Frage:
Hallo Biggi,
meine Tochter wird am bald 13 Monate alt. Sie wird tagsüber und vorallem Nachts noch sehr oft nach Bedarf gestillt. Mittlerweile isst sie auch meistens gut mit vom Familientisch.
Meine Frage dazu: wieviel zählt die MuMi noch mit von der Kalorienmenge? Zum Beispiel isst meine Tochter manchmal obwohl sie kurz vorher die Brust hatte noch relativ viel mit.
Wenn sie eine Seite getrunken hat kann man dann davon ausgehen das sie 2-3 Stunden satt ist?
Oder darf sie Essen soviel sie möchte?
Meine Kinderärztin meinte das stillen zählt nicht mehr richtig mit aber ich hatte nicht näher nachgefragt!
Ich mache mir Sorgen wegen Übergewicht da sie ja doch noch oft stillen möchte!
Herzlichen Dank und viele Grüsse
von Helena82 am 12.12.2012, 12:24 Uhr

Antwort auf:
MuMi und Ernährung
Liebe Helena82,
keine Bange:
Babys gibt es in verschiedenen Größen und die Bandbreite ist da sehr groß. Wie ein Kind als Baby aussieht, sagt auch nichts darüber aus, wie es später als Erwachsener aussehen wird.
Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht.
Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann.
Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält.
Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker.
Es ist gefährlich, das Wachstum des Babys dadurch einzuschränken, dass man
das Baby auf Diät setzt. Ein kleines Kind braucht Nahrung, um alle Arten
von Zellen zu bilden, Hirn und Nervenzellen ebenso wie Fettzellen. Genau
wie beim Erwachsenen variiert der kindliche Nahrungsbedarf von einem Baby
zum anderen.
Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wie viel sie trinken.
Also keine Sorge, durch das Stillen wird sicher nicht den Grundstein für spätere Gewichtsprobleme gelegt.
Die Empfehlung lautet, dass während der gesamten Stillzeit, die mindestens bis zum zweiten Geburtstag des Kindes dauern sollte, weiterhin nach Bedarf gestillt wird.
LLLiebe Grüße,
Biggi
von Biggi Welter, Stillberaterin am 12.12.2012

Ähnliche Fragen rund ums Stillen an Biggi Welter und Kristina Wrede
Wie lange kann man eingefrorene Mumi nutzen und worin am besten einfrieren
Hallo, da ich meine Maus mittlerweile nur noch abends/ nachts stille, überlege ich die ganze Zeit ob und wie ich Mumi für "schlechte" Zeiten z.B. Erkältung in kleinen Portionen einfrieren kann. Wie lange kann man die dann im Gefrierschrank aufbewahren? Worin friert man ...
von Sweet_Baby 30.11.2012
Stichwort: Mumi
Folgemilch verweigerung mit 9 Monate und nicht mehr genügend MUmilch, was tun?
Hallo Liebe Biggi, ich bin etwas verunsichert. Meine Tochter ist 9 Monate und eine Woche alt und ein sehr aktives kind. Nach einer starken Saugverwirrung in den ersten 2 Lebensmonaten bekam sie weder Schnuller noch Fläschchen - und kann auch heute nichts damit anfangen. Jetzt ...
von Annemarie12 05.11.2012
Stichwort: Mumi
Pumpstillen - wie "aktualisiert" sich die Mumilch?
Hallo Biggi, Hallo Kristina ich bin 3 fache Mutter und habe unsere ersten beiden Kinder lange gestillt. Unser 3.Kind ist im Juni 2012 mit einer seltenen genetischen Besonderheit, zu der auch eine beidseitige vollstaendige Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte gehoert, geboren worden. ...
von kiwimeiki 25.10.2012
Stichwort: Mumi
Grießbrei mit Mumi?
Hallo Biggi, ich würde gern wissen, ob ich mit Mumi Grießbrei kochen kann? Ich weiß ja, sie soll nicht so heiß werden, aber wenn ich den mit Kuhmilch mache, muss er doch auch gekocht werden und es gehen Vitamine verloren oder? Möchte halt auf Kuhmilch verzichten und ...
von fischlein2012 04.10.2012
Stichwort: Mumi
Wegfall vom Mumi am Tag wird nachts 10x nachgeholt
Vor kurzem habe ich bei meiner 22 Monate alten Tochter die Mumi zum Mittagsschlaf gestrichen, weil ich ab Montag über Mittag weiter entfernt arbeite. Sie will jetzt keinen Mittagsschlaf mehr (ok, Ruhepause schon). Schlimmer ist, und das hat sich in den letzten Wochen immer ...
von blah 28.09.2012
Stichwort: Mumi
Kann ich restliche Mumi noch verwenden?
Ich stille seit ca. 2 Wochen nicht mehr, habe trotzallem noch etwas Milch in den Brüsten, obwohl ich das Gefühl habe das auch nix mehr nachproduziert wird. Ist es besser die Reste abzupumpen oder regelt der Körper das von alleine? Außerdem habe ich noch eingefrorene ...
von JannikMum 11.09.2012
Stichwort: Mumi
Abgepumpte MuMi - aus Flasche oder Becher?
Hallo, meine Frage ist: soll ich abgepumpte Muttermilch nur noch über eine Tasse geben oder noch über eine Flasche (mit Nuckel)? unsere kleine Maus ist jetzt gute 7 Monate alt, bekommt seit 6 Wochen ihren Mittagsbrei und wir schaffen auch schon 190 g plus ab und zu auch ...
von KleineMaus12 05.09.2012
Stichwort: Mumi
verdauuungszeit mumi
hallo, bei meinem sohn ( 20 monate alt ) muss nächste woche ein zahn unter sedierung behandelt werden. dazu muss er nüchtern sein. er wird aber noch sehr häufig gestillt und mir graut jetzt schon vor dem tag. denn wie soll ich ihm erklären, das er nicht darf, was ich ihm ...
von hasifm 04.09.2012
Stichwort: Mumi