Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Baby verweigert 1 Brustseite haben sie einen Rat?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Baby verweigert 1 Brustseite haben sie einen Rat?

sterndal

Beitrag melden

Ich hab grad ein Stillproblem....mein kleiner '(10 Wochen) geht mir nicht mehr an die Rechte Seite..obwohl dies zuvor seine Lieblingsseite war. Er wehrt sich mit Händen und Füßen, macht sich steif und weint..erst seit heute...! Links klappts eigenlich problemlos...habs auch schon mit "weiterschieben" von links probiert, geht auch nicht...! Manchmal kann ich ihn mit nem Schnuller überlisten, an dem ich ihn zuvor nuckeln lasse...und dann schnell raus und "Brust rein"! Er wird voll gestillt, bekommt also keine Flasche...sonst hab ich auch nix verändert....Brustwarze alles o.k! Im liegen hats dann 1x funktioniert..nur im Sitzen nicht..! War bereits 2 mal beim Osteopathen, der Blockaden gelöst hat, weil er auch bevorzugt zu dieser seite geschaut hat..also glaub ich auch nicht dass es mit der Haltung zu tun hat...können sie mir einen Rat geben?


Beitrag melden

Liebe sterndal, kann es sein, dass dein Kind Ohrenschmerzen hat? Wenn eine Verweigerung so plötzlich eintritt, würde ich das Kind auf alle Fälle einmal vom Arzt ansehen lassen. Oder nochmal mit dem Osteopathen telefonieren, ob e an der Behandlung liegen könnte. Ansonsten beruhigt es dich vielleicht, dass es viele Kinder gibt, die nur noch an einer Seite trinken. Die Milchmenge in der bevorzugten Brust wird dann mehr und nimmt auf der anderen Seite ab. Das ist im Allgemeinen kein großes Problem, denn es ist durchaus möglich ein Baby mit nur einer Brust zu ernähren. Es dauert allerdings einige Zeit, bis sich die erforderliche Milchmenge durch häufigeres Anlegen an der bevorzugten Seite eingependelt hat und darum sind vielfach beim einseitigen Stillen zumindest anfangs die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten auch kürzer. Der in diesem Fall entstehende Größenunterschied zwischen den beiden Brüsten gleicht sich nach dem Abstillen wieder aus. Wichtig ist jetzt vor allem auch, dass die rechte Seite sich nicht staut! Wenn du spürst, dass die Brust spannt oder gar schmerzt, solltest du vorsichtig Milch abpumpen oder ausstreichen, bis der Druck nachgelassen hat! Vielleicht hat dein kleiner Mann ja auch wieder ganz normal getrunken über Nacht und es war nur ein "Rappel", und die Sorge ganz umsonst? Ich drück dir die Daumen... Lieben Gruß, Kristina


Beitrag melden

Liebe sterndal, kann es sein, dass dein Kind Ohrenschmerzen hat? Wenn eine Verweigerung so plötzlich eintritt, würde ich das Kind auf alle Fälle einmal vom Arzt ansehen lassen. Oder nochmal mit dem Osteopathen telefonieren, ob e an der Behandlung liegen könnte. Ansonsten beruhigt es dich vielleicht, dass es viele Kinder gibt, die nur noch an einer Seite trinken. Die Milchmenge in der bevorzugten Brust wird dann mehr und nimmt auf der anderen Seite ab. Das ist im Allgemeinen kein großes Problem, denn es ist durchaus möglich ein Baby mit nur einer Brust zu ernähren. Es dauert allerdings einige Zeit, bis sich die erforderliche Milchmenge durch häufigeres Anlegen an der bevorzugten Seite eingependelt hat und darum sind vielfach beim einseitigen Stillen zumindest anfangs die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten auch kürzer. Der in diesem Fall entstehende Größenunterschied zwischen den beiden Brüsten gleicht sich nach dem Abstillen wieder aus. Wichtig ist jetzt vor allem auch, dass die rechte Seite sich nicht staut! Wenn du spürst, dass die Brust spannt oder gar schmerzt, solltest du vorsichtig Milch abpumpen oder ausstreichen, bis der Druck nachgelassen hat! Vielleicht hat dein kleiner Mann ja auch wieder ganz normal getrunken über Nacht und es war nur ein "Rappel", und die Sorge ganz umsonst? Ich drück dir die Daumen... Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen:) Meine Tochter ist am Samstag 1 Jahr alt geworden und möchte von jetzt auf gleich nicht mehr gestillt werden. Sie beißt mich und drückt mich weg. Grundsätzlich ist das für mich völlig in Ordnung. Ich finde es gut, dass sie den Zeitpunkt wählt. Wir lagen bis gestern eine Woche im RSV im Krankenhaus, da hat uns das stillen sehr gehol ...

Guten Abend, Ich habe ein kleines Problemchen und zwar hat mein Sohn (4 Monate) beschlossen, dass er das Fläschchen nicht mehr leiden mag. Ich Stille voll, aber da ich nach einem halben Jahr wieder arbeiten gehe und mein Partner zu Hause bleibt, haben wir von Anfang an drauf geachtet das Fläschchen in regelmäßigen Abständen (ca einmal die Wo ...

Liebe Biggy, mein Baby ist 8 Monate alt. In den ersten zwei Monaten hat es neben der Brust auch das Fläschchen mit meiner abgepumpten Milch genommen. Seitdem lehnt es jede Art von Flasche und Schnuller ab. Beikost schmeckt ihm teilweise aber nur in geringen Mengen. Ich muss in den kommenden Wochen wieder zu arbeiten beginnen und würde sehr gern ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...

Hallo und guten Tag, mein Sohn ist 10,5 Monate alt und wird gestillt. Daneben ist er meist feste Kost am Familientisch mit. ich würde gerne, zumindest erstmal tagsüber , abstillen und auf Pre umsteigen. Leider verweigert er die Milch🙁 ich bin unsicher wie oft ich es probieren sollte, oder ob ich zu schnell nachgebe. Nachts würde ich vorerst ...

Hallo Biggi, Meine Tochter ist 11,5 Monate alt und verweigert seit einigen Tagen die linke Brust. Sie reißt sofort den Kopf weg und fängt hysterisch an zu schreien, wenn ich sie andocken möchte, an der Rechten trinkt sie ohne Probleme. Auch wenn ich sie auf ihre linke Seite lege und ihr die linke Brust anbiete, nimmt sie diese nicht an. Kann ...

Liebe Biggi,  meine Tochter (4monate) streikt bei der linken Brust. An dieser Seite wird nicht entspannt getrunken. Beim anlegen wird gemeckert und nach kurzem trinken wird meistens auch protestiert. Ich gebe ihr dann oft die rechte Brust, hier ist sie immer sehr entspannt.  leider zieht sich das Problem jetzt schon 2 Monate hin, mal ist es et ...

Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine schnelle Antwort beim letzten Mal. Nun muss ich mich nochmal mit einem neuen Problem melden.  Meine Kleine ist bald 12 Monate alt. Ein absolutes Stillkind. Leider muss ich demnächst abstillen, da ich bald Medikamente einnehmen sollte. Tagsüber isst sie mittlerweile einigermaßen gut, besteht aber auf ihr ...

Hallo Frau Welter, Schon von Geburt an, mit nur wenigen Tagen Ausnahme, bekommt meine Tochter sowohl die Brust als auch Pre Nahrung (auf Anraten der Hebamme da zu wenig Milch vorhanden trotz abpumpen und häufigem anlegen).  Das Thema Trinken war schon immer problematisch, es gab immer wieder Phasen in denen sie kein Fläschchen oder keine Bru ...

Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...