Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindesunterhalt während der Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kindesunterhalt während der Elternzeit

NurdieEx

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mein Ex-Partner ist wieder verheiratet und hat mit seiner Ehefrau ein Kind. Der Unterhalt für unser gemeinsames Kind wurde tituliert und bisher regelmäßig gezahlt. Nun hat mein Ex angekündigt, für 4 Monate in Elternzeit zu gehen und für diese Zeit die Herabsetzung der Unterhaltsverpflichtung gefordert. Muss ich darauf eingehen oder kann ich für die Elternzeit auf Zahlung des titulierten Unterhaltes bestehen und diesen ggf. vollstrecken lassen sobald die Unterhaltszahlung geringer ausfällt als tituliert oder gar ganz ausbleibt? Freundliche Grüße "Nur die Ex"


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Lustiges Kerlchen. Das geht natürlich nicht. Verweise ihn an das Gericht, da kann er beantragen dass der Titel angepasst wird wegen dem zweiten Kind , sofern er nicht genug verdient. Weißt Du was er netto hat ? Elternzeit ist seine Entscheidung, solange er sich diese leisten kann, Unterhalt geht vor. Mit dem Titel kannst Du sofort pfänden lassen.


NurdieEx

Beitrag melden

Das neue Kind wurde im Titel bereits berücksichtigt. Dass er nicht einfach so den Titel ändern kann, ist klar, aber käme er vor Gericht damit durch?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nein, es ist eine mutwillige Reduzierung des Einkommens. Das zählt nicht und damit wird er nicht durchkommen. Aber Du kannst ihm ja sagen, dass seine Frau dann verpflichtet ist ihm Betreuungsunterhalt zu zahlen, sie wird dann ja sicherlich arbeiten ( oder wollen sie zusammen Zuahause bleiben ? ) Somit kann er dann seine Einbußen ausgleichen und weiterhin seinen Unterhaltsverpflichtungen nachkommen.


NurdieEx

Beitrag melden

Danke!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin ab 21.08.15 in Elternzeit. Mein ältester Sohn (seit 2 Tagen 12 Jahre) wohnt bei seinem Papa. Ich zahle natürlich den Unterhalt. Wenn ich Ca 1020€ Elterngeld (mein Ehemann bekommt Ca 1600€ netto + 600€ Mieteinnahme) bekomme, wieviel Unterhalt müsste ich zahlen? (mein Ehemann bekommt Ca 1600€ netto + 600€ Mieteinnahme) Viele ...

Guten Tag, mein Ehemann und ich wollen und räumlich trennen. Haben 2 gemeinsame Kinder die in meinem Haushalt leben werden. Also ihr Lebensmittelpunkt wäre bei mir im Haushalt. Habe ich Anspruch auf Kindesunterhalt von meinen Mann für meine Kinder? Man liest immer nur von getrennt lebenden Personen aber nie ob sie auch noch verheiratet sein dür ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell in der zweite Elternzeit Jahr (2 in Anspruch genommen) jedoch Elterngeld nur für ein Jahr beantragt. Der Plan war dass wenn der kleine in der Krippe sich eingewöhnt hat die Elternzeit zu beenden und wieder Teilzei zurück zu gehen. Zurzeit geht leider nicht die gewünschte Arbeitzeiten nämlich die die mein So ...

Liebe Frau Bader, mein Mann und ich sind beide berufstätig und haben kürzlich ein Haus gekauft. Vor zwei Monaten kam unser zweites Kind zur Welt, und ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Wir zahlen den Höchstsatz für die Kita unserer Tochter, doch inzwischen wird das gesamte Gehalt meines Mannes für den Kredit, Strom, Heizung, Versicherun ...

Liebe Frau Bader, vielen Dank für Ihre Zeit. Ich habe zwei kurze Fragen: Ehepaar trennt sich, Kinder bleiben bei der Mutter. Darf der Vater sich eine "teure" Wohnung nehmen, und so weniger Kindesunterhalt zahlen? Was wird vom Nettolohn alles abgezogen, bevor der Kindesunterhalt berechnet wird? Ganz lieben Dank für Ihre Arbeit und viele Gr ...

Guten Tag, wirkt sich das Einkommen und Vermögen der KM und der Vermögen der Kinder auf den Kindesunterhalt aus, den der KV zahlen muß?  Um eine Beistandschaft einzurichten, wird vom Jugendamt nach Einkommen und Vermögen von KM und Kindern gefragt. Warum ist das relevant? Können daraus Kürzungen bei der Einstufung entstehen? Herzlichen Da ...

Hallo, meine 3 jährige Elternzeit endet am 12.05.25. Nun besprechen wir gerade mit meiner Chefin wie ich mein Kind in dem Zeitraum bis August, ( denn da fängt er im Kindergarten an ) unterbringen kann bzgl seiner Betreuung. Sie wollte mit der Steuerberaterin klären ob man den Resturlaub vor meiner Elternzeit noch nutzen kann, damit ich wenigste ...

Sehr geerhrte Frau Bader, mein Lebenspartner hat zwei unterhaltspflichtige Kinder aus erster (geschiedenen Ehe) die bei der Mutter leben. 1 Kind ist 10 Jahre alt 1 Kind ist 13 Jahre alt Er arbeitet Vollzeit mit 39 Stunden / Woche als Hausmeister im öffentlichen Dienst und verdient 2.200 € netto. Eigentlich fällt er in die Gruppe 2 wo l ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und mein Kind ist nun 18 Jahre alt geworden, es geht noch zur Schule. Es hat beim Jugendamt nun die Einwilligung gegeben dass der Unterhalt des Kindvaters neu berechnet wird. Das Formular wird erst noch zugesandt. Die Dame vom Jugendamt hat neulich am Telefon gemeint dass ich keinen Unterhalt bez ...

Guten Tag, Frau Bader, seit der Trennung lebt das Kind abwechselnd im Haushalt der Mutter und des Vaters. Bei beiden hat das Kind ein vollwertiges Kinderzimmer. Im 2-wöchentlichen Rhythmus verbingt das Kind bei der Mutter 8 Tage und beim Vater 6 Tage. Die Schulferien werden hälftig aufgeteilt. Die Betreuunsanteile zwischen den Eltern liegen je ...