Stillen

Forum Stillen

Abstillen oder Weiterstillen???

Thema: Abstillen oder Weiterstillen???

Ich hatte ja hier im Forum schonmal mein Problem mit der vielen Milch geschildert und auch die Probleme mit dem Stillen und Ausstreichen. Nun habe ich gestern kurz mit einer Stillbearterin telefoniert und sie hat mir gesagt, ich solle bei jeder Mahlzeit die Brust wechseln und nicht z.B. zweimal links und einmal rechts stillen, weil ich dann links immer zu viel Milch hätte. Außerdem solle ich die Brust nicht so ausdrücken wie ich es die letzten Tage gemacht habe, denn das würde die Milchproduktion auch anregen. Jetzt habe ich seit gestern Nachmittag ihre Tipps befolgt und heute Nacht war echt der Horror. Ich habe meinen Sohn dann alle 4 Std. geweckt, was ich auch machen sollte und er hat auch getrunken. Allerdings war meine Brust jedes Mal so knalle voll, dass ich dachte sie platzt gleich. Das tat tierisch weh und ich hatte schon wieder Angst davon nen Milchstau zu bekommen. Habe mich sogar so gefühlt als hätte ich etwas Fieber. Heute morgen als ich wieder aufgestanden bin war es noch schlimmer. Ich habe aber trotzdem meinen Sohn nur an einer Seite trinken lassen und die Brust danach nicht weiter ausgestrichen. Die andere Brust habe ich beim Stillen nur laufen lassen und danach nur ganz wenig ausgestriche wegen dem Überdruck. Gerade ist es auszuhalten, aber ich mache mir Sorgen weil sie so voll ist und ich habe Angst dass sich die richtige Milchmenge bei mir nie einstellt und überlege echt abzustillen von heute auf Morgen, denn ich möchte nicht wieder im Krankenhaus landen, aber abpumpen etc. möchte ich auch nicht mehr, weil das dadurch wieder nur schlimmer wird mit der Milch. Was kann ich nur machen???

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

Halte noch 2 Tage durch, dann hat sich die Milchproduktion angepasst, ganz sicher. Wenn du von heute auf morgen abstillst, bekommst du garantiert einen Milchstau, das sollte man überhaupt nur im allerschlimmsten Notfall machen. Ruh dich ein bisschen aus, Stress ist die Hauptursache für Staus und du klingst wahnsinnig gestresst. Warum solltest du abpumpen, wenn du eh viel Milch hast? Du machst es jetzt schon ganz richtig, nur das allernötigste Ausstreichen und ansonsten ruhig angehen lassen und abwarten, das pegelt sich von alleine ein, es dauert nur ein paar Tage.

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe ja jetzt eine Woche lang nach dem Stillen die Brust immer ausgedrückt bis nichts mehr raus kam und das an beiden Seiten. Das war wohl auch falsch. Jedenfalls mach ich es jetzt so, dass ich nur ganz wenig ausstreiche oder ausdrücke, bis mein Kleiner wieder schreit. Denn eben hab ich es wieder kaum noch ausgehalten, so weh tat es. Aber die Schmerzen könnte ich zur Not noch aushalten, ich habe halt nur solche Angst vor einem erneuten Milchstau. Aber ich warte jetzt echt mal 2 Tag oder so ab und mach es so wie seit gestern.

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe anfangs auch abgepumpt, da meine kleine ein frühchen ist. als sie dann mich nach hause durfte, dachte ich auch ich platze gleich, weil ja meine maus noch nicht so viel trinken konnte. mir wurde im kh auch gesagt, dass ich nur das nötigste abpumpen bzw. ausstreichen soll. aber eben nur das nötigste, wenn ich es wirklich nicht mehr aushalte. bei mir hat sich dass dann innerhalb von 2 tagen oder so sehr gut eingependelt. also halt noch ein bisschen durch, das wird schon! lg irene

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

Nr. 10, die helfen die Milchmenge etwas zu reduzieren. Hat bei mir auch geholfen und streich immer nur so viel aus, dass es nicht mehr weh tut. Geht am leichtesten unter der Dusche, aber du kannst ja nicht 5x am Tag duschen. LG UTe

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

Halte durch, du schaffst das! Hatte es ähnlich wie Irene+Nina, hatte auch ein Frühchen und habe wochenlang abgepumpt, der Übergang zum Vollstillen war schmerzhaft! Mußte 3-4 mal die Nacht das T-shirt wechseln und hatte auch einige male Milchstau. Aber es geht vorüber, einige Tage, dann hat sich das Angebot und Nachfrage eingependelt. Es gibt immer wieder Phasen, wo zuviel Milch da ist, zumindest bei uns (manchmal trinkt er zwei Tage lang total viel, dann drei Tage lang weniger, z.B. nach einem Wachstumschub) aber so schlimm wie am Anfang ist es nie wieder gewesen. Nach spätestens 48 Stunden ist Ruhe wieder eingekehrt. Normal habe ich keine pralle Brüste mehr und laufe kaum noch über. LG Untamed

