Stillen

Forum Stillen

können eure lzs-Kinder nachts ohne mama bleiben?

Thema: können eure lzs-Kinder nachts ohne mama bleiben?

hallo ihr Lieben, ich habe gestern meinen Arbeitsvertrag unterschrieben. Ich freue mich sehr über den Job. Dort sind aber ca vier mal im Jahr Schulungen, oft nicht weit weg, so dass ich die Strecke fahren kann. Heute hab ich aber erfahren, dass gleich die erste Schulung im November so weit weg ist, dass ich dort bleiben muss. Unsere Tochter wird dann zwei sein. Sie war noch nie eine Nacht ohne mich und stillt noch sehr häufig (5-7 mal die Nacht). Ich bin auch nie abends länger aus, weil es immer Tränen gibt und mir das dann nicht wert ist. Abends einschlafen mit Papa klappt auch nicht zu 100%, oft mit Tränen und sehr zäh. Wie macht ihr das? Tipps? Sollen wir üben oder den Ernstfall abwarten?

von maremi am 30.09.2011, 13:02



Antwort auf Beitrag von maremi

...bei beiden Kindern. Ich bin jeweils auf die ersten Dienstreisen gefahren, als sie so um die 5-6 Monate alt waren. Da war dann immer ganz klar, dass ich vom anderen Ende der Welt nicht mal eben für's Stillen anrauschen kann, und vielleicht hat diese Klarheit geholfen, dass es gut geklappt hat. Wenn man immer noch so ein "ach, dann komme ich eben aus dem Kino zurück" in der Hinterhand hat, geht man vielleicht anders an die Sache ran. So total leicht und entspannt war es für meinen Freund natürlich nicht, das Einschlafen dauerte ein bisschen länger, und er hatte natürlich nachts mehr Aufwand, mit MuMi-Flasche Aufwärmen, als das bei mir mit mal eben Umdrehen und Andocken der Fall war. Aber als schlimm oder langwierig hat er es nie empfunden, und die Kinder zum Glück auch nicht ;-) Ob ihr vorher proben wollt, müsst ihr wohl selbst überlegen. Wir haben das nicht gemacht, mit dem Hintergedanken, dass das sowieso keine echte Aussagekraft dafür hat, wie es läuft, wenn es eben gehen *muss*. Liebe Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 30.09.2011, 13:31



Antwort auf Beitrag von maremi

Meine Nicht-mehr-Stillkinder könne es nicht aber es liegt wohl eher an Mama. Die kann nicht ohne ihre Kinder schlafen. Und ich muss im Winter auch wegfahren, 1 Woche Schulskikurs. Das wird ne Katastrophe - für Mama. Ich denke die Kids (2+4 Jahre) kriegen das super hin. Nicht üben. Anouschka

von anouschka78 am 30.09.2011, 15:04



Antwort auf Beitrag von maremi

und mach deinem klienkind klar, dass das jetzt in zukunft so sein wird, dass du auch mal nachts weg bist und dann der papa da ist. vlt gehst du mal abends weg und der papa legt euer kind nieder ohne dich ohne brust. ich meine 5-7mal nachts di brust, hammer hart! und meiner mit 21 monate kommt so 3-4mal, und das ist schon viel zu oft...wenn ich nicht da bin, weil ich auch 2mal die woche abends nicht da bin, dann legt der papa die kiddis hin. und den kleinen ohne seine NANA, die ersten 2mal war etwas weinen da, aber jetzt, es geht so super und er trinkt sogar milch aus der flasche, wenn ich nicht da bin... also es geht sicher, nur du musst es auch wollen, es hängt alles von uns mamas ab und wie sehr wir die papas auch mal rann lassen :)) glg

von meli28 am 30.09.2011, 21:27



Antwort auf Beitrag von maremi

Huhu, könnte ich mir bei uns auch nicht vorstellen (2 J). Bisher haben wir in solchen Situationen immer einen Familienausflug daraus gemacht - ging zum Glück. Wäre das eine Alternative? Alles Gute und berichte mal wieder! LG

von Ingi74 am 02.10.2011, 11:11



Antwort auf Beitrag von Ingi74

danke für eure antworten! @ingi: das mit dem Familienausflug hab ich auch schon überlegt. es sind aber vier mal im Jahr Schulungen und da wär es schon gut, wenn mäusl auf lange Sicht auch mal ne nacht ohne Mama sein könnte. @meli28: jep, 5-7 mal ist echt hart, und das sind die "normalen" Nächte. Ich bin schon gespannt, wie ich es packen werde, an den zweieinhalb Arbeitstagen ohne Mittagsschlaf (den v.A ICH dringend brauche), auszukommen..., hab auch schon an einen erneuten zumindest Nacht- Abstillversuch gedacht. Da ich aber an zwei Arbeitstagen 12 h nicht da sein werde, bin ich schon sehr froh, zumindest in der Nacht noch Nähe geben zu können. Mal schauen wie sich alles in den nächsten spannenden Monaten entwickelt!

von maremi am 02.10.2011, 16:47