Nutella 03391
Ich habe ein paar Fragen an ihnen. Mein Kind geht in die 2 Klasse ,er hat ein normalen IQ wie jedes Kind in seiner Klasse auch. Aber das Problem ist das er nur mangelhaft ließt ,und schreiben kann.Jetzt hatte ich ein Anruf von der Schulbehörde weil wir ein Antrag gestellt haben ,wegen Förderung in der Schule. Einzelfall helfer wurde auch abgelehnt ,mit der Begründung er würde sich nur auf den Einzelfallhelfer verlassen.Dieses wurde abgelehnt. Jetzt sollen wir aber beim Jugendamt ein Antrag stellen auf Lerntherapie.Ich habe jetzt aber Angst, weil wir noch nix mit dem Jugendamt zu tun hatten, das die zu uns kommen und mir mein Kind wegnehmen.Obwohl ich alles mache Logopädie Spz er hat auch ein Talker womit er sich kommunizieren kann.Wie läuft sowas ab mit der Lerntherapie und Antrag. Was kann alles schlimmes passieren. Vielen Dank schon mal im voraus.
Hallo, da kann ich mitreden, mein Sohn hat extreme LRS. Das hat in dem Fall nix mit dem IQ zu tun. Das JA will hier fördern, nichts böses. Etwas böses kann daraus werden, wenn man den Antrag nicht stellet und das Kind nicht unterstützt. Und: üben, üben, üben. Auch wenn es Krieg ist. Wir haben Bücher gekauft, wo einige Worte durch Bilder ersetzt waren, später dann "erst ich ein Stück, dann du". Genaue Zeiten festgelegt. Und immer viel belohnt. Liebe Grüße NB
Soie
Ich hab jetzt keine Antwort auf deine Frage, aber einen Tipp. Mein Bruder wollte/konnte auch nicht lesen. Die Lehrerin hatte es schon fast aufgegeben. Er bekam dann zu Weihnachen ein Buch (ich glaub es war über Wildtiere in Afrika). Das Buch war auch mit Bildern aber halt kein Erstlesebuch, also normale Schrift, keine einfache Sprache usw). Es hat ihn aber so interessiert was da steht, das er am Ende der Weihnachtsferien flüssig lesen konnte. Alle waren verwundert, aber es war einfach so das ihn die Erstlesebücher die man in der ersten Klasse so hat, einfach nur gelangweilt haben und er einfach das nicht lesen wollte. Heute ist er übrigens Bibliothekar in der Staatsbibliothek.... Langer Rede, kurzer Sinn: Vielleicht ist es für deinen Sohn auch einfach zu langweilig die Schulbücher für Zweitklässler zu lesen. Geh doch mal mit ihm in eine Bücherei und schau nach Büchern mit Themen die ihn interessieren. Von Was-ist-Was gibt es zb tolle Bücher über Dinosaurier, Wikinger , Weltraum, Die Erde usw.
Ani123
Das Jugendamt möchte helfen und niemanden das Kind wegnehmen. Schade, dass viele Menschen das glauben. Es sollte eher das Gegenteil gesehen werden: Es soll geholfen werden. Es ist zum Wohl des Kindes. Stellen Sie den Antrag beim Jugendamt zum Wohl ihres Kindes. Es wird vielleicht zu einem Hausbesuch kommen, um im vertrautem Umfeld miteinander zu sprechen und Kontakt aufzunehmen. Oft ist das besonders für das Kind leichter. Vielleicht lädt das Jugendamt zu sich ins Gebäude ein. Das kann während der Schulzeit sein. Ihr Kind wird dafür befreit. Nehmen Sie die Hilfe an. Denken Sie daran ihrem Kind das Leben zu erleichtern.
Neverland
In dem anderen Thread hattest du noch ein paar andere Infos angegeben. Der IQ von 90 liegt übrigens im unteren Bereich. Ab 85 gilt ein Kind als entwicklungsgestört. Das JA will euch auch nichts böses. Es wird euch Hilfestellung geben und beraten, welche Möglichkeiten es gibt.
luvi
Neverland, du solltest dich noch mal genauer mi IQ und Entwicklungsstörungen befassen, bevor du solche Behauptungen aufstellst. Ein IQ zwischen 85 und 115 gehört zur Normvariante des IQs. 100 ist Durchschnitt, 90 gehört zum niedrigeren Niveau, ist allerdings normal und weist keineswegs auf eine Entwicklungsstörung hin. Da das Jugendamt (zumindest hier) die Kosten für die Lerntherapie übernimmt, ist es normal, dass beim Jugendamt ein Antrag gestellt werden muss. Das Jugendamt hat doch nicht als Ziel, dir dein Kind wegzunehmen, sondern dem Kind die bestmögliche Unterstützung zu geben. LG luvi
Neverland
Welche Behauptungen? Was habe ich falsches geschrieben? Lese mal genau. Das Kind kann weder lesen, noch schreiben, SPZ ist involviert, Logopädie und Förderunterricht. Das Kind ist also massiv gefährdet. Gar nicht lesen und schreiben zu können, ist extrem auffällig. In der Regel sind nur Teile der Lese- und Schreibfähigkeit beeinträchtigt. Wir haben das ganze Prozedere über Jahre hinweg durch. Ich weiß also durchaus, wovon ich schreibe.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der Wohnverhältnisse. Leider kann ich mir als Freiberufler nur eine 2-Zimmer-Wohnung leisten. Ich suche schon ewig eine 3-ZImmer-Wohnung, kann aber 1300 Euro monatlich nicht stemmen. Zumal der Kindesvater nicht regelmäßig Unterhalt und auch nur den geringsten Betrag von 355 Euro bezahlt, ob ...
Hallo Frau Nicola Bader ich habe da eine frage mein mann und ich hatten letztes jahr sehr viele Streitigkeiten haben uns aber immer vernünftig um unsere 6 jährige Tochter gekümmert wir haben dann darauf hin freiwillig eine Familien Hilfe genommen haben immer gut mit mit gemacht aber die Familien Hilfe weil wir hatten zwei gleichzeitig war Dan vor ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss . Wie läuft das dann ab ? Mit freundlichen Grüßen Watergate
Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...
Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...
Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...
Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.
Die letzten 10 Beiträge
- Beratungshilfe und Unterhalt rückwirkend
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen
- Frage zum Erhalt des Gehaltes