Stillen

Forum Stillen

beikost

Thema: beikost

hallo, ich lese hier im forum oft, dass beikost erst angeboten werden soll, wenn das kind selbstständig sitzen kann und wenn es deutliches interesse an der nahrung der eltern zeigt. mein kind ist nun ein halbes jahr und wird noch voll gestillt, sie kann weder sitzen (sie kann sich noch nicht mal komplett drehen, ist aber ansonsten sehr aktiv, füße sind zur zeit sehr interessant) noch zeigt sie interesse an unserem essen. soll ich trotzdem beikost anbieten? ich glaube ich bin die einzige mutter hier in der gegend die ihr kind ein halbes jahr vollstillt und deren kind noch keine feste nahrung bekommt. hier quatscht mich natürlich jeder voll, das kind müsse doch mal was vernünftiges bekommen oder bald müsse sie ja auch mal ein brötchen essen usw. ich möchte nun abends gerne auf beba ha start pre umstellen, da ich dann die hoffnung habe, dass sie vielleicht mal länger schläft als 1 oder 2 stunden (ich weiss, das eine flasche nicht unbedingt die durchschlaflösung ist, aber seit ca. 10 wochen habe ich keine nacht länger als 3 stunden, und 3 stunden war schon lang, geschlafen). sollte ich dann erst eine woche abends die flasche geben und in der darauf folgenden woche mit beikost starten? vielleicht kann mir wer helfen? lg silke

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Babies Verdauungssysteme sind DURCHSCHNITTLICH im 7. Lebensmonat bereit was anderes adäquat zu verdauen ausser Milch. Das heisst, viele Babies interessieren sich um die Zeit für das Essen der Eltern aber es gibt genauso viele die schon früher oder auch später Interesse am Essen zeigen. Das mit dem selbständig sitzen bedeutet nicht, dass sie sich selbst aufsetzen könne müssen sondern dass sie in der Lage sind ihren Körper soweit zu stabiliesieren, dass sie auf dem Schoß der Mutter/des Vaters halbwegs aufrecht sitzen. Das Problem mit den "Anderen" und den Komentaren "was vernünftiges" sind ein altes Leiden, gegen das wir Stillmütter immer wieder ankämpfen müssen. Es ist ganz alleine deine Entscheidung, wann Du mit Beikost anfängst, lass dich da bitte nicht beeinflussen! Was man gegen die Kommentare tun kann wurde hier im Forum schon öfters diskutiert. Am besten gefällt mir der "Wackeldackel". Wenn jemand sagt, man müsse dem Kind was richtiges geben, dann nickt man und sagt: "Ach wirklich, Danke dass Du es mir sagst, das wusste ich gar nicht! Wenn ich Dich nicht hätte.... " Dann wären die Leute so verunsichert, dass sie das Thema wechseln. Guten Appetit Anouschka

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

Haben auch fast 6 Monate voll gestillt und die Kommentare über uns ergehen lassen. Meine Hebamme hat mir allerdings zu der 2er Nahrung für Abends geraten, damit die Kleine pappsatt ist und gut schläft. Haben dann auch kurze Zeit später (glaube auch ne Woche oder so) mit Möhren angefangen. Mir tat es gut zuerst die Abendmahlzeit zu ersetzen. Da hatte ich eh (zu) wenig Milch und mein Körper kam so mit der Umstellung gut zurecht.

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also das mit dem quatschen kenn ich. lass die anderen reden und zieh dein ding durch! geht ja keinen was an, wie ihr das macht! wir haben damals mit 6 monaten begonnen, obwohl ich nicht so ganz davon überzeugt war. der arzt wollte es so und ich hab mir auch viel zu viel dreinreden lassen. im nachhinein gesehen würde ich das nicht mehr so machen. denke schon, dass man auf die zeichen des kindes achten sollte. die kleinen wissen schon sehr genau, was sie wollen. das mit dem sitzen ist auch so ein ding. meine kleine ist ein frühchen und konnte erst mit einem jahr sitzen, also würde ich mich nicht immer auf das sitzen verlassen. denke auch, dass das mit der aufrechten position, wie eine vor mir geschrieben hat, eher passt. ich hab nina auch in der wippe, eher in aufrechter position, gefüttert. aber auf so signale vom baby, wie auf das essen hingreifen wollen, etc. würde ich schon achten. dass das fläschen nicht gleich durchschlafen bedeutet, hast du ja selbst geschrieben. aber es ist deine entscheidung ob du eines gibst oder nicht. würde dann aber auch eher noch ein bisschen mit der beikost warten, wenn du nun schon beginnen willst, zu viel umstellen auf einmal ist denke ich auch nicht gut. die verdauung soll sich doch langsam an alles gewöhnen. okay, dann wünsch ich euch alles gute. liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 11:07