Stillen

Forum Stillen

Ich bin völlig durcheinander!

Thema: Ich bin völlig durcheinander!

Also mal kurz meine Geschichte! Meine Kleine ist per Kaiserschnitt zur Welt gekommen! Die Ärzte sagten mir sie würde zu groß werden und sie lag auch auf meiner Leber das mir nicht so gut tat somit wurde sie eine Woche früher mit einem geplanten Kaiserschnitt geholt! Mir ging es danach nicht so gut da ich mit nicht so um die Kleine kümmern konnte und die Bindung mußte erst langsam aufgebaut werden außerdem klappte es nicht auf anhieb mit dem Stillen! Bis eine Schwester im KH die geniale Idee hatte ich solle es im Liegen probieren und siehe da es ging wie geschmiert! Ich hatte mir vorgenommen ein halbes Jahr zu stillen! Ich genoss die Vollstillzeit sehr und meine Kleine schlief immer schön an mir ein leider legten wir sie auch schlafend in ihr Bett! Das halbe Jahr war fast rum und die ersten Zähne kamen Ende fünften Monat sie hatte auch immer Interesse an unserem Essen somit dachte ich wirst anfangen mit Brei füttern und langsam abstillen! Ich bin zu meiner Hebi und fragte nach wie das Abstillen funktioniert! Sie erklärte mir alles genau und sagte wenn sie ein ganzes Gläschen ist also Möhre Kartoffel und Fleisch solle ich ihr auf keinen Fall mehr den Busen geben sondern Tee! Ich versuche alles aber sie schrie wie ne Irre und ich wurde weich und stillte sie weiter in den Schlaf bis heute! Mein Problem nun ist ich kann mir einfach nicht vorstellen das meine Kleine das selbst einschlafen lernt und ich möchte sie nur noch Morgens zum frühstück stillen wenn auch einmal in der Nacht aber eben nicht zum einschlafen! Ich habe mir nun ein Jahr als Ziel gesetzt ich möchte keine Folgemilch und keine Flasche anfangen da sie schön aus der Tasse trinkt und sie nimmt auch den Schnuller! Leider habe ich mich so unter Druck selbst gesetzt das ich nur noch diese Thema im Kopf habe und schon mit schlechten Gewissen rangehe wenn ich sie wieder in den Schlaf stille! Ich denke sie merkt das auch und wird sich somit nie allein abstillen! Sie ist jetzt 8,5 Monate alt! Bitte Mädels wie kann ich den Kopf wieder frei bekommen und kann ich hoffen das es mit einem Jahr anders wird und das sie es doch von alleine lernt oder wenigstens wenn ich mit nur dazu lege?! Ich will auf keinen Fall 2 Jahre oder länger stillen! Danke schon mal im voraus und sorry für den langen Text!

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Kleine ist jetzt gerade ein Jahr geworden. Bis vor einer Woche ist sie immer nur mit Stillen eingeschlafen. Und warum auch nicht? Mir gefiel es und meiner kleinen auch. Nun musste sie aber amMontag in die Krippe. Ich dachte mir, na hoffentlich klappt das mit dem Schlafen und habe 3 Tage vorher angefangen, sie abends ohne stillen hinzulegen. Am ersten Tag hat es 45 min gedauert bis sie eingeschlafen ist und heute nach nur ein paar Tagen schläft sie mit einer Geschichte nach 5-10 min friedlich ein. Nachts möchte sie noch gestillt werden, am Tag nicht mehr. Aber ich merke, wie es schon immer weniger wird mit den Stillen und ich glaub ich vermisse es jetzt schon, obwohl ich eigentlich gar nicht stillen wollte ;.) Also, mache dir bloß keinen streß mit dem stillen und genieße es solange du willst!

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht ob's hilft: Mein Sohn ist ausschließlich durch Stillen eingeschlafen, mit 13 Monaten ging es dann von einem auf den anderen Tag mit Papa, also ohne stillen. Und mit 18 Monaten hat er sich abgestillt. Ich kenne keinen 30jährigen, der nur mit Brust im Mund einschläft

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach dir doch nicht so einen Stress mit dem abstillen. Was ist denn so schlimm, wenn du sie in den Schlaf stillst? So hast du wenigstens ein ausgeglichenes und sich geborgengefuehltes Kind an deiner Seite!! Ich kann dir nur empfehlen dir eine Stillberaterin zu suchen. Die kannst du auch im Net unter Lalecheliga.de unter deiner Postleitzahl finden. Die kann dir auf jeden Fall mit Rat zur Seite stehen. Ich hatte auch vor kurzem ein Problem mit dem Stillen und habe mir so eine Stillberaterin gesucht. Leider gibts keine bei mir in der Stadt, so hab ich nur per Tel. mit ihr reden koennen. Aber es hat mir sehr geholfen. Versuch es einfach. Alles Gute fuer euch. Und mach dir nicht so einen Stress!!! Kat

