Frage:
Hallo
Ich habe noch Elternzeit bis Dezember 2019, dann sind die 2 Jahre um. Mein jetziger Chef kann mich von vollzeit nicht in teilzeit übernehmen.
Habe ab September eine neue Stelle in teilzeit und wollte fragen wie die kündigungsfrist ist und wie ich die Elternzeit vorzeitig beenden kann. Da mein Gehalt mehr als die Freigrenze ist, würde es voll angerechnet werden.
Oder muss ich einen Aufhebungsvertrag mit ihm machen?
Muss ich meinem noch Arbeitgeber dies auch schriftlich in der Kündigung mitteilen?
von Dartengel am 01.07.2019, 14:14 Uhr

Antwort auf:
Elternzeit vorzeitig beenden, neue Stelle
Hallo,
warum wollen Sie den Vertrag beenden? Viel flexibler sind Sie doch, wenn Sie den alten AG fragen, ob Sie bei dem anderen AG TZ in EZ arbeiten dürfen.
Hat mit der Anrechnung nichts zu tun.
Aber auf Ihre Frage: Sie können in der EZ im Rahmen der vertraglichen/ gesetzlichen Fristen kündigen. Sie können auch einen Aufhebungsvertrag machen.
Liebe Grüße
NB
von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 01.07.2019
Antwort auf:
Elternzeit vorzeitig beenden, neue Stelle
Wenn du nicht mehr wie 30 std die Woche arbeiten willst bei der andern Stelle musst du nicht kündigen. Du holst dir das OK deines AG das du in der EZ woanders arbeitest und das war es. Kann der ja kaum verweigern wenn er nicht mal weiss wie er dich nach der EZ beschäftigen kann wozu er verpflichtet wäre.
Was du mit freigrenze meinst, keine Ahnung. Für die EZ gibt es keine Verdienstgrenze. Würde mir EG betreffen und das muss man sich ja nur dann vorzeitig auszahlen lassen. Da du scheinbar im ersten Jahr nicht gearbeitet hast, wäre das auch kein Problem.
von Felica am 01.07.2019
Antwort auf:
Elternzeit vorzeitig beenden, neue Stelle
Der Betrieb hat weniger als 15 Mitarbeiter und vorher war ich vollzeit eingestellt und jetzt möchte ich teilzeit arbeiten. Habe hier diesbezüglich schon nach gefragt und ich habe kein Recht auf eine Teilzeitstelle nur auf die Vollzeitstelle. Die von der Elterngeldstelle meinten zu mir ich darf nicht mehr als die Hälfte des Elterngeldes mit 30 Stunden verdienen.
von Dartengel am 01.07.2019
Antwort auf:
Elternzeit vorzeitig beenden, neue Stelle
Dann bekommst du kein EG sondern EG Plus. U d das wie gesagt kannst du nachträglich in EG wandeln dann spielt Einkommen keine Rolle.
Ja, dein AG muss dur nach der EZ keine TZ stelle anbieten. Aber er müsste dir deine VZ Stelle geben. Also weit mehr Stunden. Haben wircdur auch geschrieben gehabt. Er weiss ja wann du zurück kommst und hätte die Vertretungskraft nur befristet einstellen dürfen. Da du aber nicht VZ arbeiten kannst, brauchst du aktuell eine Lösung. Bisher hast du aber nur 2 der dir zustehenden 3 Jahre EZ genutzt. Du könntest also problemlos um ein Jahr verlängern, in der EZ woanders in TZ arbeiten und schauen ob der AG besser ist. Ist er es, kannst du in Ruhe beim alten kündigen. Ist der neue nichts, hast du AG1 noch in der Hinterhand und bist dank EZ abgesichert.
von Felica am 01.07.2019
Antwort auf:
Elternzeit vorzeitig beenden, neue Stelle
Wie mache ich das dann mit der verlängerten, muss ich den neuen Arbeitgeber darüber informieren oder nur dem altem Chef darüber informieren.
Wollte Morgen dann bei der Elterngeldstelle anrufen und fragen ob ich auf einen Beratungstermin vorbeischauen kann.
von Dartengel am 01.07.2019

Ähnliche Fragen an Rechtsanwältin Nicola Bader, Recht, Familienrecht
Kann ich während der Kündigungsfrist eine neue Stelle antreten?
