Morgaine7
Sehr geehrte Frau Bader! Ich bin seit 10 Jahren von meinem Mann getrennt, seit 2005 geschieden.Ich habe das alleinige Sorgerecht für meine drei Kinder (17, 15 & 11 Jahre). Nun kam mal wieder die Diskussion auf, daß die Kinder meinen Geburtsnamen annehmen möchten, weil sie nicht mehr wie ihr Vater heissen möchten. Er hat seit ca. 5 Jahren keinen Kontakt mehr zu den Kurzen, Unterhalt bekommen sie auch nicht. Ich weiß, daß er bei einer Änderung zustimmen muss. Er ist aber seit einigen Monaten ohne festen Wohnsitz gemeldet und wir können keinen Kontakt zu ihm herstellen. Was können wir nun machen? Gibt es eine Altersgrenze bei den Kinder, ab der sie alleine mitentscheiden können, wie ihr Nachname ist? Ich danke schon mal im voraus
Hallo, das geht gar nicht. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader! Eine Bekannte teilte mir kürzlich mit, daß wenn man uneheliche Kinder hat und der Lebensgefährte in der Lebensgemeinschaft die Kinder anerkannt hat mit dem Namen der Mutter, daß die Kinder bei einer eventuellen Heirat den neuen Namen der Mutter nicht mehr annehmen dürfen, es wäre ein neues Gesetz. Ist das so richtig? Gruß ...
hallo, ich, alleinerziehend, habe alleiniges sorgerecht, trage meinen geburtsnamen und den habe meine beiden kinder aus einer früheren beziehung. nun wollen mein freund und ich heiraten. können wir 3 seinen namen annehmen oder darf nur ich? muß er die kids adoptieren wenn sie seinen namen tragen sollen? wie ist das mit dem sorgerecht? habe ich für ...
Ich habe da auch eine Frage zur Namensänderung bei Kinder nach der Heirat. Mein Lebensgefährte und ich wollen demnächst heiraten.Wir haben zwei kleine Kinder und das gemeinsame Sorgerecht. Die Kinder tragen meinen Namen. Wir wollen keinen gemeinsamen Ehenamen bestimmen, die Kinder sollen jedoch den Namen ihres Vaters bekommen. Nun hieß es beim Amt ...
Hallo, ich bin seit ein paar Monaten von meinem Mann geschieden. Der Mann ist Moslem und kommt ursprünglich aus Nigeria. Aus der Ehe gehen zwei Mädchen heraus. Jetzt ist es so dass ich dem Frieden nicht trauen tuh, da er sehr launisch ist. Vor Frauen hat er ja keinerlei Respekt. Jetzt möchte ich meinen Mädchennamen wieder annehmen und möchte ...
Hallo , ich bin seit April 2014 geschieden und rechtskräftig ist das Urteil seit Mai 2014. aus der Ehe entspringen 2 Kinder (8 & 10J) meine Ex-Frau trägt noch meinen Nachnamen und hat jetzt (vor 2 Wochen) Zwillinge zur Welt gebracht die nicht meine sind weil wir schon seit oktober 2010 getrennt leben. diese besagten Zwillinge tragen blöderweis ...
hallo, ich möchte bald heiraten.... nun haben aber meine kinder (4 an der zahl) unterschiedliche nachnamen.. meine tochter heisst wie ihr leibl. vater, meine beiden jungs so wie ich ..und die kleinste hat den nachnamen vom vater, den ich heiraten möchte...das heisst im haushalt leben quasi 3 verschiedene nachnamen... nun meine frage... brau ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine etwas komplizierte Frage. Mein Lebenspartner und ich bekommen unser 3. Kind. Wir haben für die ersten 2 eine Sorgeerklärung abgegeben und die ersten 2 Kinder tragen meinen Nachnamen. Die 3 Monate Frist, wo man den Nachnamen hätte ändern lassen können, ist hierfür abgelaufen. Wie ist es wenn mein Lebenspa ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes