Stillen

Forum Stillen

brustentzündung bei älterem stillkind

Thema: brustentzündung bei älterem stillkind

mein kleiner wird nun bald ein jahr.seit gestern ist die eine brust rot an einer stelle.tut auch weh und fieber hatte ich heute nacht auch.da schon 3 mal sowas am anfang der stillzeit hatte,wissen wir was zu tun ist.wenns morgen immer noch so weh tut dann geh ich zum frauenarzt.was mich wundert,der kleine stillt nur noch abends und nachts sowie morgens etwas wenn er lust hat.mit der brust hatte ich nie probleme in der richtung,es war immer die andere.ich verstehe es nicht.es ist doch alles eingespielt.manchmal glaube ich das psychisch.hatte ihr auch so spät noch mal eine rote brust?sorry mein handy bekommt keine absätze hin.

von paulchen81 am 12.06.2013, 09:30



Antwort auf Beitrag von paulchen81

Wende Dich besser an Deine Hebamme, die kann eine Beustentzündung auch ohne Antibiotika behandeln. Gute Besserung! LG Anni

von Anni80636 am 12.06.2013, 11:33



Antwort auf Beitrag von Anni80636

hallo anni.danke!die hebi meinte genau das was ich anfang der stillzeit machen sollte,kühlen und quark.aber wenn nicht weg geht ab zum arzt.mich wundert es nur das so spät ,wo die brust ans stillen gewohnt ist,nochmal sowas passieren kann.hätte mich einfach mal interessiert ob es anderen auch so geht.

von paulchen81 am 12.06.2013, 14:05



Antwort auf Beitrag von paulchen81

Ja, mir! Hatte NIE eine Brustentzündung und stille seit 15 Monaten. Bekam plötzlich Schüttelfrost und starke Gliederschmerzen. Dann einen sehr schmerzenden Knubbel innen. Bin nach 12 Std. ins KH, weil es mir einfach nur elend ging und Kühlen nichts half. Hab ein Antibiotikum bekommen. Jetzt geht's mir besser. Es hat aber 2 Tage gedauert, bis das Antibiotikum angeschlagen hat. Ich vermute, dass ich entweder Bakterien durchs Schwimmen bekommen habe (hatte meine Stilleinlagen vergessen) oder Bakterien durch meinen Bubi, der im Sandkasten ALLES in den Mund nimmt! LG Nasti

von nasti777 am 12.06.2013, 14:12



Antwort auf Beitrag von nasti777

wir sind auch viel draußen.er nimmt eh alles in den mund.das wäre die erklärung.dann muss ich wohl doch zum doc.

von paulchen81 am 12.06.2013, 18:04



Antwort auf Beitrag von paulchen81

Die Ursachen einer späten Brustentzündung sind meist bakterieller Natur. Ich hatte meine schlimmste BE, als mein Sohn mal mit seiner erkälteten Rotzenase beim Stillen gegen die BW gekommen ist. Einen Tag später gings rund, nichtmal das gängige AB (Staphylex) hatte geholfen, es wurden letztendlich schwerere Geschütze aufgefahren. Vorgehensweise ist wie bei einer normalen BE, aber warte nicht so lange mit dem Gyn.

von Ottilie2 am 12.06.2013, 17:14



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

oh was wurden denn für harte geschütze auf gefahren?ich ruf morgen an.keine lust mehr

von paulchen81 am 12.06.2013, 18:06



Antwort auf Beitrag von paulchen81

Entschuldige die späte Antwort. Schwerere Geschütze... damit meinte ich ein Breibandantibiotikum, Ampicillin. Das ist nicht so gut verträglich, hat aber geholfen. Ich hatte damals große Angst, dass etwas schlimmeres dahinter stecken könnte. Krönung war eine Stanzbiopsie in 3 Quadranten. Es waren alle 'nur' entzündet. Das Ampicillin habe ich wegen der Stanzen bekommen, es hat aber die Entzündung gleich mit weggemacht.

von Ottilie2 am 13.06.2013, 17:00



Antwort auf Beitrag von paulchen81

Also, ich hatte so Oft Brustentzündungen, dass ich zu zählen aufgehört habe, aber immer mit Topfen Auflagen und v.a. Entspannung im Bett und Omas Hilfe mit dem Kind wegbekommen. Es fing an, als mein Sohn ein knappes Jahr war. Meiner Meinung war es immer psychisch. Ich habe ihn den halben Tag mindestens auf dem Arm gehabt, das war das einzige, wo er sich wohlgefühlt hat, bin alles zu Fuß gegangen, denn im Auto, in Straßenbahn und im Kiwa hat er nur geschrien "nein" bzw die Brücke gemacht, weil er nicht reinwollte. An mancher BE war auch körperl. Erschöpfung schuld weil hinsetzen oder stehen bleiben mit ihm auf dem Arm war bis weit ins 2. Lj nie möglich. Habe meist erst gegessen, wenn mein Mann nachhause kam. Schwiemu meinte auch, er habe eben die Finger draussen überall und dann auf der Brust... Aber ich bin mir sicher, es war psychisch, weil ich mich mit anderen Müttern oft verglichen habe (mit pflegeleichteren Kindern) und ich meistens nicht einmal eine einzige Erledigung ausser Haus im Umkreis von mehr als 1000m geschafft habe, Haushalt ganz zu schweigen... Und eben Erschöpfung und wenn ich Gewicht verloren habe. Ist alles inzwischen kein Thema mehr, jegzt wo er 2,5 J ist und die Finger draussen immer noch überall hat und tfotzdem häufig stillt.

von chrpan am 13.06.2013, 05:26