Stillen

Forum Stillen

Flaschenkinder

Thema: Flaschenkinder

Hi! Ich war hier meist stille Mitleserin. Ich habe meine Tochter nach 10,5 Monaten abgestillt. Heute habe ich mal im Fläschenforum gelesen und bin teilweise über die Fragen echt baff. Z.B. Meine 17 Wochen alte Tochter schläft nicht mehr von 20 bis 6 Uhr durch, sondern will nachts um 2 eine Flasche. Soll ich auf 2er Milch umstellen? Jede Stillmutti wäre mit 17 Wochen total glücklich über so eine Nacht!!!!!!!!!!! Da kann ich echt nur mit den Kopf schütteln.

Mitglied inaktiv - 07.04.2008, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

tja,es liegen welten zwischen sill und flaschenmütter!

Mitglied inaktiv - 07.04.2008, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, viele Mütter, die nicht stillen, tun dies auch aus dem Glauben heraus, die Industriemilch verhelfe dazu, dass das Kind schneller durchschläft und überhaupt länger satt ist. Man braucht sich also -böse gesagt- nicht so viel drum zu kümmern. Eine ehemalige Nachbarin von mir erzählte mir zB 3 Wochen nachdem sie ihren Sohn bekommen hat stolz: "... und seid ich auf die schwerere Nahrung umgestiegen bin schläft er auch endlich durch!" Und bitteschön, die Werbung verspricht es ja auch - Hipp bewirbt sein "Gute-Nacht-Fläschchen" mit: "Das Abend-Fläschchen für wohlig schlafende Babys..." Und dauernd kommt die Frage: "Und? Schläft er schon durch?" Als sei das das wichtigste überhaupt, dass das Kind schon durchschläft. Stillende Mütter haben mehr als Mütter, die die Flasche die Geduld und die Ruhe, dem Kind einfach seinen Rhythmus zu lassen. Tja, so ist das halt... es ist wirklich eine andere Welt... LG, Silke

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 00:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hm.. ich hab ein flaschenkind und ein stillkind.. das flaschenkind hat mit 11 wochen durchgeschlafen... von 20uhr bis 7 uhr morgens.. das stillkind schläft durch seit es 9 wochen alt ist von 21 bis 7.30.. Und hipp und alete werbung.. wer das alles glaubt was die erzählen is eh selber schuld *lach* YvonneV MI USA

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 00:41



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hättest du deinem Flaschenkind im Alter von 3 Wochen auch 2er-Nahrung geben sollen, wie meine ehem. Nachbarin! Da hats geholfen und ihr Kind ist sicherlich auch groß geworden. ;-)

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 00:52



Antwort auf diesen Beitrag

später hat sich das übrigens geändert.. so mit 4 oder 5 glaub ich... da konnt ich nachts fast gar nicht mehr schlafen wegen ihr.. da ist sie zur schlafwandlerin geworden und ich hatte echt keine ruhige nacht mehr.. weil sie dann halt auch nachts oft raus auf die strasse oder in den Garten ist.. jeder hat halt so sein päckchen zu tragen.. Liebe grüsse von YvonneV MI USA die das Posting nicht soooo ernst nimmt.. :o)

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 05:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich resigniere auch angesichts der Einstellung die oft (nicht immer) mit Flaschenernährung einher geht... gerade hier im Fläschchenforum könnt man manchmal verzweifeln, die Ernährung scheint sich bei vielen hauptsächlich um die Frage zu drehen 'Wie stell ich es an, dass mein Baby mich so lange wie möglich in Ruhe lässt?', dafür wird fast alles in Kauf genommen...

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 07:46



Antwort auf diesen Beitrag

Da muß ich Dir Recht geben. Wenn ich den Gesprächen in unserer Spielgruppe so lausche... Da stellt es mir manchmal die Haare zu Berge. Ein 4 Wochen (!) altes Baby wurde auf 1er umgestellt, weil es von der Pre doch tatsächlich (!) alle 2 Stunden eine Flasche wollte. O-Ton der Mutter "Da wäre ich ja zu nix mehr gekommen." Ein 8 Wochen altes Baby liegt im MaxiCosy...weinend... O-Ton der Mutter "Nicht beachten. Der will nur Aufmerksamkeit. Und die nächste Flasche bekommt er erst in einer Stunde." Oh Graus. Ich muß Felis auch Recht geben. Schlimm finde ich, wenn Mütter ihren Kindern eine spez. Milch/Nahrung nur aus dem Grund geben, daß es länger Ruhe gibt, besser schläft usw. Das ist einfach nicht richtig. Aber das sieht man als Mutter, die ihr Kind stets nach Bedarf gestillt hat, eben anders. Ich glaube, daß sich stillende Mütter einfach mehr auf ihr Kind einlassen und dem Kind mehr Vertrauen. Und bei vielen Flaschenmüttern ist dies leider nicht der Fall. LG Sandra ...die in ca. 1 Woche wohl Erfahrung mit "Tandemstillen" macht :-/ ...hmpf...

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

bei meiner grossen (das Flaschenkind) hab ich immer wieder "eigetrichtert" bekommen das sie zu wenig trinkt (sie war und ist immer schon gross und dünn) und nicht genug zunimmt und das sie mind. soundsoviel aus dem Fläschen trinken soll.. und das alle 4 stunden... man was hab ich bei ihr wegen ihr geheult, weil sie das fläschchen nicht leergetrunken hatte und was weiss ich... jetzt hat sich vor kurzem mein stillkind abgestillt und bekommt auch die flasche... und ich geh ganz anders damit um.. wenn sie mal 200ml dann is das schön und wenn sie mal nur 80 oder 100 trinkt dann isses auch ok... sie weiss shcon was sie braucht und mit ihr und dieser einstellung gehts mir viiiiiel besser als damals mit nur flaschenkind... Ich rate eigentlich mittlerweile ALLEN zu stillen, aber nicht nur weil´s besser für´s kind ist, sonder auch besser für die Mutter und besser für´s mutter-kind verhältnis. Will nicht sagen das Flaschenmamis ihre kinder nicht lieben.. um himmelswillen.. aber die beziehung zum kind wird durchs stillen (jedenfalls meiner ansicht nach) ne ganz andere als wenn man fläschchen gibt.. ist vielleicht die abhängikeit des baby´s von der Mutter, die bei der flasche ja nicht besteht.. hm Naja.. wollts nur mal gesagt haben LG YvonneV MI USA die mit 20 immer gesagt hat.. stillen ist ok.. für andere.. aber nicht für mich... und das zweite kind dann trotzdem mit hingabe gestillt hat :o)

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 15:25