Stillen

Forum Stillen

Alle 1,5h in der Nacht :(

Thema: Alle 1,5h in der Nacht :(

Hallo, Im stillforum bin ich relativ neu, da meine Maus heute erst 11 Tage alt ist... Stillen klappt gut (trotz anfänglicher Schwierigkeiten) jedoch werde ich nicht fertig...am Tag trinkt sie alle 3-4h und nachts alle 2h...heute Nacht war es ganz schlimm, da sie fast stündlich an die Brust wollte!!! Erst dachte ich, da sie nur eine Brust leer trinkt, dass es ihr nicht reicht und sie (nachdem sie wieder eingeschlafen ist) merkt, dass sie nun doch noch Hunger hat...dem ist nicht so! Heute Nacht gab es nämlich zur Kontrolle eine Flasche mit Muttermilch und da hat sie lediglich auch nur 50ml getrunken...die Hebamme meinte, dass da der 10-14Tage-Wachstumsschub dahinter steckt, aber ich hab angst, dass es ihr einfach nicht reicht...Milch habe ich eigentlich genug :( Habe bereits einen Sohn, da kann ich mich gar nicht mehr so recht erinnern, dass das so früh auch schon der Fall ist... Kann mir jemand helfen? Hat jemand einen guten Ratschlag? LG Lio mit kleiner Raupe Nimmersatt :0)

von LioMummy1407 am 27.10.2014, 07:20



Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Und Weckversuche wie windelwechseln scheitern kläglich! Sie schlummert einfach weiter...sogar wenn man die Brustwarze direkt in ihren Mund legt...

von LioMummy1407 am 27.10.2014, 07:22



Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Hallo, erst mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Baby. Also zuwenig Milch hast Du sicher nicht, sonst würde Dein Baby auch am Tag öfter kommen. Es pendelt sich sicher bald ein, daß sie am Tag eher kommt und dafür die Nachtabstände länger sind. Stillst Du im Bett? Meine Kinder kamen selbst als sie deutlich älter waren noch 6-8 mal pro Nacht. Da sie aber bei mir schliefen, wurde ich gar nicht richtig wach und habe im Halbschlaf nebenher gestilt. Windeln wechseln oder gar eine Flasche richten würde ich nur, wenn unbedingt nötig. Wenn sie tagsüber aber so lange Abstände hat, kannst Du dich ja vielleicht in der Zeit hinlegen, ist Dein Mann noch zuhause oder hast Du eine andere Hilfe? Oft ist es wirklich eher ein psychologisches Problem, daß einen die kurzen Abstände in der Nacht so stören. Man muss nicht 8h am Stück schlafen, um genug Schlaf zu bekommen, es zählt die Gesamtschlafdauer, also ruhig auch mal tagsüber ein Nickerchen machen und abends früh zusammen mit den Kindern schlafen gehen, dann bekommt man trotz der vielen Unterbrechungen insgesamt genug Schlaf.

von faraday am 27.10.2014, 09:38



Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Hallo, bei meinen 3 Kindern war es anfangs auch so (zwischen 10 und 14 Tagen kommt der erste Wachstumsschub) und ich hatte sie dauernd an der Brust. Nach 1-2 Tagen hatte die Brust sich auf den erhöhten Bedarf eingespielt und die Abstände waren wieder länger. In ein paar Tagen reicht es wieder, wenn du weiter konsequent anlegst und nicht zufütterst. mein Sohn hat allerdings trotz allem alle 2-3 Stunden getrunken, Tags und Nachts auch, 8 Wochen lang. Mein Mädchen hat bis auf diesen Wachstumsschub nachts immer mindestens 6-8 Stunden geschlafen, egal in welchem Alter, aber sie hat sich komplett volllaufen lassen und ist dann "abgefallen" wie eine volle Zecke Mein Jüngster trinkt mit fast 10 Monaten nachts noch alle 3 Stunden und ich habe definitiv mehr als genug Milch. Alles Gute und liebe Grüße Murmel

