Stillen

Forum Stillen

ab 17:00 Uhr nur noch in Mama´s Armen und an der Brust-non-stop, bis 23:00 Uhr

Thema: ab 17:00 Uhr nur noch in Mama´s Armen und an der Brust-non-stop, bis 23:00 Uhr

Ich kann nicht mehr... meine kleine ist 2 wochen alt und seit 4 tagen will meine kleine ab ca. 17:00 Uhr noch noch in meinen Armen sein oder an meiner Brust. Lege ich sie ab, schreit sie und sucht die Brust. Ist sie dann wieder an der Brust, ist sie beruhigt, trinkt ein wenig und genießt MAMA. Ich verstehe, dass die kleine die Nähe braucht, gerade nachmittags/ abends, wenn sie das vom Tag erlebte verarbeitet. Aber nur an der Brust, über so viele stunden????? Ich kann das nicht mehr, ich bin fix-und-fertig.... Wenn nachmittag gekommen ist, habe ich schon HORROR, was mich wieder erwartet. Ich brauchte euren Rat und eure Hilfe, was ich machen könnte. LG und danke für Antworten Diana

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist normal und heisst Clusterfeeding. Das kann schon mal heissen, dass sie stundenlang trinken wollen. Es ist übrigens auch extrem wichtig für die Milchbildung, dass man sie solange saugen lässt. Versuche alles zu erledigen , bevor es losgeht, machs Dir auf der Couch bequem und schalt den TV an. Ein Tragetuch kann vielleicht auch helfen. Der Spuk geht vorbei, mit 12 Wochen ist alles besser! Anouschka und Glückwunsch noch zur Geburt!

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

ich erledige schon alles vorher, das Problem ist nur, ich habe noch 2 Kinder, 10 und fast 6 J. alt. Und wenn sie dann aus der Schule und Kita wieder da sind, muss ich mich ausschliesslich um die Kleine kümmern. Das tut mir weh denn von den beiden großen habe ich garnichts mehr. Ich habe angst, dass sich die großen zurückgesetzt fühlen, hatte ich durch beim großen, als das 2. Kind da war.... LG Diana

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Das war bei uns auch so - bei beiden Kindern. Beim Großen wars nur anstrengend für mich, aber bei der Kleinen hatte ich dann ja noch das Problem, dass der Große mich auch brauchte. Er war 4 als sein Schesterchen geboren wurde und mein Mann kommt eher spät von der Arbeit. Dazu hat die Kleine anfangs aufgrund einer HWS-Blockade geschrien ohne Ende (auch insbesondere abends). Ich hab sie daher bis zur Bettzeit des Bruders eigentlich nur im Tragetuch oder der extra gekauften Manduca (weil schneller ging sie mal abzulegen und wieder umzuschnallen) gehabt. Wenn ich ihn ins Bett gebracht und Geschichten vorgelesen habe, lag sie daneben und wurde gestillt. Danach hab ich mich mit ihr im Arm vor den Computer gesetzt. Erkläre deinen Großen, dass sie jetzt ein wenig zurückstecken müssen aber diese Zeit vorbeigeht. Vielleicht kann ja dein Mann am WE mal mit der Kleinen für ein paar Stunden spazieren gehen und du unternimmst dafür was Tolles mit den Großen? Oder bist einfach nur voll und ganz für sie da. Das gibt ihnen das Gefühl nicht völlig hinten an zu stehen und du brauchst kein schlechtes Gewissen haben. LG platschi

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

auch schon besprochen. Nur die Umsetzung ist ziemlich schwierig. Aber denke, das ist nur eine Zeit der Eingewöhnung. LG Diana

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also ich denke, deinem 10jährigen kannste schon gut erklären, was da los ist mit Baby und Mama. Der kapiert das sicher und fühlt sich nicht zurückgesetzt. Er kann sogar Mama helfen indem er mit dem Mittleren spielt. Solche Stillzeiten haben bei uns immer besondere Sachen mit sich gebracht. Es gibt ne Schoki mehr am Tag oder eine Extra- Fernsehzeit. Es ist ja nicht für immer und man macht sich auch "die Erziehung" durch solche Sonderaktionen kaputt. Hast Du ein Tragetuch? Oder eine andere Tragehilfe, das hilft wirklich ungemein! Anouschka

