Stillen

Forum Stillen

bedenken stillen

Thema: bedenken stillen

liebe mamas mein kleiner ist 4 wochen alt er trinkt rechts an der brust 20 min und links das selbe aber es reicht ihn nicht er ist schon seit drei tagen unerträglich . heute hab ich ihn zugefüttert (nach dem stillen 2 mal 20 min)und er hat 150 ml getrunken soll ich jetzt weiter zufüttern hab ich zu wenig milch wenn ja möcht ich stillen und zufüttern muss ich dan meinen kleinen auch noch tee geben bitte um antwort

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Das könnte auch schon der erste Wachstumsschub sein, da meint man, man ist nur noch Stillmaschine!!! Da brauchen die Kleinen auf einmal wieder unheimlich viel Nähe, und wo gibts das besser als bei Mamas Brust? Da hilft nur: anlegen und wieder anlegen... In ein paar Tagen hast Du dann wieder Deinen Sonnenschein und wirst sehen, dass er nen ganz schönen Sprung gemacht hat! Das kommt alle paar Wochen ( manchmal wünscht man sich dann auf eine einsame Insel, weil die Kleinen ununterbrochen an einem hängen wollen! ). Beobachte mal, ob er in dieser Zeit neue Dinge macht, dann ist es sicher ein Sprung, dem er bevorsteht!! Gute Nerven!! LG

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hörts sich so an als ob dein Kleiner tatsächlich nicht satt wird. Du kannst ja weiterhin nach jedem stillen ein Fläschchen anbieten, wenn er satt wäre würde er es nämlich auch nicht mehr nehmen. Meine Hebamme hat immer gesagt solange man Pre-Milch zufüttert braucht ein Baby keine weitere Flüssigkeit, weil die wohl so ähnlich wie Muttermilch ist.

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

Also für mich hört sich das auch nach Wachstumsschub an. Also öfter anlegen. Wenn man alle halbe Stunde stillt (Clusterfeeding) wird deutlich mehr Milch produziert. Nach ca. 2 Tagen hat man dann den Motor auf Hochtouren. Ich wäre mit der Flasche vorsichtig. Trinkt er die, wird deine Milchproduktion nicht angeregt, sondern evt. sogar weniger. Kannst aber auch gerne deine Hebi anrufen. Die sind die ganze Stillzeit "zuständig". Viele vergessen das nur leider zu oft.

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das ist der zweite wachstumsschub bitte nicht zufüttern sonst kann deine brust nicht mehr milch bilden. lg

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich definiere einen Wachstumsschub so, dass ein Baby öfter an die Brust will. Also das sich die Abstände zwischen den Mahlzeiten verkürzen und nicht dass das Baby nach seiner Brustmahlzeit nicht satt wird. Aber muss ja jeder selber wissen ob er sein Kind hungern lassen will !!!

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

fuehlst du dich von irgendjemandem angegriffen? Bei mir haben sich die Wachstumsschuebe (besonders einer, als der Grosse 2 Monate alt war) auch so gezeigt, dass er tagsueber fast pausenlos an der Brust hing (nachts war es zum Glueck nicht grossartig anders als sonst). Ob er nach einer Stillmahlzeit noch die Flasche genommen haette ? Wer weiss? Wenn man schon mal was von einem Schub gehoert hat, und davon, dass Zufuettern dann kontraproduktiv ist, weil es das Anpassen der Milchproduktion verhindert, probiert man das ja normalerweise nicht aus. Dementsprechend habe ich ihn also einfach "hungern lassen", und nach wenigen Tagen war alles in Butter. Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 12.06.2009, 00:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mein kind auch hungern lassen, ich rabenmutter, und nach einigen tagen war alles wie immer. also, ich würde lieber häugig anlegen, ruhe ist dabei auch sehr hilfreich. lg Anett

Mitglied inaktiv - 14.06.2009, 21:13