LiSiNo
Hallo, Meine Tochter ist 9 Monate alt und wird gestillt. Seit sie 5 1/2 Monate ist haben wir mit Beikost begonnen. Sie hat nie viel gegessen immer nur ein paar Löffel. Nun verweigert sie seit ca. 3 Wochen den Brei. Was sie isst sind Baby Knusper Kringel, mal ein Stück Banane, Brot mit Margarine und wenn ich Glück hab mal ein paar Löffel Obstbrei. Stillen will sie immer. Sie ist seit Geburt (2700g) ein Leichtgewicht und hat sich auch immer an der unteren Perzentile bewegt. Als ich aber vor 2 Wochen aufgrund ihres Essverhaltens beim Kinderarzt war wog sie nur 6480 g, ist somit unter die Wachstumskurve gerutscht und hatte zum vorherigen Wiegen nicht genug zugenommen (in einem Monat nur 100g). Sie bekommt Zähne, lernt zu sitzen, macht neue Laute also macht gerade entwicklungstechnisch eine Menge durch. Ich habe schon viel versucht: verschiedene Geschmacksrichtungen, sie isst am Familientisch, hab ihr Nudeln, Kartoffeln, Gemüsesticks, unser Essen ungewürzt angeboten, sie probiert auch ab und an will aber nicht mehr. Ich habe mich schon gefragt ob ich ihr vielleicht zu viel anbiete oder zu wenig Zeit zwischen den Mahlzeiten ist. Unser Tagesablauf bzw. Was ich ihr anbiete, Sie aber nicht alles isst Nachts stillen 8 Uhr Stillen danach aufstehen 9 Uhr gemeinsames Frühstück :Brot mit Margarine, Stück Banane oder Obstbrei 11 Uhr schlafen mit Stillen 14 Uhr gemeinsames Mittagessen: Gemüse Kartoffel Fleisch Brei, Fingerfood von unserem Essen z. B. Reis, Nudeln, Kartoffeln zum Nachtisch Obstbrei 15/16 Uhr schlafen mit stillen 18 uhr Getreide-Obstbrei evt. Knusperkringel 20 30 Uhr Getreide-Obstbrei 21/22 Uhr schlafen undbstillen Zwischendurch bekommt sie mal ein Knusperkringel, lutscht an Obst oder Gurke und vorallem abends will sie zwischendurch an die Brust. Sie trinkt ca 10/20 ml Wasser pro Tag zum Essen. Sie soll bis zu unserem nächsten Arztbesuch keine Kuhmilch zu sich nehmen, da Verdacht auf Allergie. Nachmittags kann der Tagesablauf schonmal variieren wenn wir unterwegs sind. Wieviel Zeit sollte zwischen den Mahlzeiten sein? Muss ich ihr das Einschlafstillen abgewöhnen? Mache ich etwas falsch? Ich mache mir langsam Sorgen dass sie nicht genügend Nährstoffe bekommt. Vielen Dank Lisino
Liebe Lisino, gerade weil Dein Baby so schlecht zunimmt, solltest Du sooft stillen, wie nur möglich. Manche Kinder brauchen einfach länger, bis sie ausreichend Beikost mögen. Auch nach sechs oder auch zwölf Monaten enthält die Muttermilch noch die gleichen Inhaltsstoffe wie vorher. Die Milch wird ab diesem Zeitpunkt keineswegs plötzlich „schlechter" oder „weniger gehaltvoll". Der Kaloriengehalt der reifen Muttermilch liegt bei etwa 68 kcal/100 ml. Du kannst Deinem Baby weiterhin Beikost anbieten, aber zwinge es nicht, lass Dich nicht auf einen Machtkampf ein. Wenn Dein Kind weiterhin so appetitlos ist, dann lass einmal die Eisen- und Zinkwerte überprüfen. manchmal liegt es an einem Mangel, wenn Kinder nicht essen möchten. Setze weiterhin auf den Nachahmungstrieb Deines Babys, biete ihm immer etwas zum Essen an, wenn auch Ihr am Tisch sitzt, oder wenn andere Kinder dabei sind. Oft essen Babys auch sehr viel lieber alleine. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Probiere es einfach einmal aus. Liebe Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, meine Tochter (4monate) streikt bei der linken Brust. An dieser Seite wird nicht entspannt getrunken. Beim anlegen wird gemeckert und nach kurzem trinken wird meistens auch protestiert. Ich gebe ihr dann oft die rechte Brust, hier ist sie immer sehr entspannt. leider zieht sich das Problem jetzt schon 2 Monate hin, mal ist es et ...
Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine schnelle Antwort beim letzten Mal. Nun muss ich mich nochmal mit einem neuen Problem melden. Meine Kleine ist bald 12 Monate alt. Ein absolutes Stillkind. Leider muss ich demnächst abstillen, da ich bald Medikamente einnehmen sollte. Tagsüber isst sie mittlerweile einigermaßen gut, besteht aber auf ihr ...
Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Frau Welter, Schon von Geburt an, mit nur wenigen Tagen Ausnahme, bekommt meine Tochter sowohl die Brust als auch Pre Nahrung (auf Anraten der Hebamme da zu wenig Milch vorhanden trotz abpumpen und häufigem anlegen). Das Thema Trinken war schon immer problematisch, es gab immer wieder Phasen in denen sie kein Fläschchen oder keine Bru ...
Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...
Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...
Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...