Stillen

Forum Stillen

gibts milchknoten nach dem abstillen die bleiben?

Thema: gibts milchknoten nach dem abstillen die bleiben?

habe so einen länglichen knubbel in der brust, morgen termin beim gyn um es klären zulassen. ich hatte den knubbel auch während der stillzeit ( abgestillt habe ich langsam und ende war anfang august). während der stillzeit habe ich den - meiner meinung nach- wegmassiert. hatte große brüste, so richtig gemerkt habe ich den nicht. aber da war etwas. und das längliche läßt mich auch in richtung dicke ader tippen, kann so was sein??? ein ganz bißchen geht mir die düse, meine schwester ist am gehirntumor gestorben, mein papa hat den lungenkrebs gerade so überlebt... drückt mir die daumen! lg christine

von Itzy am 20.09.2012, 11:23



Antwort auf Beitrag von Itzy

Ich tippe auch in richtung dicke Ader... Aber man weiß ja nie! Gut das du morgen einen Termin hast! Lass unbedingt auch ein ultraschall machen! Darauf kann man viel mehr sehen! Ich drücke dir die Daumen!

von Marry2011 am 20.09.2012, 11:57



Antwort auf Beitrag von Itzy

Wie lange ist das Abstillen denn her? Und wie dick ist der Knubbel? Eigentlich ists egal - du kommst ums Abklären nicht drumherum. Aber in einer Sache kann ich dich beruhigen: Die "genetische" Veranlagung zu Krebs ist zwar nicht vollends erforscht, aber bisweilen gibt es zB keinen Zusammenhang zwischen Bronchial- und Brustkrebs. Auch zum Hirntumor ist mir nichts bekannt. [Es gibt ja so Krebse, wo man dann auch an anderen Stellen schauen muss. Aber Lunge und Hirn... dann müsstens Metastasen vom Mammakarzinom gewesen sein, was bestimmt ausgeschlossen wurde]. Alles Gute dir!

von Ottilie2 am 20.09.2012, 15:16



Antwort auf Beitrag von Itzy

Ich musste beim ersten Kind lange pumpen und habe da einige Entzuendungen gehabt. Danach sind groessere und kleinere Knoten geblieben. Zwei wurden damals regelmaessig kontrolliert, das war noch waehrend der Pumpzeit, und bei beiden wurde mir eine Punktion oder sogar Operation mit moeglichem Ende vom Stillvermoegen angedroht. Gottseidank ist es nie dazu gekommen. Waehrend der naechsten zwei Jahre haben sich trotz manchmal massieren die Knoten nur minimal zurueckgebildet und sind bisschen weicher geworden. Als ich mit dem zweiten Kind schwanger geworden bin, hat sich ploetzlich was getan, die Knoten wurden weicher und haben sich mit der Zeit aufgeloest. Kann also sein, dass das wirklich eine Weile braucht und offenbar irgendwie hormonell beeinflussbar ist. Die Aerzte waren bei mir jedenfalls gelassen, nur damals in der Pumpzeit hats nicht gut ausgesehen. lg niki

von niccolleen am 21.09.2012, 09:55