Stillen

Forum Stillen

Das Kind hat nur die Milch im Kopf

Thema: Das Kind hat nur die Milch im Kopf

Hallo Unsere Maus ist jetzt knappe 4 Wochen und wenn immer ich sie hoch hebe sucht sie nach Milch, selbst wenn sie gerade fertig ist mit trinken und auch schon wieder etwas Milch ausgespuckt hat. Wenn es nach Ihr ginge waere sie den ganzen Tag an der Brust. Ich kann doch nicht den ganzen Tag mit Ihr an der Brust rumlaufen. Ich dachte immer wenn sie die :Milch wieder ausspucken dann haben sie zu viel getrunken,oder? Kennt das jemand? Liebe Gruesse Katja

Mitglied inaktiv - 10.10.2009, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Für die kleinen Babys ist das "an der Brust sein" nicht nur Nahrungsaufnahme sondern auch Sozialkontakt, einfach nuckeln usw. Sie brauchen das oft. zudem kommen die am Anfang häufig auftretenden Wachstumsschübe hinzu in denen die Kinder manchmal auch gar nicht mehr von der Brust wollen. das ist alles normal. Das mit dem Spucken haben sehr viele babys. Es liegt einfach an ihrer Anatomie und ist in den meisten Fällen völlig unbedenklich. Ich denke nicht, dass dein Kind nur aus hunger an die Brust will sondern ehr aus anderen (s.o.) Gründen. Ich habe meine Tochter Immer angelegt wenn sie das wollte. Auch nur zum nuckeln. Abends oft 2 oder 3 Stunden am Stück. Sie ist dann immer mal eingeschlafen und dann hat sie genuckelt, dann getrunken usw. Es hat ihr sehr gut getan. Sie ist jetzt 4,5 Monate, nuckelt kaum noch an der Brust, ist meistens zufrieden, strahlt und hat super Stillzeiten (etwa alle 3 Stunden). Bei den kleinen verändert sich immerwieder etwas und es bleibt nichts so wie es ist. Bei meinem Sohn damals war das auch. Hab Vertrauen auf dein baby und auf die Natur. Es regelt sich alles meist von selber. GLG Biene81

Mitglied inaktiv - 10.10.2009, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die kleine Mäuse haben halt noch nix anderes im Sinn! Milch, Milch, Milch, und nochmal Milch! Vor der Milch ist nach der Milch! Dieser dauerstillen heisst Clusterfeeding und ist total normal in dem Alter. Etwas anstrengend für die Mami aber "leider" auch sehr wichtig. Die Kleinen saugen noch recht uneffektiv, deshalb dauert es, bis der Magen voll ist. Und nur durch das viele saugen, wird die Milchproduktion richtig angekurbelt. Etwa um die 4. Woche ist der 1. Entwicklungsschub. Da wollen sie extra viel saugen. Ist dir schon aufgefallen, dass dein Baby jetzt schon richtig wach kucken kann (wenn es wach ist?) Spucken ist kein Zeichen von "zu vollem Magen". Der Magenpförtner, also der "Verschluss" des Magens, ist noch nicht richtig ausgebildet und deshalb fliesst einfach oft etwas zurück, egal wie voll der Magen ist. Also, keine Sorge, der Start ins Leben ist ganz schön schwer! LG Anouschka mit Motte (7. Wochen) gleiches Thema.

Mitglied inaktiv - 10.10.2009, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, mein Sohn hat auch viel gespuckt, immer ein bisschen. Meine Hebamme hat mir das so erklärt, das häufig die mitgeschluckte Luft unter dem letzten Rest Milch liegt und wenn die Luft entweicht kommt ein Schluck mit hoch, danach wollte mein Großer auch oft nochmal an die Brust und hat nochmal ein bisschen getrunken. lg Bianca

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, meine Kleine ist jetzt 9W alt. Bei ihr merke ich auch, dass das Anlegen nicht nur der Nahrungsaufnahme dient und daher auch haeufiger und von laengerer Dauer ist. Ich lasse sie dann auch, da ich den Eindruck habe, dass es ihr gut tut. Ob es auch daran liegt oder an Veranlagung, wir haben ein schon mit 9W sehr ausgegliechenes und zufriedenes Baby. Ich bin immer wieder hin und weg wenn sie selbstaendig von der Brust loslaesst und anfaengt selig zu laecheln. Vg elke

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 03:04