von Murmel880 am 27.10.2014, 10:15



Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Hallo! Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Baby und alles Gute für den neuen Lebensweg! Man macht sich am Anfang immer solche Sorgen, aber wenn Du Dein Baby nach Bedarf stillst, pendelt sich die Milchmenge genau da ein, wo sie gebraucht wird. Dein Kind kennt den Unterschied zwischen Tag und Nacht noch nicht, das wird noch ein bisschen dauern. Ob Dein Kind gut zunimmt, merkst Du an den vollen Windeln. Genügend Ausscheidung ist der Indikator. Aber so, wie die Kleine trinkt, würde ich mir da keine Sorgen machen. Nach und nach wird sie tags wahrscheinlich mehr trinken und nachts evtl. weniger. Aber das kann auch erst mal so bleiben, die Kinder sind verschieden. Du kannst sie nachts neben Dich legen und im Halbschlaf stillen. Das geht mit etwas Übung ganz gut. Flasche solltest Du keine geben, weil das das Gleichgewicht zwischen Kind und Brust durcheinanderbringt, außerdem könnte Dein Kind mit den verschiedenen Saugtechniken durcheinanderkommen, und dann habt Ihr richtige Stillprobleme. Wenn Dein Kind aus Nähebedürfnis sehr viel stillt, kannst Du es auch viel im Tuch tragen. Das hilft manchmal. Ansonsten ist das alles vollkommen normales Verhalten. Es gibt keine "Standardbabys". Jedes ist anders und weiß genau, warum es das, was es einfordert, gerade auch dann braucht. Also kuschelt schön! Es wird sich noch tausendmal ändern! :-) LG Sileick

Mitglied inaktiv - 27.10.2014, 14:57



Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Herzlichen Glückwunsch! Als meine Motte jede Stunde in der Nacht kam wollte ich auch verrückt werden. Das war zwar erst mit ein paar Monaten aber am Stock geht man dann in jedem Alter! Ich habe dann das gemacht was hier viele raten: mausi mit ins Bett genommen und im liegen/schlafen gestillt. Mausi war ausgeglichen und ich ausgeschlafen. Die Milch hat immer gereicht bis heute, auch wenn auch ich oft gezweifelt habe. Ihr packt das, alles gute!

von Selena8805 am 27.10.2014, 20:26



Antwort auf Beitrag von Selena8805

So machen wir das auch und es ist wundervoll :) ich freu mich echt auf die Nächte ;) Lg Tamara mit Anna Lucya (3 Wochen alt)

Mitglied inaktiv - 27.10.2014, 22:07



Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Also viele Monate lang konnte ich von alle 1,5h nur traeumen! Es ist aufreibend, aber wenn man sich die Muehe macht, das Stillen im Liegen zu lernen, dann geht das ganz schnell, einige Tage, und man wacht nichtmal mehr richtig auf, wenn das Baby andockt oder abdockt. Nur so kommt man zu ausreichend und erholsamem Schlaf. Stell dir mal vor, dein Putzi gewoehnt sich an mehrere Flaschenmahlzeiten pro Nacht... gar nicht auszudenken. Jedesmal aufstehen, jedenfalls irgendein kleines Licht machen, anruehren, Temperatur checken, daneben das plaerrende Baby, dann fuettern, dann selbst wieder einschlafen, dann stinkende Milchflascherln neben dem Bett stehen haben,.... hab ich bei meiner Tochter durchgemacht. lg niki

von niccolleen am 27.10.2014, 22:27



Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Das Problem haben wir hier phasenweise auch. Ich weiß echt nicht. Wie ihr das macht im schlaf zu stillen. Ich muss mich dazu meistens aufrecht hinsetzen, es klappt im Liegen nur in total verrenkten Positionen. Hat jemand die Muse, mal wirklich im Detail zu erklären, wie man im Halbschlaf stillt?

von monne am 28.10.2014, 15:34



Antwort auf Beitrag von monne

Du legst dich hin, ein Arm nach oben Unters Kopfkissen. Baby und du liegt Bauch an bauch, die untere Brust ist dann die trinkbrust. Babys andoggen... Dann trinken lassen und gute Nacht ;)

Mitglied inaktiv - 29.10.2014, 12:47



Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Hey, schau mal auf www.wonneproppen24.de – da findest du ein Stillprotokoll... einen Überblick zu bekommen, wann man wie lange stillt, hilft vielleicht auch weiter...

von MrsPink am 14.11.2014, 15:44