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich auch. Mattis ist jetzt 2,5 Wochen alt und es geht jeden Abend so. ich habe mich letzte Woche schon bei meiner Hebamme ausgeheult, dass ich bald nicht mehr kann. Und die meinte, dass es erwiesen ist, dass die Kinder von 18 - 22 Uhr einen erhöhten Stillbedarf haben und man da durch muß, es dauert ca. 3-4 Wochen. Also gebe die Hoffnung nicht auf. LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, keinen Tipp, nur meine Erfahrung als "Leidensgenossin". Allerdings glaube ich inzwischen, das meine Milchmenge immer sehr klein war und gerade so gereicht hat. Mein Sohn hat die ersten 8 Wochen an der Brust verbracht; vormittags konnte ich mit dem Kinderwagen raus, aber ab 14, 15 Uhr hat er an der Brust gehangen, links, rechts, links... Ein einziges Mal hat er in dieser Zeit morgens früh die Brust freiwillig los gelassen, ansonsten mußte ich ihn immer "abmachen" morgens im Bett. Es ist wohl einfach so, genieße die Zeit, auch wenn es sich blöd anhört. Lies Zeitungen, Bücher, Zeitschriften, etc. Später habe ich auch mal ein bißchen TV geguckt, aber wenig... Mit neun Wochen war der Spuk vorbei, alles Andere war interessanter, von einem Tag auf den anderen konnte er die Druckbetankung... Alles Gute und halte durch, es lohnt sich! Es heißt ja auch Wochenbett, das dauert nun mal 6-8 Wochen, das kommt nicht von ungefähr!!! lg, Sonja

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Habe gerade erst gelesen, dass Du schon zwei Kinder hast. Es ist ja nun bald Sommer, bei schönem Wetter kannst Du Dich ja auf den Spielplatz setzten, deine Kinder können sich schön müde toben. Ginge das? Mein zweites Baby kommt Ende Oktober und ich wünschte, es würde im Sommer kommen aus eben diesem Grund. Aber zum Glück haben wir hier eine Art "Indoor-Spielplatz" ohne laute Musik und so. Es geht ja auch wirklich nur um einige Wochen! lg, Sonja

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Das hatten wir auch die ersten Wochen. Das brauchen die Kleinen einfach. ICh hatte am Anfang auch so Panik wie du, aber auch das geht vorüber. Ich habs mir dann auf dem Sofa gemütlich gemacht, Kind aufm Stillkissen, und Pizza bestellt - war eigentlich recht nett. Um 23:00 Uhr sind wir dann zusammen ins Bett und meine Süße hat schon mit 6 Wochen meistens von 23:00 bis 5:00 geschlafen!!! Die hat vorher Dauer getankt und konnte dann lange schlafen. Das nennt man ürbigens Cluster Feeding und es ist ganz normal bei Babies bis 8 Wochen. Meine wollte übrigens ca. 3 Monate fast überhaupt nie runter von meinem Arm. Klar - die Süßen waren ja 9 Monate ganz nah bei Mama und hatten immer ständig Nahrung. Was auch ganz toll hilft, ist ein Tragetuch oder eine Manduka Trage. Aber Du bist ja auch noch im Wochenbett - also lass den Haushalt sausen und dich bedienen!!!!! Ganz ganz wichtig, damit Du dich auch erholst. Ich habe auch damals den Fehler gemacht, dass ich dachte, ich können nur schlafen, wenn die Süße in ihrem Stubenwagen liegt - total blöde. Ich hätte mich einfach mit ihr auch tags (nachts schlief sie ja in unserem Bett) ins Bett legen sollen und gut ist. Genies die Zeit - so klein sind sie nie wieder und es geht rasend schnell vorbei und dann will mans wieder haben!!!!

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist nun 12 Wochen alt und wird nur nocht halbzeit gestillt und halb Flasche, er war am Anfang auch dauernd nur am trinken (den ganzen Tag) aber ich konnte nicht einfach zu hause bleiben denn er kam mit zwei Klumpfüssen auf die Welt und hatte Arzttermine, ausserdem war zu Hause noch der Große der viel Aufmerksamkeit brauchte und so habe ich ihn nur die ersten 2 -3 voll gestillt doch weil ich die ewige Zeit zum Anlegen nicht hatte, kam nicht genügend Milch und so hatte mein Kleiner 4 Wochen nach Geburt immer noch nicht sein Geburtsgewicht und ich musste zufüttern von Arzt und Hebamme empfohlen, da er am Anfang eingegipst wurde bis zu den Oberschenkeln konnte ich ihn auch leider in keine Tragetuch legen und so ist er ein halb und halb Kind, geniesst aber die Zeit an der Brust immer, aber Milch langt ihn einfach nicht,.. versuche durch zuhalten, denn mir tut es so leid das es nicht ging... Liebe Grüße Steffie

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! ...völlig normal... Vertrau Deinem Kind und Deinem Mutterinstinkt. Laß Dein Baby nicht weinen. Dieses abendliche Dauernuckeln nennt sich "Clusterfeeding". Lies doch mal im Expertenforum bei Biggi Welter nach!!!!! Macht euch allen keinen Streß!!! Ich hatte 2 Stillkinder und abendliches und nächtliches Dauernuckeln war bei uns an der Tagesordnung. Mach es Dir dabei gemütlich!!! Ich habe mich abends immer mit Wurstsemmeln, Wasser und vielen Büchern auf das Sofa verkrümelt, ließ meine beiden nuckeln...und ich habe dabei entspannt.... Liebe Grüße! Sandra

Mitglied inaktiv - 22.06.2010, 11:08