Stillen

Forum Stillen

hebi meint brei einführen was sagt ihr

Thema: hebi meint brei einführen was sagt ihr

Hallo brauch wieder Rat... Also heut kam die hebi und in 4 Wochen hat mini 320 g zugenommen....jetzt meint hebi ich soll Ende des Monats brei einführen mein Zwerg ist da 19 wo alt....ich würde lieber 6 Monate voll stillen

von LayaAnn am 04.07.2013, 20:37



Antwort auf Beitrag von LayaAnn

Hallo, wir haben hier in 4 Wochen nur 200g zugenommen gehabt. Tja, wir haben dann Brei eingeführt und er nahm trotzdem nicht mehr zu. Nun habe ich von einem Tag auf den nächsten abgestillt, da mein Kleiner die Brust mit 6 Monaten nicht mehr möchte. Also wenn du noch weiter stillen möchtest, mach es. Durch Brei nehmen die Kleinen auch nicht schneller zu.

von Sandra0109 am 04.07.2013, 21:01



Antwort auf Beitrag von LayaAnn

Hi, nur weil deine Hebamme dieser Meinung ist, musst du das noch lange nicht machen! Meine Hebamme sagt: Wenn du 6. Monate voll stillen KANNST, dann mach es doch, ab und zu ein paar Löffel BEIkost kann man ja trotzdem anbieten!^^ Meine Tochter ist auch 19Wochen und bis auf 2 mini Löffel Pastinake hat sie noch keine Lust auf Brei, finde ich ok und erfreue mich am weiterstillen!^^ Wenn die kleinen "Bereit" sind werden sie das schon zeigen! LG

von Maxi2011 am 04.07.2013, 21:03



Antwort auf Beitrag von Maxi2011

Ganz vergessen...wenn es dir um das Gewicht geht...mit dem reinen Gemüse am Anfang der Beikost / Breieinführung, werden die kleinen nicht mit mehr Kalorien eingedeckt wie mit der Milch! Erst wenn die kleinen ein kpl. Menü essen bekommen sie ausreichend Kalorien um Satt zu sein! Also kein Grund, mit dem Brei anzufangen! Jedes Kind wächst und gedeiht anders und dein Spatz nimmt doch ZU!! Also alles ok!! LG

von Maxi2011 am 04.07.2013, 21:08



Antwort auf Beitrag von LayaAnn

Ich danke Euch....ich will diesmal alles anders machen ich genieße das stillen in vollem Zügen

von LayaAnn am 04.07.2013, 21:28



Antwort auf Beitrag von LayaAnn

Was auch immer die Hebamme sagt - "Einfuehren" kannst du jederzeit im Sinne von "anbieten"! lg niki

von niccolleen am 04.07.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von LayaAnn

Ich würde es versuchen. Meine Tochter hat ab der 17. LW gut und gerne Brei gegessen. Manche Kinder lernen aber erst später das Schlucken. Das musst Du einfach ausprobieren. Und Stillen bleibt ja trotzdem erstmal Hauptnahrungsquelle. Am Anfang isst Dein Kind vermutlich eh nur ein paar Löffel, nach 1-2 Wochen vielleicht mal den ganzen Gemüsebrei. Um satt zu werden und eine ganze Stillmahlzeit zu ersetzen, braucht es auch noch Kartoffelbrei und etwas Öl dazu. Da kommst Du ohnehin erst in 2-4 Wochen hin.

von Halluzinelle von Tichy am 05.07.2013, 11:36



Antwort auf Beitrag von LayaAnn

Nicht jedes Kind nimmt gleich viel in der gleichen Zeit zu, aber gerade bei Kindern sollte alles "nach Norm" laufen. Die Gewichtszunahme ist meines Wissens nach kein Grund zur Beikosteiführung, sondern die Beikostreife. LG, Chris

von chrpan am 05.07.2013, 13:32



Antwort auf Beitrag von LayaAnn

Mein Sohn hat im Gegensatz zu seinen Schwestern auch immer nur sehr wenig zugenommen - er war lang und dürr wie der Australische Sommer. Bei ihm haben Hebamme und Kinderarzt immer gesagt, ich solle bloß möglichst spät und langsam Beikost geben, da diese weniger Kalorien hat, den Magen aber länger füllt als eine reine Stillmahlzeit. Tatsächlich hat er nach Beikosteinführung (er war ein guter Esser) noch weniger zugenommen. Geschadet hat ihm das allerdings auch nicht, er ist bis heute extrem schlank, aber das stört ihn nicht.

von Rattenpack am 05.07.2013, 13:56



Antwort auf Beitrag von LayaAnn

Hör auf Dein Kind statt auf die Hebamme. Dein Kind sagt wann der richtige zeitpunkt für Beikost ist, nicht die Hebamme, nicht der Arzt, nicht irgendwer hier von uns. Wegen Gewichtsprobleme mit beikost anzufangen ist jedenfalls in 99% aller Fälle der schlechteste Rat den man einer Mutter geben kann. Und das die Kinder irgendwann weniger zunehmen ist völlig normal. Mein Sohn ist die ersten Wochen/Monaten fast explodiert. Bis zur U5 hatten wir die Verdoppelung des gewichts (Geburtsgewicht 4000g) locker drin. Tja und dann hat sich nur noch wenig getan. Trotz dauerstillens, trotze Beikost, teisl waren wir bei 50-100g die Woche. Bis vor 2 Wochen, da machte er dann wieder einen Sprung. Jetzt hat er in 2 Wochen über 500g zugenommen. Er hat wohl vorher alles sofort wieder "abgekrabbelt". Bis zur U6 werden wir mit Sicherheit keine Verdreifachung des Gewichts erreichen. Na und, ist egal. Er ist fit, er ist super agil, er wirkt nicht apathisch, desorientiert oder schläfrig. Ist in vielen Dingen weiter als andere Kinder seines Alters und alles andere als ein "Hungertuch". Und solange die Windelmenge paßt, mache ich mir da gar keinen Kopf. Weit schlimmer ist es das essen zum Haupt-Thema zu machen, das sind nämlich mit Sicherheit die erste Schritte in eine mögliche Essstörung. Also, entspannt euch, still weiter nach Bedarf und wenn du das Gefühl hast, Dein Kleiner ist irgendwann soweit mit Beikost, dann fangt langsam und in Ruhe an. Ohne Druck, ohne Stress und ohne das irgendwer meint, ihr MÜSST es tun.

Mitglied inaktiv - 05.07.2013, 14:00



Antwort auf Beitrag von LayaAnn

Ich danke Euch noch mal....da ich die ersten 2 Kids grad mal ein Monat gestillt habe und diesmal gar keine Flasche geben will bin ich schnell verunsichert was das Problem auch bei den anderen war u ich abstillte da mir immer eingetrichtert wurde alle 2-4 h stillen u von stillen nach Bedarf hab ich erst hier erfahren

von LayaAnn am 05.07.2013, 23:10