Stillen

Forum Stillen

Hat jemand Erfahrung mit Stillen nach einer Augmentation?

Thema: Hat jemand Erfahrung mit Stillen nach einer Augmentation?

Nachdem ich meine beiden Kinder gut ein Jahr gestillt und eigentlich mit dem Kinderwunsch abgeschlossen hatte, habe ich mich 2009 für eine (glücklich verlaufende) BV (mit tollem Ergenbis ) entschlossen. So, nun werde ich trotzdem nochmal Mama. Ich freue mich riesig auf das Würmchen!!!!!! Aber bin unsicher, was das Stillen angeht. Der Arzt meinte, es würde ohne Probleme gehen, da das Implantat hinter dem Brustmuskel sitzt. Da ich eine Mama bin, die gerne gestillt hat und es auch wichtig und super gesund finde, hatte ich bei meinen beiden Kids anfangs dennoch Probleme mit der Milch. Zuerst der Einschuss!!!! Hammer!!!! Dann, nach ein paar Tagen wurde die Brust hart und verdickte sich und musste ausgedrückt werden! (Jesses, hat schon ein wenig weh getan!) Deswegen meine Frage: Hat jemand hier Erfahrung mit Stillen nach einer BV? Ich kann mir nicht vorstellen, das es klappt, kleine verdickte Milchknötchen aus meiner Brust zu drücken, wenn sich darin zusätzlich noch ein Implantat befindet. (Die Augmentation habe ich übrigens machen lassen, da sich durch das Stillen meiner beiden Kinder sehr wohl die Brust verändert hat! In Form und Aussehen! Alles wurde danach kleiner. Was nicht heißt, dass es jeder Frau so geht. Manche haben hinterher die gleiche Brust wie zuvor. Bei mir war das halt anders. Aber nun zu meiner Fage zurück. Würde mich über JEDEN Erfahrungsbericht freuen!!!!!!!!! Negativ oder Positiv. Danke

Mitglied inaktiv - 11.07.2011, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Blyton, leider keine Erfahrung. Aber von der Anatomie her sollte es kein Problem sein da das Implantat ja hinter den Milchdrüsen liegt, etwaige Knötchen also darüber und genauso ausdrückbar. Starker Einschuss und hart werden sind eher üblich am Anfang, damit das schnell wieder weggeht und nicht zu Brustentzündung führt hilft oft oft oft anlegen, im Zweifel das Kind auch dafür wecken. Ich verstand Stillen nach Bedarf auch immer als den Bedarf der Mutter einschliessend. Wenn du das Kinds ständig ein bisschen "abzapfen" lässt, statt lange Trinkabstände zuzulassen, dann kannst du hoffentlich den Milchstau der ersten Male mildern. Für dich spricht auch, dass du schon viel Erfahrung mit dem Stillen hast. Garantie gibt es auch bei naturbelassener Brust nicht, aber tendenziell ist Eure Ausgangssituation eine gute! LG, Stefanie

von Morgen am 11.07.2011, 12:32