Nilay2015
Guten Abend Frau Bader, Ich habe soeben den KiGa-Vertrag Unterschrieben. Meine Kleine wurde am 17.03.2015 geboren und ich hatte bei meinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit eingereicht. Nun geht meine Kleine doch schon ab August 2017 in den Kindergarten. Endet dann die Elternzeit automatisch? Wann muss ich spätestens meinem Arbeitgeber bescheid geben, dass ich dann wieder arbeiten kann? Vielen Dank Nette Grüße
Hallo, Nein, es bleibt bei der beantragten Elternzeit. Liebe Grüße NB
peekaboo
zur Arbeit erscheinen. Solltest Du früher arbeiten wollen, dann mußt Du das mit Deinem Arbeitgeber klären. LG Peeka
Mitglied inaktiv
Sie muss am 17.3.18 auf Arbeit ;) Wnn sie eher arbeiten will, den AG kontaktieren und falls der einverstanden ist, die EZ einvernehmlich vorzeitig beenden und den Rest übertragen. Die Zeit de Eingewöhnung nicht vergessen. Alternativ würde ich für die paar Monate nach der Eingewöhnung erst einmal nach TZ in EZ fragen. LG Lilly
peekaboo
.
Nilay2015
Ok, vielen Dank für eure Antworten, dann weiß ich bescheid. Ich war mir unsicher und im Internet hatte ich darüber auch nichts gefunden :) LG
Ähnliche Fragen
Guten Tag, vor ein paar Tagen hatte ich ein Gespräch um meine Zukunft in unserem Kindergarten als Erzieherin. Als unsere Tochter vor 1 Jahr geboren wurde, habe ich direkt nach zwei Jahren Elternzeit eine Teilzeitstelle beantragt. Ich hätte meine Elternzeit noch um ein Jahr verlängert um mein Recht auf Teilzeit nutzen zu können. Im Gespräch teilt ...
Hallo. Mein Sohn ist am 29.07.14 geboren. Ich habe mich für 15 Monate Elternzeit entschieden und müsste mit Resturlaub hinten ran gehangen im Januar 2016 wieder auf Arbeit. Nun beginnt im September aber die Eingewöhnung in der Kiga und er wäre ab Oktober für 6h dann im Kindergarten. Meine Frage ist nun ob ich dann auch wieder auf Arbeit muss o ...
Hallo, ich bin noch bis zum 18.2.2017 in Elternzeit mit meinem Sohn. Unsere Tochter geht seit August 2015 in die Kita. Unser Sohn kann ab 1.12.15 in die Kita (Ganztagsplatz). Kann ich meine Elternzeit weiterhin nutzen und mir einen 450€ Job suchen und wie verläuft es sich mit den Kosten für die Kita? Liebe Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, wir wohnen in Rheinland Pfalz und unser 1. Kind hat einen Ganztagsplatz (seit seinem 2. Lebensjahr) in der Kita, da ich vor hatte nach 3 Jahren Elternzeit wieder ganztags arbeiten zu gehen. Nun bin ich mit Kind 2 schwanger und möchte nach der 2. Elternzeit in die Selbstständigkeit. Mein Mann ist Vollzeit berufstätig. ...
Meine Elternzeit endet im März. Wir haben bereits einen Kindergartenplatz gefunden aber erst Anfang Mai. Aber ich habe mich entschieden, meine Elternzeit um ein Jahr zu verlängern und mit dem Kind zu Hause zu bleiben. Mein Arbeitgeber hat meiner Verlängerung bereits zugestimmt. Jetzt fehlt nur noch Kindergarten absagen. Wird bei mir alles wie ...
Sehr geehrte Fr Bader, ich habe eine dringende Frage. Ich habe am 24.7.23 meinen Sohn bekommen. Ich war sofort im Beschäftigungsverbot bevor ich in Elternzeit gegangen bin. Ich war mit 35 Stunden vorher beschäftigt und mir sind 23 Tage Resturlaub geblieben. Zur Zeit arbeite ich während der Elternzeit einen Minijob in der gleichen Firma. Nun ...
Hallo, mein Mann ist in Eltern-Teilzeit von juni 2024 bis 06.07.2026, sein Arbeitsgeber hat gesagt das der Standort in Frühjahr 2026 geschlossen wird. Er arbeitet in Automobilbransche, da ist es gerade relativ schwer in unsere Region eine neue Stelle zu finden weil überall massiv Stellen abgebaut werden. Ich bin selber in Eltern-Teilzeit bis ...
Sehr geehrte Frau Bader, folgende IST Situation : Ich habe bereits zwei Kinder, und befinde mich aktuell in Elternzeit. Diese wollte ich vorzeitig zum 01.02. beenden und in Vollzeit zurückkommen, da ich noch so viele Urlaubstage und Gleitzeit übrig habe. Danach plante ich, in Teilzeit in Elternzeit weiter zu arbeiten. Mein Chef war ok damit ...
Hallo, Mein 3tes Kind wurde am 4.9.24 geboren. Seitdem war ich bis zum 3.8.25 in Elternzeit. Davor bereits im Beschäftigungsverbot mit einem Gehalt von 30h. Im August bin ich in Vollzeit wiedereingestiegen und habe Urlaub abgebaut bis inkl. 11.10.25 danach sollte ich Überstunden in Vollzeit abbauen und ab dem 22.10. wieder in Persona arbeit ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin angestellte Zahnärztin und meine Tochter kam Ende 2023 zur Welt. Ich bekam nach dem Mutterschutz noch bis zu ihrem 1. Geburtstag das Stillberufsverbot ausgesprochen, welches sich wie auch das betriebliche Berufsbeschäftigunfsverbot aus meinem monatlichen Grundgehalt, wie auch der Umsatzbeteiligung zusammensetzte. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausklammerung 0 Monat 14.Lebensmonat ohne Elterngeldbezug
- Jahressonderzahlung beim 2. Kind
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren