte auch immer mal wieder Ekzeme an Stellen, wo die Windel scheuert (Rücken), Hautärztin meinte, dass man da nicht viel machen könne, halt nur fett cremen, KiA hat uns dann eine selbstangemischte Zinksalbe ( 7g Zinkum oxidatum auf 50 g weißer Vaseline mit 7g Polyethylenglykol und 7g Talcum) verschrieben, die hat dann auch ganz gut geholfen. Jetzt haben wir schon wieder ein Ekzem (Oberschenkel zum Bauch hoch) und ich überlege einfach, insgesamt die Haut anders zu pflegen. Oder muss man damit einfach leben, dass die Kinder immer mal wieder so etwas bekommen? Mein Bruder ist Neurodermitiker, mein anderer Bruder und ich haben immer mal wieder seborrhoische Ekzeme (ich immer nur im Nacken am Haaransatz, seit Schwangerschaft gar nicht mehr, mein Bruder auch am Arm). Sind das bei meinem Sohn dann vielleicht auch solche Ekzeme? Sorry, dass es so lang geworden ist. Viele Grüße

von emilie.d. am 01.02.2014, 10:38



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

So ein Zufall, die benutzen wir auch seit Kurzem. Also ich finde sie prima. Mein Sohn hat ganz schuppige Ellenbeugen und das ist schon nach der ersten Anwendung deutlich weicher geworden. Steht glaub ich auch drauf, dass das bei Neurodermitis angewendet werden kann. Kostet nur 5 Euro, dafür finde ich die echt super. Na mal sehen was Leewja dazu sagt:-)

von angi159 am 01.02.2014, 10:45



Antwort auf Beitrag von angi159

Hallo Angi, Dank' Dir für die Rückmeldung! Aber dann habe ich das schon richtig verstanden, dass die eigentlich eher für Neurodermitiker ist. 5 Euro ist allerdings ein guter Preis, die Weleda Creme kostet fürs Gesicht 10 und für den Körper 15 Euro...

von emilie.d. am 01.02.2014, 10:51



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Also drauf steht "Spezialcreme für sehr trockene und juckende Haut, wie sie z.B bei Neurodermitis vorkommt. " Ich würde es mal probieren. Ist ja kein Kortison oder so enthalten.

von angi159 am 02.02.2014, 11:14



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

auch schon benutzt, leider reagiert mein Kind mit einer Soforturtikaria auf relativ viele cremes, so auch auf diese....da er aber auch unproblematische Haut hat, muss ich nicht cremen. An sich finde ich alle Exipial-Produkte sehr gut, wir benutzen die auch in der Klinik und ich finde, es gibt viele gute Produkte. Als Wind-und-wetter-creme kannst du zum beispiel auch die mandelölsalbe von exipial benutzen, es git auch hydrocreme, lipocreme, alle gut. Wenn ND in der familie vorkommt, ist leider eben das risiko erhöht, aber gerade im winter gibt es auch immer wieder einfach säuglingsekzeme, die sich mit der zeit "verwachsen"....mit hautpflege bist du aber sicher auf dem richtigen weg, was es nun auch genau ist! Gute besserung!

von Leewja am 01.02.2014, 14:50



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo emilie.d, meine Tochter hatte bereits in Babyalter juckende, trockene Gesichtshaut (wir mussten kurzfristig sogar Cortison anwenden). Während bei unserem Sohn die Eubos Hautruhe Pflegeserie sehr, sehr gut geholfen hat, brachte es bei ihr keine Linderung. Unsere Hautärztin hat uns die Cetaphil Restoraderm Lotion empfohlen. Der Hautzustand ist seitdem sehr gut! Auch bei meinem Sohn, der kürzlich Rötungen im Hals- und Brustbereich hatte, hat sie binnen weniger Tage geholfen. Mit der Weleda Malven-Serie sind wir nicht so gut zurechtgekommen. Allerdings kostet die Cetaphil- Pflege sehr viel. Etwa 27 Euro für 200 ml....Draußen benutzen wir regelmäßig die Wetterschutzcreme von Bübchen. Die wird von meinen Kindern gut vertragen. Viele Grüße, Ewa

von EwaK am 01.02.2014, 22:22



Antwort auf Beitrag von EwaK

Vielen Dank für Eure Antworten! Ich denke, ich werde dann sowohl Excipial Kids Creme als auch die Cetaphil Restoraderm mal ausprobieren und schauen, wie die Haut reagiert. Und an Leewja, ich hoffe auch, dass es sich verwächst und sich da die guten Gene vom Papa ein bißchen mehr durchsetzen werden Viele Grüße!

von emilie.d. am 02.02.2014, 15:16



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo, wir verwenden bei unseren Kindern mit Erfolg Alfason Repair Creme aus der Apotheke, die speziell für trockene bis sehr trockene Haut sowie zur begleitenden Pflege bei Neurodermitis und Schuppenflechte geeignet ist. Sie ist sehr ergiebig und frei von Parfüm, Farb- und Konservierungsmitteln. Viele Grüße

von niki49 am 03.02.2014, 09:22