Helena82
Hallo Biggi, meine Tochter wird am bald 13 Monate alt. Sie wird tagsüber und vorallem Nachts noch sehr oft nach Bedarf gestillt. Mittlerweile isst sie auch meistens gut mit vom Familientisch. Meine Frage dazu: wieviel zählt die MuMi noch mit von der Kalorienmenge? Zum Beispiel isst meine Tochter manchmal obwohl sie kurz vorher die Brust hatte noch relativ viel mit. Wenn sie eine Seite getrunken hat kann man dann davon ausgehen das sie 2-3 Stunden satt ist? Oder darf sie Essen soviel sie möchte? Meine Kinderärztin meinte das stillen zählt nicht mehr richtig mit aber ich hatte nicht näher nachgefragt! Ich mache mir Sorgen wegen Übergewicht da sie ja doch noch oft stillen möchte! Herzlichen Dank und viele Grüsse
Liebe Helena82, keine Bange: Babys gibt es in verschiedenen Größen und die Bandbreite ist da sehr groß. Wie ein Kind als Baby aussieht, sagt auch nichts darüber aus, wie es später als Erwachsener aussehen wird. Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Es ist gefährlich, das Wachstum des Babys dadurch einzuschränken, dass man das Baby auf Diät setzt. Ein kleines Kind braucht Nahrung, um alle Arten von Zellen zu bilden, Hirn und Nervenzellen ebenso wie Fettzellen. Genau wie beim Erwachsenen variiert der kindliche Nahrungsbedarf von einem Baby zum anderen. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wie viel sie trinken. Also keine Sorge, durch das Stillen wird sicher nicht den Grundstein für spätere Gewichtsprobleme gelegt. Die Empfehlung lautet, dass während der gesamten Stillzeit, die mindestens bis zum zweiten Geburtstag des Kindes dauern sollte, weiterhin nach Bedarf gestillt wird. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, nach langer, langer Zeit möchte ich mich wieder einmal mit einer Frage an Dich wenden. Meine Tochter wird ist nun 22 Monate alt und wird noch abends, nachts ca. 4 mal und morgens gestillt. Es ist für uns beide gut so. Es macht mir nur etwas Sorge, dass sie tagsüber nur sehr wenig isst und dann auch nur ganz ausgewählt. Kurz, sie iss ...
Liebe Biggi, ich möchte dich fragen, ob es Untersuchungen darüber gibt, inwieweit die MuMi auch bei langzeitgestillten Kindern einen Beitrag für ihre Ernährung leistet. Mein Sohn wird in ein paar Tagen 3 Jahre alt und stillt immer noch mit großer Begeisterung mehrfach tags und nachts, wenn es sich machen lässt, so dass wir sicherlich auf 5-6 Mal ...
Hallo, mich würde mal interessieren, wie groß der Zusammenhang zwischen meiner Ernährung und dem Nährstoffgehalt meiner Muttermilch ist. Ist es so, dass die Mumi um so besser ist, je gesünder ich mich selbst ernähre ? Oder hat meine Ernährung kaum Einfluss auf die Nährstoffe in der Muttermilch ? Liebe Grüße, Cordula
Liebes Expertenteam, Unser 9 monatige Sohn schläft nachts sehr unruhig und wälzt sich teilweise stundenlang hin und her. Besonders in der zweiten Nachthälfte nach dem wiedereinschlafstillen. Nun frage ich mich, ob ein Zusammenhang mit dem was ich am Abend esse oder trinke besteht? (Blähungen hat er glaube ich nicht-bzw hört man nichts). Wie ka ...
Guten Tag, ich habe eine Frage bzgl. der Ernährung während der Stillzeit. Ich stille meinen vier monatigen Sohn noch voll. In der Schwangerschaft habe ich mich ganz verrückt gemacht von all den Lebensmitteln die man meiden soll was mir erheblich an Lebensqualität geraubt hat. Jetzt möchte ich nicht in dieselbe Situation rutschen aber natürlic ...
Liebe Frau Welter, auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse. Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen. Wie sehen Sie das? Liebe Grüße Susa ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...
Hallo, seit der Geburt und somit auch seit Beginn der Stillzeit habe ich durchgängig starke Blähungen, obwohl ich nicht anders esse als vor der Schwangerschaft. Ist das normal? Und meine Tochter pupst auch viel, vor allem nachts. Mittlerweile ist sie 4.5 Monate und bekommt neben Muttermilch abends/nachts auch 2 Flaschen mit Pre Nahrung. ...
Hallo! Wieviel Kalorien sollte ich in der Stillzeit täglich mindestens zu mir nehmen? (Ich stille voll.) Viele Grüße, Brahms
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist mittlerweile 10 Wochen alt, und ich muss leider auf den Rat der Kinderärztin hin mit abgepumpter Milch zufüttern. In den letzten Tagen gestaltet sich die Situation jedoch als sehr herausfordernd. Er saugt nur sehr kurz an der Brust, etwa 5 bis7 Minuten, und heute hat er lediglich 210 ml abgepumpte Milch getrunke ...