Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillen nach Brust-OP (Vergrößerung links, Straffung bei tubulärer Brust rechts)

Frage: Stillen nach Brust-OP (Vergrößerung links, Straffung bei tubulärer Brust rechts)

Nadine K

Beitrag melden

Hallo, ich bin zur Zeit mit meinem zweiten Kind schwanger. Bei meinem ersten Sohn hat es mit dem Stillen nicht geklappt: 3 Stunden nach dem Notkaiserschnitt konnte ich ihn zum ersten Mal sehen und anlegen. Es hat mit dem Anlegen trotz Hilfe nicht geklappt. Wir haben es immer weiter versucht (immer mit Hilfe der Schwestern), aber da ich auch keine Milch hatte, hat er immer wieder frustriert wimmernd losgelassen, wenn er die Brustwarze dann mal hatte. Auch mit Abpumpen hat es nicht geklappt: auch am vierten Tag (da hatte ich dann den Milcheinschuss) kamen von beiden Seiten nur maximal 8 - 10 ml zusammen. Ich habe das Stillen dann aufgegeben und mir das Problem so erklärt, dass nach meiner Brust-OP und nach dem Kaiserschnitt eben Stillen nicht so gut möglich ist. Jetzt meint aber meine Hebamme, dass ich es auf jeden Fall wieder versuchen soll (bin wie gesagt wieder schwanger). Ich zweifel aber daran, dass es diesmal klappt und will nicht wieder so einen Tortur durchmachen und dies auch dem Baby nicht antun (war letztes Mal für alle beteiligten schrecklich). Nun zur Vorgeschichte: Ich hatte links eine fast flache Brust mit zwar vorhandenem aber wenig Drüsengewebe. Hier wurde ein Implantat (420 ml eingesetzt). Die rechte Brust war tubulär. Diese wurde gestrafft. Dabei wurde ein Ankerschnitt gemacht: rund um die Brustwarze, wobei der Warzenhof deutlich verkleiner wurde, senkrecht und unter der Brust. Die Brustwarze wurde dabei versetzt. Man hat mir im Krankenhaus damals erklärt, dass auch bei der tubulären Brust Drüsengewebe fehlt ("der untere Quadrant ist fehlgebildet"). Nun die Frage: Macht es Sinn, es nochmals mit dem Stillen zu versuchen? Ich persönlich würde gerne nur nach der Geburt beim Bonding anlegen, damit der Kleine im besten Fall wenigstens etwas Vormilch bekommt, dann aber gleich die Flasche geben (es sei denn ich bekomme den Megamilcheinschuss). Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Entscheidungshilfe geben könnten! Liebe Grüße! Nadine


Beitrag melden

Liebe Nadine, ich kann deine Zweifel sehr gut nachvollziehen, denn so ein missglückter Stillstart zehrt ganz schon an den Nerven und so etwas möchte frau nicht unbedingt zwei Mal erleben. Aber tatsächlich solltest du nicht einfach die Flinte ins Korn werfen. Beobachte deinen Körper: Verändern sich die Brüste, oder nicht, oder vielleicht nur eine Seite? Es kann schon sein, dass eine Brust-OP das Stillen beeinträchtigt, aber wenn zumindest in einer Brust genug Drüsengewebe vorhanden ist, kann es auch nur mit einer Brust klappen. Du hättest also die Möglichkeit, auch mit nur einer Seite dein Kind wie jede andere Stillmama auch zu stillen. Nun kann ich das von hier aus nicht beurteilen, aber dein Gynäkologe kann es vielleicht per Ultraschall erkennen, oder deine Hebamme durch abtasten der Brüste. Wenn sich überhaupt nichts tut im Verlauf der Schwangerschaft, dann ist zu erwarten, dass die Milchbildung wieder nur sehr spärlich erfolgt. Dann ist es für dich ganz wichtig zu wissen, dass die "Qualität" einer Mutter ganz gewiss nicht davon abhängt, ob sie ihr Baby stillen kann oder nicht. Lieben Gruß und alles Gute!!! Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen.  Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust.  Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...

Liebe Biggi,  mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen.    Zu Hause haben wir versucht ...

Guten Tag liebe Biggi   Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen.  Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...

Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen.  Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...

Hallo,  mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...

Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...

Guten Abend! Ich bin Mama von vier wundervollen Kindern und stille nun seit fast 9,5 Jahren (mit 3 Monate Unterbrechung). Unser jüngster wird in 4 Monaten 3 und stillt noch zum Einschlafen und 1x während der Nacht. Alle drei Geschwister haben relativ lange gestillt und sich dann selber abgestillt da durch die neuen Schwangerschaften die Lilch v ...

Hallo, mein Sohn und ich lieben das Stillen sehr – er stillt normalerweise nach Bedarf, tagsüber und auch nachts. Er ist jetzt 21 Monate alt, und für uns beide war das Stillen bisher immer etwas sehr Schönes und Natürliches. Am Freitagabend hat er plötzlich Fieber bekommen, das sich auch über die Nacht zog. Am Samstag war er teilweise etwas ...

Hallo Biggi, auf meinen letzte Nachricht - Kind will keine Brust mehr - hast du eine Antwort geschrieben die für den Beitrag unter mir war, für die Usern Tina. Das war wohl ein Versehen.  kannst du mir noch auf meinem Beitrag antworten- das wäre klasse 🩷Danke