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

...denn ich verstehe das Problem gar nicht so richtig. Liegt es darin, dass Du Dir irgendwie vorgenommen hattest, ab Tag XY kein Einschlafstillen mehr zu machen, und das jetzt nicht klappt? Woher kam dieser Vorsatz, lag das an dem Hinweis der Hebamme (den ich persoenlich sehr merkwuerdig finde)? Oder an den "guten" Ratschlaegen von irgendwelchen Verwandten? Ich sehe jedenfalls im Einschlafstillen kein Problem, habe ich bei beiden gemacht. Der Grosse hatte dann mit 1.5, als ich von einer 2-woechigen Dienstreise zurueckkam, kein Interesse mehr am Stillen (und somit auch nicht am Einschlafstillen), den Kleinen habe ich bis knapp 2 in den Schlaf gestillt, und dann hat mein Freund ihm das problemlos, auch waehrend einer Dienstreise von mir, abgewoehnt. Jetzt, mit 2 3/4, stille ich den Kleinen noch morgens. Handlungsbedarf im Alter von 8.5 Monaten sehe ich persoenlich jedenfalls nicht. Du scheinst ja auch unter dem Einschlafstillen - abgesehen vom selbstgemachten Stress - auch nicht zu leiden, oder? Ich wuensche Dir jedenfalls eine Klaerung Deiner Fragen und eine Entscheidung, mit der Du Dich wohlfuehlst! Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat mir irgendwann deutlich gemacht, dass er nicht mehr beim Stillen einschlafen möchte. Ich war sehr traurig darüber denn es ging immer soooo einfach. Seitdem schläft er bei mir auf dem Arm ein, singen, schaukeln, evtl. rumlaufen. So langsam (14 Monate) macht er mir auch immer wieder öfters klar, dass er im Bettchen liegen möchte zum einschlafen. Ich lasse mich voll von meinem Kind leiten und würde ihn NIE alleine lassen, erst wenn wer ER mich rausschickt. Sieh es ganz locker! Nur: Lass dein Kleines bitte nicht alleine schreien! Anouschka

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch für eure Beiträge! Ja ich habe mich durch meine Hebi und durch Bekannte usw. sehr leiten lassen! Ich finde es auch nicht schlimm sie so lange zu stillen ich hoffe nur sie lernt es auch irgendwann allein einzuschlafen nur darum geht es mir!?Ich bin sehr froh das ich sie durch das Stillen nach einen aufregenden Tag beruhigen kann oder wenn sie zahnt oder falls sie mal krank wird (war Gott sei Dank noch nicht der Fall) Ich weiß ich will und sollte mir nicht so einen Streß machen aber irgendwie bekomme ich das nicht aus meinem Kopf raus das ich sie immer zum schlafen stille! Das ist ja über den Tag verteilt ca. 4 mal! War das bei euch auch so? Und wie lange brauchen die Kleinen eigentlich den Vormittags und Nachmittagsschlaf? Und sollte man sie eigentlich wecken? Gerade heute hat sie sehr spät und lange ihren Vormittagsschlaf gemacht und noch keinen Mittagschlaf somit auch keinen Nachmittagschlaf wenn ich sie dann um 8 rum ins Bett lege ist sie nach zwei Stunden wieder putzmunter da es ja der Nachmittagsschlaf erst ist?! Versteht ihr ungefähr was ich meine?

