Frage:
Hallo Frau Bauer,
Ich werde nicht in Elternzeit gehen, da mein Mann das machen wird. Ab wann kann mir mein Arbeitgeber nach dem mutterschutz kündigen?
von Hürem am 27.03.2017, 16:11 Uhr

Antwort auf:
Kündigung durch Arbeitgeber nach mutterschutz
Hallo,
ab vier Monate nach der Geburt.
Liebe Grüße
NB
von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 30.03.2017
Antwort auf:
Kündigung durch Arbeitgeber nach mutterschutz
Der Kündigungsschutz laut Mutterschutzgesetz geht bis 4 Monate nach Geburt.
von uriah am 27.03.2017
Antwort auf:
Kündigung durch Arbeitgeber nach mutterschutz
Kann ich selbst im muttetschutz kündigen? Was wären die Folgen?
Ich möchte nicht zurpck in den Betrieb und ich möchte keine elternzeit nehmen. Wird man automatisch beim Arbeitsamt gesperrt?
von Hürem am 01.04.2017

Ähnliche Fragen an Rechtsanwältin Nicola Bader, Recht, Familienrecht
Nachtrag zur Kündigung vor Mutterschutzbeginn trotzdem anspruch auf Mutterschaft
Habe eben mit 2 Krankenkassen bzw die selbe die nur wo anders einen sitz haben gesprochen der eine hat gesagt der wohl keine ahnung hatte, ja ich würde das Mutterschaftsgeld bekommen! Dann habe ich bei der Krankenkasse in der umgebung angerufen wie er mir gesagt hat um die ...
von Christel88 23.08.2012
Stichworte: nach Kündigung, Mutterschutz
Fragen Wechsel unbezahlter Urlaub - Mutterschutz
Hallo Frau Bader, bis zum 31.7. bin ich in familienpolitischer unbezahlter Beurlaubung, zum 11.8. beginnt mein Mutterschutz. Ich wohne direkt an Grenze zu Deutschland (dort auch Arbeitgeber), Wohnort Österreich und nun wegen des unbezahlten Urlaubs auch bei meinem Mann in ...
von Anerev86 27.03.2017
Stichwort: Mutterschutz
Anrechn. Mutterschutzfrist 2 Kind auf EZ / Berechnung der verbleibenden EZ des1.
Hallo Frau Bader, im Juni 2016 ist unser 1. Kind geboren. Im September 2017 erwarten wir unser 2 Kind. Ich werde nun die EZ des 1. Kindes 1 Tag vor Beginn der Mutterschutzfrist beenden. Im Anschluss möchte ich EZ für das 2. Kind nehmen. Was passiert mit der verbleibenden EZ ...
von stiefel21 26.03.2017
Stichwort: Mutterschutz
Elternzeit beenden wegen neuem Mutterschutz
Hallo, gestern stelle ich folgende Frage: "Hallo, erst mal Danke für die Antwort auf meine gestrige Frage. Nun habe ich noch eine. Da ich derzeit schwanger bin und im 3. Elternjahr in Teilzeit, seit gestern allerdings mit Beschäftigungsverbot, habe ich ja die ...
von samaga 24.03.2017
Stichwort: Mutterschutz
Elternzeit beenden wegen neuem Mutterschutz
Hallo, erst mal Danke für die Antwort auf meine gestrige Frage. Nun habe ich noch eine. Da ich derzeit schwanger bin und im 3. Elternjahr in Teilzeit, seit gestern allerdings mit Beschäftigungsverbot, habe ich ja die Möglichkeit, diese Elternzeit zum Beginn des neuen ...
von samaga 23.03.2017
Stichwort: Mutterschutz
Gehalt im Mutterschutz wenn der Vertrag vorher ausläuft?
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Erzieherin im Anerkennungsjahr und im Beschäftigungsverbot. Mein Mutterschutz beginnt am 15Juni, ET ist Ende Juli. Mein Vertrag läuft am 31.Juli aus. Ab dem 15Juni wird meine Krankenkasse mir dann das Mutterschaftsgeld bezahlen (390€ pro ...
von MiMoE 21.03.2017
Stichwort: Mutterschutz
Urlaubsanspruch bei Beschäftigungsverbot und Mutterschutz
Hallo Frau Bader, ich habe meinen Sohn am 27.06.2016 gesund zur Welt gebracht. Leider verlief die Schwangerschaft nicht komplikationslos und ich war ab 22.01.2016 krank geschrieben und habe ab dem 08.02.2016 ein individuelles Beschäftigungsverbot bekommen. Der ...
von snoopy6182 21.03.2017
Stichwort: Mutterschutz
Dürfen im Mutterschutz tatsächlich Praxis-Urlaubstage abgezogen werden?
Hallo, meine Frage ist zweigeteilt; 1. Dürfen im Mutterschutz tatsächlich Praxis-Urlaubstage abgezogen werden? Wenn ja, auf welcher Grundlage? Wo kann man das nachlesen? Ich habe diesbezüglich auch von Anwälten unterschiedliche Angaben bekommen. 2. Wenn der Praxisurlaub ...
von Marc_ 20.03.2017
Stichwort: Mutterschutz