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit bis Ende Dezember 2018. Nun möchte ich meinen bisherigen Arbeitsvertrag kündigen und eine neue Stelle antreten. Laut meinem AG habe ich ein halbes Jahr Kündigungsfrist...das wäre dann auf Januar 2019. Ich möchte aber gerne ab ...
von Dyri2000 19.06.2018
Stichwort: neue Stelle
Neue Stelle während Elternzeit beginnen
Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit. Da mein Mann selbstständig ist, möchte ich ihn bei der Buchhaltung unterstützen. Ich soll dabei auch sozialversicherungspflichtig angemeldet werden. Brauche ich dafür die Erlaubnis meines Arbeitgebers? Buchhaltung ...
von heidivip 11.08.2017
Stichwort: neue Stelle
Arbeitsverhältnis in EZ auflösen oder nicht? Verbesserte Chancen auf neue Stelle
Guten Tag Frau Bader, ich hoffe Sie können mir mit einem fachlichen Rat weiterhelfen. Derzeit bin ich im 3. Elternzeitjahr (Ende 04/2017, 2.Kind). Bei meinem AG steht es wirtschaftlich schlecht, weshalb er mich nicht einmal TZ beschäftigen kann. Eigentlich wollte ich schon ...
von Carrie38 22.09.2016
Stichwort: neue Stelle
Kann ich eine neue Stelle annehmen und gleich wieder Elternzeit beantragen?
Folgende Situation: - Kind ein Jahr alt - befristeter Vertrag läuft im zweiten Jahr der Elternzeit aus - Mann ist privat versichert, d. h. keine Familieinversicherung möglich; private oder freiwillige Versicherung kostet ca. 300,- € / Monat - will noch zu Hause bleiben (zwei ...
von YukonQuest 10.10.2013
Stichwort: neue Stelle
Befristeter vertrag, berufsverbot und rest urlaub sowie neue Stelle
Hallo Ich habe ein paar Fragen. Und zwar läuft mein Arbeitsvertrag zum 31. 7 aus. Ich habe aber aufgrund einer Schwangerschaft (7.SSW) nun ein Berufsverbot für diesen Bereich bekommen. Was bedeutet, ich werde nicht mehr arbeiten dürfen. Ich habe aber noch 16 Tage Urlaub und ...
von Sarah+Krümels-Mama 09.06.2012
Stichwort: neue Stelle
Beim 1. AG in EZ und dann beurlaubt, jetzt neue Stelle bei 2. AG Steuerkarte???
Hallo Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir helfen. Ich bin zur Zeit noch (bis Dez. diesen Jahres) in EZ. Schon jetzt ist klar dass mir mein momentaner AG nach der EZ keine passende Stelle anbieten kann. Ich nutze aber die Möglichkeit, mich dort beurlauben zu lassen und bis ...
von kristinraabe 28.03.2011
Stichwort: neue Stelle
Neue Stelle in Elternzeit
Hallo Frau Bader, ich bin in Elternzeit (bekomme aber kein Elterngeld mehr) und habe jetzt die Möglichkeit eine halbe Stelle (Elternzeitvertretung befristet auf 3 Jahre) bei einem neuen Arbeitgeber anzutreten. Mein bisheriger Arbeitgeber ist informiert und stimmt dem zu. ...
von Köhlerliesl 22.09.2010
Stichwort: neue Stelle
Neue Stelle trotz Schwangerschaft
Guten Tag Frau Bader, ich habe mal eine nachfrage! Zur Zeit bin ich noch Arbeitslos! Könnte allerdings ab 02.11.09 über eine Zeitarbeitsfirma erstmal befristet für 2 Monate bei einer Firma anfangen und dann ggf. in eine Folgebeschäftigung kommen! Muss ich die ...
von Perlchen 27.10.2009
Stichwort: neue Stelle
Elternzeit vorzeitig beenden?
Guten Tag, Ich bin nun während meiner Elternzeit wieder schwanger. Diese hätte zu September 2019 geendet, ich habe meinen ag gefragt, ob wir die EZ nun kurzfristig aufkündigen können, da ich sowieso direkt wieder ein BV seitens des AG bekäme. Dieser hat mir nun jedoch ...
von Hermi18 19.06.2019
Stichwort: vorzeitig
Elternzeit zunächst verlängern und anschließend vorzeitig beenden?
Sehr geehrte Frau Bader, Vielen Dank für ihre schnelle Antwort zu meiner letzten Frage. Was ich gerne noch wissen wollte: Wäre es möglich meine Elternzeit (mein Sohn wird am 17.09.19 2 Jahre alt und ich hatte ursprünglich 2 Jahre EZ beantragt) unter Berücksichtigung der ...
von Flitzpiepe1988 12.06.2019
Stichwort: vorzeitig