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

...mir faellt auf, dass du dich vielleicht zu sehr nach der Uhr leiten laesst. Deine Tochter lebt aber noch nicht nach der Uhr, sondern vertraut nur ihrer eigenen Uhr. D.h. sie schlaeft wann sie muede ist und nicht unbedingt, wenn die Zeit schon ran ist etc. Meine Tochter wird morgen 6 Monate alt. Bei ihr faellt mir auf, dass sie nicht jeden Tag den gleichen Rythmus hat. Das einzige was sie immer macht, ist ihr Vormittagsschlaf so ungefaehr zur selben Zeit jeden Tag. Aber der Nachmittagsschlaf ist mal kuerzer mal laenger, manchmal schlaeft sie 2 Std, manchmal nur 30 min mehrmals am Tag. Kommt ganz darauf an. Gut ich trage sie im Tragetuch und darin schlaeft sie ueberall und egal zu welcher Uhrzeit, da drin ist sie immer muede und haelt mal ein Nickerchen. Ich stille sie auch in den Schalf jeden Tag. Einmal wollte der Papi sie ins Bett bringen, weil sie erst kurz vorher getrunken hatte. Aber das wollte sie ueberhaupt nicht und wollte wieder an die Brust. Mir macht das absolut nichts aus so wie es ist, mich eben von meinem Kind leiten zu lassen, auf jeden Fall noch eine Zeit lang. Jetzt wuerde sie sowieso noch keine Regeln verstehen, also ueberlass ich ihr die "Regie". Ich glaube absolut nicht, dass ich meine Tochter so verwoehnen koennte, ganz im Gegenteil, so fuehlt sie sich geborgen und umsorgt und das wiederum staerkt ihr Urvertrauen. Ich glaube es kommt dann von ganz alleine, das du sie irgendwann mit einer Gute-Nacht-Geschichte ins Bett bringen wirst. Aber setz dich nciht mehr so einem Stress aus...zu glauben, deine Tochter ist schon "alt genug" um nun endlich so einzuschlafen wie "grosse Kinder". ICh denke auch, dass das Einschlafstillen, wohl das Stillen sein wird, was ich mit meiner Tochter noch am laengsten beibehalten werde, denn in dieser Zeit geniesse ich unsere Zweisamkeit und Ruhe am meisten von allen Stillmahlzeiten. Alles Gute!!! Katrin

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal hallo, Unsere beiden hatten zum Glueck vom ersten Tag an einen Tag/Nacht-Rhythmus, haben also jeweils ueberwiegend nachts geschlafen, und tagsueber Nickerchen gemacht. Aufzuwachen, wenn wir schlafen wollten, und spielen wollen, kam nie vor. Aber solange sie jeweils noch keine "Termine" hatten (also z.B. um 8:30 im KiGa sein mussten), haben wir sie tagsueber schlafen lassen, wie sie wollten. Die Bettzeit abends schwankte dann zwischen 21:00 und 22:30, die Zahl und Dauer der Mittagsschlafe auch. Aber das war mir ja wurscht. Zu KiGa-Zeiten schauen wir jetzt aber, dass sie so gegen 21:00, spaetestens 21:30 im Bett sind. Anstrengend fand ich die Zeit um die Abschaffung des letzten Mittagsschlafes rum: Mit Mittagsschlaf blieben sie dann jeweils bis nach 11 Uhr abends auf, was dann selbst uns zu spaet wurde, ohne Mittagsschlaf waren sie ab spaetestens 18:00 knatschig. Aber das war bei beiden erst so mit etwa zweieinviertel bis zweieinhalb Jahren. Euch noch viel Glueck, Sabine

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille meine Tochter auch noch in den Schlaf, sie wird in zwei Wochen 1 Jahr alt.Da ich seit einer Woche bis abends arbeite, dachte ich auch "oh wie soll das nur klappen" Aber es geht, von Papa wird sie so ins Bett gebracht, in der Krippe funktioniert es auch und bei mir gibts eben MuMi *zwinker* Mach dir mal kein Stress, dein Kind wird schon irgendwann allein einschlafen! Gib ihr einfach Zeit! lg

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Danke nochmal euch allen! Ich stille sie jetzt immer wenn es ums schlafen geht! Sie macht so gegen um 10 ein Vormittagsschläfchen ich wecke sie dann nach einer halben Stunde dann gibts Mittag und dann schläft sie so gegen um 2 nochmal so lange wie sie will ihren Mittagschalf! Der Nachmittagschlaf ist etwas kompliziert da schläft sie erst gegen 19.00 Uhr da habe ich sie in den letzten Tagen geweckt nach ca. 10 min das hat ihr auch nix weiter ausgemacht sie war dann so für den Stunde wieder putzmunter! So gegen halb um 9 gehts dann ins Bett mit Stillen! Dann schläft sie schön ca. 5 Stunden und dann kommt sie nochmal halb 3 rum und halb um 4 dann ist meist Ruhe bis um 7 halb 8! Sie hat so den ungefähren Rythmus! Ich weiß nicht ob es nicht gut ist sie zu wecken aber den Nachmittagschlaf hat sie schon mal auf 2 Stunden ausgeweitet da haben wir sie logischerweise abends überhaupt nicht ins Bett bekommen! Mach das jemand von euch auch die Kleinen wecken? Sollte ich es lieber lassen? Und kann es sein das sie vielleicht bei uns im Elternbett gestört wird und somit immer wieder aufwacht in der Nacht?

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 22:11