Stillen

Forum Stillen

Hab einige Fragen!!!

Thema: Hab einige Fragen!!!

Hallo ihr lieben..... ich hatte hier schon mal einen Beitrag geschrieben, und möchte mich erst einmal Herzlich dafür bedanken für die vielen und netten Antworten!!!! Allerdings habe ich da noch einige Fragen, an die Profi oder Erfahrenen von euch =))) 1. Ich bin in der 32 SSW und habe noch keine Vormilch, also es läuft noch nichts selbständig so wie es villt welche aus der SS kennen.....Meine Frage ist, ist es von der Vormilch abhängig wie lange der Milcheinschuss nach der Geburt dauert??? Also umso mehr Vormilch ich habe umso schneller der Milcheinschuss??? 2. Wie lange dauert es, bis die richtige Milch vorhanden ist??? Ich habe angst, das ich diese Nächte wo der Milcheinschuss noch auf sich warten lässt sehr stressig werden , und ich villt aufgebe!!!! Danke schon mal im voraus für die Antworten!!! Lg Nina

von Nina2512 am 13.06.2011, 19:09



Antwort auf Beitrag von Nina2512

Ich habe 2 Kinder jeweils ein gutes Jahr voll und bis zu 18 Monaten teil gestillt. In der der Schwangerschaften kam nicht ein einziges Tröpfchen Vormilch aus meinen Brüsten. Beantwortet das deine 1. Frage? Zur 2. Frage. Der Milcheinschuss kommt zwischen dem 2. und 6. Tag nach der Geburt. Wichtig ist, dass man zum einen gleich nach der Geburt anlegt und dann regelmäßig OFT stillt. Am Anfang sind Neugeborene sehr süß, sie schlafen oft wirklich viel. Und man ist selbst auch etwas fertig und mit von Besuchen beschäftigt. Da vergisst man leider oft die Zeit. Man kann jedoch die Kleinen schon immer wieder zum Trinken animieren und man sollte sie auch nuckeln lassen so lang sie wollen. Lieber mal den Besuch nach Hause schicken. Und: die Kleinen brauchen nicht viel. Das "bissl" Vormilch reicht locker bis der Milcheinschuss kommt. Das hat die Natur so eingerichtet. du brauchst keine Angst haben, dass dein Kind hungert. Wenn du wirklich ein 9-Pfund-Kind kriegst, dann werden dir die Hebammen schon sagen, wenn es zu viel abnimmt. Und: so schnell gibt man nicht auf! Du kennst ja uns JETZT schon... Anouschka

von anouschka78 am 13.06.2011, 19:16



Antwort auf Beitrag von Nina2512

Hallo Nina2512, 1. Ich hatte in meiner SS bis zur Geburt kein einzigen Tropfen Vormilch und stille meinen Sohn seit 6 Monaten voll... die Vormilch sagt nix über eure spätere Stillbeziehung aus... 2. Bis der MES (Milcheinschuss) kommt, ist die erste Milch vollkommen ausreichend! In der Zusammensetzung zwar nicht so kalorienreich, aber sehr nährreich... die Kinder nehmen am Anfang etwas ab (bis zu 10% des Geburtsgewichtes), lass dich aber nicht verunsichern, dass ist normal!! Mein Kiarzt fing schon an zu meckern, obwohl er noch nicht mal 10% abgenommen hat... so ein Schwachsinn. Liebe Grüsse, tripleM.

von tripelM am 13.06.2011, 22:19



Antwort auf Beitrag von Nina2512

Bei meiner zweiten Tochter hatte ich gar keine Vormilch, hab sie in den ersten 24 Stunden 22 Stunden an der Brust gehabt (die kleine Dauernucklerin) und hatte exakt 48 Stunden nach Geburt den Milcheinschuss. Das Wichtigste, worauf Du von Anfang an achten solltest ist die korrekte Anlegeposition, damit Du nicht wund wirst. Lass es Dir ruhig immer wieder supervidieren und korrigieren, bis ihr (Mama und Kind) es beherrscht. Ansonsten habe ich den hervorragenden Antworten meiner Vorrednerinnen nichts mehr hinzuzufügen. Liebe Grüße Lian

von Lian am 13.06.2011, 23:12



Antwort auf Beitrag von Nina2512

Liebe Nina! Keine Angst, du hast alles was dein Kind braucht genau dann, wenn es dein Kind braucht. Ich hatte keine Vormilch vor der Geburt, zumindest hab ich keine gesehen. Beim ersten Kind hab ich auch in den ersten Tagen keine gesehen. Beim ersten Kind kam der Einschuss spät und Gewicht war besorgniserregend. Heute weiss ihc aber auch warum: Ich habe mein Kind nicht oft genug angelegt. Ich habe ihm einen Schnuller gegeben und er hat sich damit "müde gearbeitet", statt an der Brust. Wir haben die Kurve dann doch noch gekriegt. Bei meiner Tochter war ich schlauer. Kein Schnuller, bei jedem Quäker anlegen, und viel Hautkontakt. Da hatte ich vor der Geburt auch keine Vormilch, oder vielleicht Mal einen Tropfen. Die Logik ist nicht mehr Vormilch - mehr reife Milch sindern: Je mehr anlegen, umso mehr Milch. Und das hat man ja ziemlich gut in der Hand. Hört man dann noch öfter dass das Kind selbst nicht will: Da hilft Hautkontakt gut. Wenn das Kind immer im Bettchen und eingewickelt rumliegt und erst an die Mutter/Brust kommt, wenn es vor Hunger weint ist es oft zu aufgewühlt um zu Trinken. Also Kind so oft es geht auch "ohne Grund" an der Mutter lassen, dort kann es "spielerisch" die Brust entdecken, ohne Hungerangst und Stress. Das klappt extrem gut! Die Nächte stressig? Naja, geh nicht davon aus, dass du lange durchschlafen wirst. Im Gegenteil, freu dich, wenn dein Kind oft bei dir sein will und oft saugen will. Das ist der optimale Stillstart! Je freigebiger du dein Kind am Anfang ranlässt, desto schneller und mehr Milch wirst du haben! Damit verwöhnst du auch dein Kind nciht, garantiert. Du schaffst Ruhe und Vertrauen, gutes Wachstum und Entspanntheit. Nimm das Wochenbett ernst und gönn Euch viel Ruhe - im Bett. Es wird dann von Woche zu Woche einfacher, rasend schnell, ganz bestimmt. Aber am Anfang ist es anstrengend. Wenn du dich drauf einstellst, dann muss das aber deswegen nicht stressig sein! Alles Liebe, Stefanie

von Morgen am 14.06.2011, 10:54



Antwort auf Beitrag von Nina2512

Ich hatte massenhaft Vormilch aber der Milcheinschuss kam erst am 6. Tag. Hat also nix damit zu tun. Meistens kommt die "richtige" Milch ab dem 3. Tag.

von Nachtwölfin am 15.06.2011, 00:30