Stillen

Forum Stillen

Hilfe ! Meine Brüste platzen!

Thema: Hilfe ! Meine Brüste platzen!

Hallo zusammen! Meine Tochter ist jetzt ein halbes Jahr alt und bekommt seit 6 Wochen Mittags Gemüsebrei. Seit heute bin ich dabei sie so langsam abzustillen. Anstatt stündlich zu stillen, ( so machen wir das seit einigen Wochen!! ) will ich nur noch morgens, mittags,zum einschlafen und nachts stillen und zum trösten. Bisher klappt das sehr gut.Das Problem sind meine Brüste.Die werden immer größer,sind steinhart und auch schon knotig. Ich habe sie vorhin ausgestrichen,aber sie sind schon wieder voll...und tun total weh,was kann ich denn jetzt tun? Ständig austreichen geht doch auch nicht,oder? Wird die Produktion dann nicht weiter angekurbelt? Wie oft darf ich ausstreichen? Und wieviel Liter Pfefferminztee / Salbeitee darf ich trinken? Wie lange dauert denn diese Phase mit den schmerzenden Brüsten...? Mannomann das tut soooo weh!!!!! Danke für Eure Tipps!! L.G.Winterbaby

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe ganz langsam die stillmahlzeiten verringert. erst den mittagsbrei ersezt, dann abends und jetzt den nachmittagsbrei. vor dem schlafen, nachts und morgends wird noch gestillt. warumm willst du überhaupt abstillen?? ihr habt doch gerade mal eine mahlzeit ersezt. bei jeder ersetzen mahlzeit hatte ich auch erstmal für 3-4 tage pralle brüste aber das geht weg. ansonsten kanns du noch ausstreichen. abpumpen würde ich nicht unbedingt, und wenn dan nur gerade soviel bis der druck weg ist. lg cathy

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cathy! Danke für Deine Antwort. Ich möchte difinitiv abstillen! Gründe dafür gibt es mehrere,ich nenne sie Dir mal: 1. Ich will keine Langzeitstillmama werden. 2. Ich habe 4 1/2 Monate voll gestillt und stille ja immernoch und es ist ja auch noch nicht Schluß,warscheinlich noch lange nicht... 3. Seit bestimmt 3 Monaten stille ich stündlich!!!!! Das zehrt etwas an meinen Kräften.Ich habe noch zwei Kinder,schon recht groß,aber trozdem... 4. Wir wollen so schnell wie möglich ein weiteres Baby haben,durch die ständige Stillerei klappt das aber nicht,wir sind beide 39 und haben nicht mehr allzu viel Zeit. 5. Meine Tochter ist durchs Stillen seeeehr dick geworden.Ich weiß,stillen macht kein Übergewicht,bei meiner Tochter macht es aber Übergewicht. Sie ist 6 Monate alt und wiegt 12 Kg.Wir können sie kaum noch tragen und sie kann sich kaum bewegen.Da tun wir ihr auch keinen Gefallen mit... Für uns soll jetzt Schluß sein und wir werden zur Flasche greifen... L.G.Winterbaby

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wow, das ist eine klare und konsequente Antwort von Dir! Du hast den Stillrhytmus erst heute umgestellt? Also mein Kleiner hatte eine Phase, wo er plötzlich mehr als doppelt so viel gegessen hat, wie gewohnt. Die Brust war vom 2h Stillen nur noch 2x am Tag angesagt, egal ob ich sie ihm angeboten habe. Ich stand plötzlich wieder kurz vorm Milchstau. Da ich im Urlaub war, hatte ich keine Milchpumpe dabei, sonst hätte ich da durchaus mal dazugegriffen. Ich habe vor dem Stillen mit Wärme gearbeitet, damit wirklich schnell alle Milch rausfließt. Die knotigen Stellen mit ausmassiert unterm Stillen. Nach dem Stillen hab ich einen Quarkwickel aufgelegt, damit sich nicht so schnell Milch nachbildet. Ansonsten in der größten Not unter einer warmen Dusche ausstreichen. Es hat bei mir fast eine Woche gedauert, bis sich die Milch angepasst hat. Wenn Du die Wahl hast, würde ich es lieber ein bisschen langsamer angehen lassen. D.h., wenn der Druck zu groß wird doch noch mal anlegen. Die Kleine muss ja nicht viel trinken, nur so weit, daß sich die Brust wieder etwas entspannt. Liebe Grüße - Sally

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

und ud meinst du die flasche wird sie nicht dicker werden/ oder abnehmen???? da würde ich eher weiter stillen wenn sie schon so pummelig ist. und weiter eine mahlzeit nach dem anderen erstezen. das ist auch besser für dich.

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann verstehen, das du komplett abstillen willst!!! So ging es mir bei meinem ersten Sohn auch. Maximaler Stillabstand tagsüber zwei Std und ich hatte die Nase gestrichen voll. Habe dann mit 4,5 Monaten angefangen zur Flasche hin abzustillen und nur noch morgens und abends gestillt, das aber noch bis ca. 9 Monate. Ich hatte das Problem mit der Brust (zum Glück) nicht. Zur Unterstützung solltest du Salbeitee trinken, 2-3 Tassen pro Tag. Pfefferminztee wirkt nicht so stark milchreduzierend, da müßte es deutlich mehr von sein. Hatte beim zweiten Sohn am Anfang viel zu viel Milch und habe bereits nach einer tasse eine Besserung gemerkt. Dazu IMMER austreichen, wenn der Druck zu groß wird, denn sonst riskierst du eine Brustentzündung! Das ausstreichen regt zwar erstmal wieder an, eine Brustentzündung muss aber ja nicht sein! Wie lange das noch dauert, kann ich dir auch nicht sagen. Aber bei so schnellem Abstillen dauert es schon etwas. Ich habe mir damals mehrere Wochen Zeit gelassen, da mir mit 1-2 Flaschen am Tag (und ihn mal bei Oma lassen können, wir steckten im Umzug) schon geholfen war. Ich wünsche dir viel Erfolg, vor allem beim "Üben".

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

pass blos auf mit dem stilltee. damit kanns du sogar nach einer tasse keine milch mehr haben, habe ich schon gehört.

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo cathy, das kann ich nicht so wirklich glauben! Also ich habe nach der tasse (war übrigens Salbeitee*gg*) zwar Besserung gemerkt, aber von Milch weg keine Spur. Es war lediglich erträglicher. Man hat ihn mir sogar im KH schon gegeben, weil ich einen sehr heftigen Milcheinschuss hatte und mein Sohn aufgrund starker Gelbsucht zu schwach zum trinken war.

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe meinen Sohn sehr lange gestillt und kenne mich deshalb sehr gut in diesem Fall aus. Du solltest dir eine Stoffwindel nass machen, auswinden und in den Mikro kurz geben, so, dass die Windel angenehm war ist. Dann legst du die Windel über deine Brüste und setzt dich damit in die die Badewanne. Anschließend kannst du noch deine Brust warm abduschen und die Milch ausdrücken. Beim Ausdrücken wird die Milchproduktion NICHT angeregt, hingegen beim abpumpen schon - dass darfst du keinesfalls, weil sonst schießt dir nochmehr Milch ein. Wenn du diese warmen Bäder und Milch ausdrücken öfters nach Bedarf machst, wird sich die Milchproduktion nach einiger Zeit (kann schon 1-2 Wochen locker dauern) nach der Milchzeit deines Kindes von alleine einstellen. Alles Liebe und liebe Grüße Traude

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 10:17