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also abstillen würde ich nicht!!! Versuch doch mal unter der warmen Dusche die auszustreichen, d.h. den Wasserhahn an die Brüste halten, damit die Milch evtl. selber raus fließt, ohne selber dran zu drücken. Kann dir nur das Stillbuch v. Hannah Lothrop empfehlen, für 16,95€, bei buecher.de, versandkostenfrei! Super, steht alles zu allem SUPER Tipps, lohnt sich echt zu kaufen!!! LG

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Versuche doch mal mit Salbeitee die Milchmenge zu reduzieren - ein bis zwei Tassen am Tag. Die Brust nach dem Stillen kühlen, vor allem die, an der nicht gestillt wurde. In vielen Fällen handelt es sich um zu viel angestaute Lymphflüssigkeit, auch ist die Durchblutung am Anfang noch erhöht. Das pendelt sich nach ein paar Wochen ein. Vielleicht hast Du ja eine Hebamme, die sich mit Lymphdrainage auskennt- dann kann die überschüssige Lymphe vorsichtig ausmassiert werden. Auch gibt es homöpathische Mittel bei zu viel Milch. Abstillen wäre wirklich sehr schade, da es nach anfänglichen Problemen meist wirklich etwas sehr schönes und Gutes ist- für Dich und Dein Baby. Außerdem könnte es gerade dann zu einem Milchstau kommen. Halte durch- es wird bestimmt bald besser, wenn Du die entsprechenden Maßnahmen ergreifst. Alles Gute Käsemoppel

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

also was mir beim ersten Kind bei einem Milchstau geholfen hat ist Retterspitz quick creme aus der apotheke. Und als ich diesmal wieder kurz vor ienem milchstau stand, hab ich es gleich zwischen den stillmahlzeiten aufgetragen und es hat geholfen. Ich lager das im Kühlschrank und somit nutze ich das wie den quarkwickel.... und gönn Dir viel Ruhe!

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte heute Mittag so Panik vor einem erneuten Milchstau, dass ich ins Krankenhaus gefahren bin und dort mit ner Ärztin gesprochen habe und gesagt habe, dass ich abstillen möchte. Sie hat mir dann die Tabletten zum Abstillen verschrieben. Habe auch nochmal ausführlich mit einer Kinderkrankenschwester übers Abstillen gesprochen. Sie hat gesagt ich müsste nen engen BH anziehen und möglichst nichts mehr an der Brust machen. Wenns garnicht mehr geht nur ausstreichen und zwischendurch kühlen, Salbeitee trinken usw. Allerdings hab ich auch totale Panik vorm Abstillen, weil ich so Angst habe, dass die Brust dann voll ist und schmerzt und ich nicht viel dagegen machen kann. Habe auch wieder Angst vor Milchstau. Und heute Abend bin ich mir wieder total unsicher ob ich abstillen soll oder nicht. Es hat heute tagsüber wieder recht gut mit dem Stillen geklappt und die Brust tut jetzt auch nicht weh, obwohl ich fast nur gestillt und kaum ausgestrichen habe. Die Ärztin meinte auch es sei schade, wenn ich abstille, da die Brüste gut seien und da nichts gerötet oder sonst was dran ist. Ich bin einfach so hin und hergerissen. Ich glaube ich gebe mir noch 2-3 Tage mit meiner Entscheidung Zeit. Zumindest habe ich jetzt alles hier, die Tabletten, Salbeitee, Flaschen, Pre Nahrung usw. Das ist schon beruhigend wenn man alles da hat, falls ich meine Entscheidung treffe. Ich habe halt immer noch die Hoffnung, dass es sich mit der Milch einpendelt und schließlich mach ich es ja jetzt erst seit einem Tag so wie die Stillberaterin mir gesagt hat. Also weniger die Brust ausdrücken. Die eine Brust wo er vorhin dran getrunken hat ist jetzt wunderbar weich und die andere habe ich nur kurz ausgestrichen und sie ist als nächstes wieder mit trinken dran. Ich fänd es einfach so schade abzustillen... aber dann bekomme ich hin und wieder so Panikattacken wo ich Angst vor Milchstau habe...

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd auch für den Fall dass du abstillst auf eine Stillberaterin bauen, denn diese Tabletten sind echt starke Medikamente, eigentlich ein Medikament gegen Parkinson. Vorsicht auch mit dem engen BH. Das wurde früher immer empfohlen, aber auch damit kann man einen Milchstau provozieren, wenn man was abdrückt. Aber ich drück dir die Daumen, dass du dich doch noch für's weiterstillen entscheidest.

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 20:48