Stillen

Forum Stillen

In den Schlaf stillen...

Thema: In den Schlaf stillen...

Hallo, manchmal stille ich meine Tochter in den Schlaf - nachts eigentlich immer oder tröste sie (obwohl da trinkt sie dann auch meist so 5 Min) mit der Brust... Mache mir Gedanken, wie das wird, wenn ich abstille, denn einen Schnuller nimmt sie nicht wirklich. Bin eigentlich froh, dass sie ihn so wenig nimmt, aber irgendwann wird sie komplett ohne Brust schlafen müssen...

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Abends stille ich meine kleine nicht mehr im Bett, sondern im Sitzen und lege sie dann wach ins Bett. Habe mal gelesen dass sie lernen müssen so einzuschlafen und nicht an der Brust, auch wenn es einfacher ist :-) Nachts stille ich natürlich im Bett. Das nächtliche Stillen wird eh zum Schluss abgestellt. Vielleicht schlafen sie bis dahin eh durch und uns stellt sich die Frage gar nicht mehr. Meine Tochter nimmt allerdings auch den Schnuller, was die Sache erleichtert. Viele Grüße, Kerstin

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ein dreiviertel Jahr lang in den Schlaf gestillt, warum sollte ich meinem Kind und mir den Stress zumuten, wenn's so einfach geht. War dann auch kein Problem, als ich abgestillt hab. Bis heute ist das Zubettgehen sehr unkompliziert.

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hier unsere "Entwicklung": 8 Monate in den Schlaf gestillt: sehr stressfrei, dann ist Sohnemann nicht mehr eingeschlafen => ich musst ihn auf dem Arm halten und schaukeln: sehr anstrengend aber wenn ich ihn ins Bett gelegt habe, hat er nur geschrien. Ab etwas 14 Monaten hat er immer wieder auf sein Bett gezeigt: ich hab ihn wach reingelegt => er konnte nicht einschlafen und wollte wieder auf den Arm => extrem anstrengend aber nur ne kurze Phase. Dann musst ich neben ihm Sitzen und ihn streicheln, Handhalten... => sehr entspannt. Mit etwa 16 Monaten hat er auf die Tür gezeigt und Mama musste verschwinden => sobald ich drausen war, hat er nach mir geplärrt, ich musst wieder kommen => *Stöhn*. War wieder nur ne kurze Phase. Seitdem kann ich ihn ins Bett lege und er schläft meist selbstständig ein. Ich habe immer nach seiner Nase getanzt denn ich bin der Meinung, einschlafen ist sehr schwierig (ich habe selbst oft meine Probleme damit) Schnuller war nie ein Thema ausser er spielt "Baby" *Lach* Anouschka

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meinen Großen 16,5 Monate in den Schlaf gestillt, das ging dann von ganz alleine ohne. Meinen Kleinen, 11 Monate, stille ich auch noch in den Schlaf oder er schläft so auf dem Arm ein. Beide nehmen keinen Schnuller. Der Große hat mit 13 Monate von alleine druchgeschlafen, beim Kleinen warte ich noch darauf. LG

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus ist am Anfang auch nur an der Brust eingeschlafen dann habe ich es mit alleien schlafen versucht hat auch geklappt. Schnuller hat sie genommen seit ich kaum noch stille wegen zu wenig Milch nimmt sie ihn .

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt natürlich drauf an, wie lange du vorhast noch zu stillen. Es gibt Phasen, da geht es vielleicht auch ohne Stillen, das wieder schlimmere, wo es nicht geht (da stillt man lieber nicht ab). Nur mit Gewöhnung hat es nichts zu tun, habe ich auch geglaubt. Wenn das Kind so weit ist, braucht es plötzlich nachts keine Brust mehr. Gruß

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben auch lange einschlafgestillt. genauer gesagt 17 monate! natürlich hats manchmal genervt, weil es auch hin und wieder ganz schön anstrengend war. aber ohne einschlafstillen, bin ich überzeugt, wäre es noch viel anstrengender gewesen. mit 17 monaten hat nina dann selbst entschieden, tagsüber und auch abends zum einschlafen, nicht mehr gestillt zu werden. dann war es für mich plötzlich ein komisches gefühl und ich habe es vermisst. nina schläft seitdem auch total brav ein. ich muss zwar meistens bei ihr bleiben, aber es dauert nicht lange. also wirklich stundenlang rumtragen oder viel geschrei hats überhaupt nicht gegeben. nina war vor kurzem krank, mit kh-aufenthalt. da hat sie dann wieder sozusagen 24-stunden-dauergetrunken bzw. -genuckelt. sie schläft aber seitdem wir wieder zuhause sind wieder brav ohne nuckeln ein und langsam wirds mit dem trinken tagsüber auch wieder weniger. ich war also echt heilfroh, wieder auf das einschlaf-stillen und nuckeln lassen zurückgreifen zu können! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 11:12