Stillen

Forum Stillen

Brauche dringend Rat!!!

Thema: Brauche dringend Rat!!!

Hallo liebe Mamis, meine Tochter ist jetzt 12 Wochen alt und ich stille sie voll. Ende Juni werden wir für 4 Wochen in Urlaub fliegen um Verwandte in der Türkei zu besuchen,da wird meine Maus zwischen 5. und 6. Monat sein und wenn ich mich nicht täusche sollte man ja ab dem 6.Monat mit Beikost anfangen oder irre ich mich?? Ich weiß nicht wie ich das machen soll,was ich der Kleinen geben kann/soll?! Würde mich sehr über Tips und Ratschläge freuen. Danke und Liebe Grüße Zerrin

Mitglied inaktiv - 07.04.2008, 23:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Du musst ja nicht unbedingt in dieser Zeit mit Beikost anfangen. Erst einmal würde ich abwarten, ob es Dein Kind dann schon will. - Vielleicht wird es erst mit 7 oder 8 Monaten so weit sein, aber vielleicht will sie schon was ab 4 oder 5 Monaten. Meistens fängt man mit verträglichem, etwas süß schmeckendem Gemüse an. Und auf Reisen habe ich immer eine Banane dabei. Ich würde einfach mal bei Deiner Familie in der Türkei nachfragen, womit die so anfangen. Kann mir gut vorstellen, daß es dort gut geeignetes Obst gibt. (falls es nicht irgendwie chemisch behandelt ist). Lass Dich von Deiner Familie nur nicht beschwatzen, zu viele Nahrungsmittel zu mischen. Immer eins nach dem anderen einführen. LG Sally

Mitglied inaktiv - 07.04.2008, 23:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal Danke zu der schnellen Antwort,wie merke ich denn das meine Tochter schon Beikost möchte? Und wie oft sollte ich sie wieder anlegen? Wo kann ich mich informieren was für Arten an Beikosten ich meiner Maus anbieten kann,wo sie auch kein Geschmacksunterschied bekommt,wenn wir wieder in Dtl sind.(Falls ich schon in der Türkei was geben werde). LG Zerrin

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 00:20



Antwort auf diesen Beitrag

NACH dem 6. Monat "soll" man mit beikost anfangen! Du könntest also einfach im urlaub noch stillen und dir den Löffelstress erst nach eurer Rückkehr antun. Oder du fängst mit dem dort üblichen an, ich denke jetzt mal nicht, dass das Möhrchen sind, aber irgendwas wird man Babies in der Türkei ja auxch akls typische erste Kost geben. Kartoffeln pur geht ja auch. Und wenn du dann nach hause kommst, machst du mit Möhre-Kartoffel oder pastinake-Kartoffel oder Kürbis-Kartoffel weiter...

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 07:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das sind die Anzeichen für Beikostbereitschaft: o Das Baby zeigt, dass es essen möchte. Es rudert mit den Armen, wenn andere essen, greift nach der Nahrung der Eltern und macht Kaubewegungen mit. Es "verschlingt" das Essen mit den Augen. o Das Baby sitzt mit Unterstützung aufrecht und hält seinen Kopf selbst. o Der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich deutlich abgeschwächt. o Das Baby öffnet seinen Mund, nimmt den Brei mit der Zunge auf und schluckt ihn. Es beginnt, Kaubewegungen auszuführen (mit etwa einem Jahr beteiligen sich dann die Zähne am Zerkleinern). o Es ist bereit, Essen aufzunehmen und zeigt dies. Es versucht, Essen zu erhaschen und steckt es sich selbst in den Mund. o Es ergreift Dinge mit dem Scherengriff (Daumen und Handinnenfläche) und führt sie an den Mund. o Es kann seine Sättigung durch Verweigerung des Essens anzeigen. o Sein Geschmackssinn ist weitgehend ausgebildet. o Seine Verdauung und Ausscheidung sind genügend ausgereift, was mit etwa sechs Monaten der Fall ist. o Das Baby will einige Tage nacheinander häufiger gestillt werden. Und zwar weil es nicht mehr satt wird und nicht, weil es krank ist, zahnt oder etwas in seiner Umgebung der seinem Tagesablauf verändert wurde. Häufigeres Anlegen kann seinen Hunger nicht stillen. (Quelle: Gabi Eugster: Babyernährung gesund & richtig, 2005)

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 07:50



Antwort auf diesen Beitrag

NACH dem 6. Monat "soll" man mit beikost anfangen! Du könntest also einfach im urlaub noch stillen und dir den Löffelstress erst nach eurer Rückkehr antun. --- da gebe ich leewja 100% Recht, mach` es so! s.o.

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mit der Einführung von Beikost einfach bis nach dem Urlaub warten.Das ist für alle Beteiligten bequemer.Mein Jüngster hat sich erst mit 9 Monaten überhaupt für etwas anderes als Muttermilch interessiert. Ich habe da eine guten Link zum Thema Beikostbeginn: http://www.rabeneltern.org/ernaehrung/wissenswertes/erste_beikost.shtml Liebe Grüße und einen schönen Urlaub ! Steffi

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich hab mal gelesen, dass man mit der Beidkost in einem vertrauten Rahmen (zu Hause, im Alltag) beginnen sollte, d.h. z.B. nicht unbedingt im Urlaub. Wenn du das Gefühl hast, es reicht ihr noch mit dem Stillen, dann stille sie doch auch im Urlaub weiterhin voll. Dann muss sie sich nicht an zu viele neue Dinge auf einmal gewöhnen.

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also, es gibt auch Kinder, die länger voll gestillt werden wollen! Ich habe meine Tochter 8 Mon. voll gestillt, sie hatte/hat keine Probleme/Nebenwirkungen davon gehabt, im Gegenteil! Außerdem währe es praktisch, wenn du noch in dieser Zeit voll stillen würdest, dannbrauchst du dieses Flaschenzeug & Co. nicht überall mit schleppen, sterilisieren, ... . Diese "paar" Tage/Wochen schaden dem Kind auf keinen Fall, keine Sorge!

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zusammen, ich danke euch sehr für eure lieben und schnellen Antworten. Wenn meine Maus keine großen Anzeichen gibt Beikost zu wollen,dann denke ich auch das das voll stillen im Urlaub die beste Lösung für alle ist! Schöne Tage wünsche ich euch allen. Liebe Grüße Zerrin

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 14:55