Baby2007J
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin von meinem Ehemann getrennt und lebe mit dem gemeinsamen Sohn in dessen Haus (er ist von sich aus ausgezogen). Nun will mich das Jugendamt zwingen aus dem Haus auszuziehen, weil mein Mann das so will. Meine Frage: Hat das Jugendamt überhaupt die Kompetenz dies zu machen? Sie reden ständig vom Kindeswohl doch ich denke nach der Trennung wäre es für das Kind besser in der gewohnten Umgebung zu bleiben anstatt noch wegzuziehen. Hier scheint dem Jugendamt eher das Vaterwohl als das Kindeswohl im Vordergrund zu liegen. Mein Mann wird von dem Frauen beim Jugendamt immer in Schutz genommen obwohl er uns die Wohnung leer geräumt hat und keinen Unterhalt bezahlt. Auch das ich mit den Kleinen wochenlang in einem leeren Haus gewohnt habe bis ich Geld vom Jobcenter für Möbel bekommen habe läst das Jugendamt kalt. Ich danke für Ihre Antwort.
Hallo, das kommt sehr merkwürdig vor. Welches Interesse sollte das Jugendamt daran haben, wo Sie wohnen. Wenden Sie sich an einen Kollegen vor Ort. Liebe Grüße, NB
Mitglied inaktiv
hat dein mann das abr beantragt? geht es darum?
Baby2007J
Das Jugendamt hat das schon gewollt bevor mein Mann das bei denen gesagt hat.
Mitglied inaktiv
will das jugendamt, daß DU auszieht oder wollen sie, daß du mit dem kind ausziehst? ich erinnere mich dunkel, daß du differenzen mit dem jugendamt hast/hattest, weiß aber nicht, warum. liegt das daran?
Baby2007J
Ja, ich soll mit dem Kind zusammen ausziehen. Ferner wurde mir auch seitens des Jugendamtes aufdiktiert das ich mit dem Sohn zu meinem Eltern ziehen soll (weil das die Frauen vom JA, meine Schwiegermutter und mein Mann so will). Ich dachte das man sich hier in Deutschland den Wohnort selbst aussuchen kann. Ich bin nicht entmündigt und auch nicht geisteskrank aber so werde ich von diesen Leuten behandelt.
Mitglied inaktiv
da würde ich mal einen anwalt kontaktieren. bei wenig bis gar keinem einkommen geh zum amtsgericht und hol dir einen beratungsschein.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, meine Freundin hat die Pflegschaft über ihre Enkelin und erhält ab demnächst Pflegegeld. Zudem hat sie bis vor Kurzem freiwillig die Hilfe der Jugendamtmitarbeiter in Anspruch genommen. Nun möchte das zuständige Jugendamt ihren Umzug erzwingen und haben ihr eine Frist gesetzt. Zur Begründung: Der angeblich schlechte Ruf ...
Guten Abend! Wir haben eine sehr belastende Situation mit dem Jugendamt! Heute kam ein erneutes Schreiben,in dem dieses uns nach Paragraph blabla zum Umzug zwingen könnte!!Es ist der Wahnsinn!Mein Partner hat 2 Kinder aus voriger Beziehung,für die er Unterhalt zahlt und die alle 2 Wochen regelmäßig bei uns sind!Vor 1 Jahr sind wir umgezogen,um 1.n ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe meine Tochter 11jahre vor einen Jahr in eine WG gegeben.Da sie psychisch krank ist. Wir wohnen aktuell in eine drei raum Wohnung . Ich habe immer noch das komplette Sorgerecht! Jetzt ziehen wir nächstes Jahr von Brandenburg nach NRW. In ein Haus also sind die Räumlichkeiten anders jedes Kind hat dann sein Zimm ...
Hallo, ich habe das alleinige Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Ich möchte die nächsten Wochen nach Österreich mit Kind 5 umziehen. Wir haben dort folgende Voraussetzung - bessere Arbeit - besserer Verdienst - Familie in der Nähe - bekannte Umgebung - Wunsch vom Kind eine Bindung zwischen Va ...
Guten Tag, Ich habe mich vor zwei Jahren von meinem Ex Freund getrennt weil er lieber mit seiner 22 jährigen Sekräterin zusammen ist. Er ist der Vater meiner zwei Kinder (12 und 10). Er hat die Kinder alle zwei Wochenenden und die Ferien haben wir aufgeteilt. Er zahlt für beide zusammen nur 400€ Unterhalt weil er für mehr nicht bereit ist,we ...
Liebe Frau Nikola Bader, darf das Jugendamt mir die Gabe meiner Muttermilch an mein Kind verbieten? Mein Kind ist gerade in der Obhut des Jugendamtes, es finden regelmäßige Umgänge zwischen mir und meinem Kind statt, eine Mutter-KindEinrichtung ist angedacht. Die Pflegemutter füttert mein Kind mit der Flasche. Das ist okay. Darf ich, auch gesetzl ...
Hallo, ich stelle mir die Frage, ob es Rechtlich Probleme mit sich bringt, wenn man im Mutterschutz oder in der Elternzeit umzieht? Ich habe vor ein paar Monaten eine neue Arbeitsstelle gefunden und bin kurz drauf schwanger geworden. Mein Partner und ich haben uns nun überlegt, dass wir gerne ab Beginn des Mutterschutzes umziehen würden. Tatsächli ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank, Clau ...
Hallöchen ich habe seit fast einem Jahr ein Kind. Ich war Suchtkrank und habe BPD weswegen das Jugendamt 9 Monate mich betreut hat und es nie Auffälligkeiten gab. Ich war seit 2023 clean, allerdings hatte ich einen Rückfall mit anschließender Krankenhaus Behandlung aus familiären Gründen. Das Kind war nicht bei mir an dem Abend sondern ein paar Ta ...
Hallo Frau Bader, Wir haben heute einen Brief vom Jugendamt bekommen, da sie auf einmal die Elternbeiträge für den offenen Ganztag für 2022 prüfen wollen. Wir hatte die elektrische Lohnsteuerbescheinigung eingereicht gehabt, die angeblich jetzt nicht mehr ausreicht . Jetzt wollen Sie auf einmal einen Einkommenssteuerbescheid. Wir h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltsvorschuss
- Arbeitsverhältnis
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Fragen zu Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Exfrau verlangt zusätzliche Betreuung
- AG übermittelt bei Kindkrank inkorrekte Stundenanzahl an KK
- BV
- Umgang nachholen ja oder nein
- Rückfrage zu Elterngeld und kurzfristigem Wechsel von Basis Elterngeld auf Elterngeld Plus