Minipri
Hallo Frau Bader, ich befinde mich seit Anfang März im zweiten Jahr der Elternzeit für meine Tochter. Ab nächster Woche gehe ich bei meinem alten Arbeitgeber wieder Teilzeit arbeiten (ca. 10Std.Woche). Mein Gehalt liegt höher als 450€. Wer bezahlt nun den Anteil für Kranken- und Rentenversicherung? mit freundlichen Grüßen, Minipri
Hallo, Sie und der AG, wenn Sie versicherungspflichtig beachäftigt sind. Es gibt aber auch noch eine Gleitzone Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde am 2.3.2016 geboren. Aus 2015 stehen mir noch 15 Tagfe Resturlaub zu und aus 2016 anteilig 4,5 Tage. Ab 1.3.2017 gehe ich in der Elternzeit noch 6 Monate in Teilzeit arbeiten. Darf ich in dieser Zeit den Resturlaub von 2015 und 2016 beanspruchen oder diesen erst mit Ablauf der Elternzeit nehmen. Beim ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin angestellte Zahnärztin in der Oberpfalz. Erst habe ich während der Schwangerschaft mit meiner Tochter ein sofortiges Berufsverbot und eine 100% Lohnfortzahlung erhalten. So ist es für angestellte Zähnärztinnen in Bayern gesetzlich festgelegt. Seit fast zwei Jahren habe ich Elterngeld Plus nach der Geburt erhalten ...
Guten morgen :o) ich beabsichtigte eine Teilzeitbeschäftigung in Elternzeit auszuüben und erwarte mein 2 Kind. Ist es richtig, dass wenn ich meine Elternzeit dann einen Tag vor dem neuen Mutterschutz beende, trotzdem das volle Mutterschutzgeld erhalte? Ich werde nur ein paar Wochen arbeiten, leider sind wir auf das Geld angewiesen :o( Falls ic ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit 3 Jahre, endet am 07.07.18. Jetzt bin ich wieder schwanger, Entbindungstermin Mitte November. Mein Chef kann mir leider keine Teilzeitbeschäftigung anbieten. Muss ich das Arbeitsverhältnis kündigen? Ggf Aufheben? Eine Vollzeitbeschäftigung kann ich für die Zeit ab Juli bis September nicht annehmen, kann meine Toch ...
Hallo Frau Bader , ich befinde mich nun im dritten Jahr meiner Elternzeit (Elterngeld habe ich nur ein Jahr bekommen) Gerne würde ich aber ab November bis zum Ende meiner Elternzeit ( nächstes Jahr Juni)in Teilzeit in einem anderen Unternehmen arbeiten. Kurz zur Situation: Eine Teilzeitbeschäftigung bei meinem jetzigen Arbeitgeber lohnt sich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind in der 7. SSW (ungeplant) schwanger und wollte eigentlich (bereits vorher so mit meinem AG abgesprochen) ab Ende November wieder Teilzeit in Elternzeit arbeiten. Nun bin ich in meiner ersten Schwangerschaft bereits frühzeitig ins Beschäftigungsverbot geschickt wirden, da ich als An ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist derzeit in Elternzeit und arbeitet in Teilzeit. Nun ist sie wieder schwanger :-) und der Arzt hat ein individuelles Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Dieses gilt sowohl für die derzeitige Teilzeitbeschäftigung (Arbeitgeber A) als auch für die Vollzeitbeschäftgung (Arbeitgeber B), die sie in in paar Wo ...
Sehr geehrte Frau Bader, wie ich aus vorhergehenden Beiträgen entnehmen konnte, wird ja bei einer erneuten Schwangerschaft kurz vor Ablauf der Elternzeit und einem dann erteiltem Beschäftigungsverbot im Anschluss an die Elternzeit der Lohn von vor der Elternzeit, also entsprechend dem bestehenden Arbeitsvertrag fortgezahlt. Ich habe vor der ...
Sehr geehrte Frau Bader, zur Geburt meines 1. Sohnes habe ich 2 Jahre Elternzeit beantragt. Der Antrag hat zudem den Wunsch beinhaltet nach einem Jahr wieder 20 Stunden während der Elternzeit arbeiten zu kommen. Nachdem mein Sohn 6 Monate alt wurde entschieden wir uns, dass ich doch 32 Stunden anstatt 20 arbeiten möchte. Dies beantragte ich b ...
Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich aktuell in Elternzeit und arbeite in der Elternzeit in Teilzeit (20h pro Woche). Vor der Geburt und der Elternzeit habe ich in Vollzeit gearbeitet. Ich habe die Elternzeit bis zum 2. Geburtstag meines Sohnes beantragt, die Teilzeitbeschäftigung allerdings auf unbestimmte Zeit. Nun bin ich wieder schwanger u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?
- Änderung des Arbeitsvertrags nach Verkündung von Schwangerschaft
- Lügen
- Kindergartenausflüge
- Geruchsbelästigung durch Cannabis
- Fahrtkosten
- Darf meine Schwester ihr Baby behalten obwohl ihre anderen Kinder bei Pflegeeltern leben
- Anspruch auf volles Urlaubsgeld während des Mutterschutzes
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?