Stillen

Forum Stillen

Essensverweigerer

Thema: Essensverweigerer

Mein Sohn (7 Monate) will keine Beikost. Hab nun schon alles versucht, selber gekocht und Gläschen. Er will aber gar nix davon Die ersten Versuche gingen noch, da ging der Schnabel wenigstens 3-4 mal auf bevor er den Mund fest zusammengepresst hat. Aber nun will er nur seine Mumi. Wie lange kann man denn das machen OHNE Beikost? Aber zwingen kann ich ihn dazu ja schlecht, entweder er will oder er will nicht, oder? Wann haben denn eure angefangen mit Beikost? LG

von Taika am 08.12.2010, 12:42



Antwort auf Beitrag von Taika

Hallo, Du darfst Deinen Sohn noch getrost weiterstillen, auf zwei Monate kommt es hier nicht an. Muttermilch enthält jetzt noch alles, was Dein Kleiner braucht, sogar Eisen. Kinderärzte finden allerdings zum Teil, dass dieses Eisen nach dem 6. Stillmonat nicht mehr ausreicht (Hebis sehen das meist anders). Um sicherzugehen, kann man einfach täglich ein paar Tropfen Ferrosanol aus der Apotheke auf ein Löffelchen mit Wasser geben und dem Baby einträufeln. Dann gibt's gar keine Bedenken mehr gegen längeres Vollstillen. LG

von Hexhex am 08.12.2010, 15:17



Antwort auf Beitrag von Taika

1 Jahr geht mind. ohne Beikost. Lies mal http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/beitrag.htm?id=126905 ein paar Threads weiter unten. Eine Bekannte von mir hat 16 Monate VOLLVOLL gestillt, dann hat der Kleine mit Gulasch angefangen. Anoushka

von anouschka78 am 08.12.2010, 15:26



Antwort auf Beitrag von Taika

Ein Jahr kann er es gut allein mit MuMi machen. BREI-Kost isst meine, jetzt 7 Monate garnicht. Nur "Faust Food". Direkt von meinem Teller. Bei meinem Sohn ging es ernstzunehmend so mit 9-10 Monaten los. Alles Liebe!

von Morgen am 08.12.2010, 21:21



Antwort auf Beitrag von Morgen

Ich danke euch für eure Antworten. Nun bin ich beruhigter. Gulasch hört sich doch toll an Mal sehen was er dann so als erste feste Nahrung bevorzugt und vor allem WANN... LG

von Taika am 09.12.2010, 07:42



Antwort auf Beitrag von Taika

Hi, ich habe bei meiner Tochter mit 6 Monaten mit der Beikost angefangen, mittags mit Gemuesebrei. Das ging noch so eben, war nicht der Renner, MuMi war immer noch angesagt. Die Zwischenmahlzeiten waren nicht ihr Fall, aber als der Abendbrei kam, ging jegliche Lust auf Essen floeten. Ich sass heulen mit ihr am Tisch und war nerlich am Ende (Kind muss doch was essen, verhungert doch sonst ;-) )Mein Rezept: Butterbrot. Das wurde dann auch relativ schnell in solchen Mengen gegessen, das die Stillmahlzeit danach wegfiel. Keine Panik, die Kinder werden satt und bekommen alles, was sie brauchen. Lass Dich da auch nicht von den KiAe kirre machen, nach denen sollst Du ja mit vollendetem 4.LM beifuettern. Und denke immer daran: es heisst BEIKOST! Das sagt ja alles aus. Alles Gute Euch beiden Elke

von Foxl am 09.12.2010, 19:31