Vater86
Guten Tag, ich bin seit ca 3 Jahren geschieden, zusammen mit meiner ExFrau habe ich eine 5 jährige Tochter für die ich regelmäßig Unterhalt zahle. Ich beabsichtige demnächst ein Haus mit meiner neuen Ehefrau zu kaufen, kann ich den Abtrag für das Haus auf den Kindesunterhalt anrechnen lassen? Mfg
Hallo, nein, dann würde ja jeder sich ein Haus auf Kosten seiner Kinder kaufen oder bauen. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Ne, die Zinsen gelten als Kaltmiete sozusagen. Mit dem Abtrag schaffst Du ja Vermögen. Außerdem ändert das doch nix an Deinem Verdienst und der Unterhaltsverpflichtung die sich daraus ergibt.
Vater86
An meinem Einkommen ändert das logischerweise nichts, aber es sind ja gewisse Dinge abzugsfähig von meinem Einkommen, woraus sich ja dann danach die Höhe des Kindesunterhaltes richtet. Teilweise kann man da ja auch Kredite anrechnen, deswegen war halt die Frage wie das ist mit dem Abtrag vom Haus.
Sternenschnuppe
Da kannst Du nix abziehen. Kredite nur wenn sie in der Partnerschaft zusammen gemacht wurden. Auto ggf. wenn es anders keine Berufstätigkeit gäbe. Wie Du wohnst und was Du dafür ausgeben kannst ist Eure Entscheidung innerhalb Deines Selbstbehaltes. Zudem ist ja aucb Deine Frau für die Hälfte des Kredites zuständig. Nicht nur Du.
Colien07022004
Hallo, du kannst da leider nichts geltend machen, denn ein Haus mit einer Partnerin berührt den Unterhalt nicht. Wäre das Haus in der Partnerschaft mit der Kindesmutter erbaut worden, dann könntest du es geltend machen. Du weißt ja, wie viel Geld du am Ende des Monats hast und da kennst ja auch deine Unterhaltsverpflichtungen, nichts schmälert den Unterhalt für dein Kind. Evtl ein Auto, wenn es beruflich absolut notwendig ist und selbst das ist anfechtbar. Ansonsten wäre es ja für Männer sehr einfach, die Unterhaltspflicht zu schmälern. Lg
Sternenschnuppe
Nur so zur Info: Mein Mann hat jahrelang etwa 700€ für seine Kinder vor mir gezahlt. Und auch wir haben in der Zeit gekauft. Weiss also wovon ich rede. Finanziell gesehen ist man als Zweitfamilie schlechter gestellt, das ist so. Aber die Kinder haben ein Anrecht darauf und es steht ihnen zu. Sie können dafür nichts. Da seid ihr mit nur einem Kind noch gut gestellt.
malini
Nicht jeder ;). Es gibt auch Väter, die sich nicht vor Unterhaltszahlungen drücken (wollen), weil ihnen was an den Kindern liegt, egal mit welcher Frau sie gezeugt wurden... ich finde es traurig, dass es aber Väter gibt, die den eigenen Kindern den Unterhalt nicht zugestehen wollen.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage an Sie. Und zwar erwarte ich gerade mein erstes Kind. Mein Partner hat bereits zwei Kinder aus erster Ehe, denen er selbstverständlich unterhaltspflichtig ist. Ich selber arbeite in einem Beruf, der es mir zumindest im ersten Lebensjahr des Kindes unmöglich macht wieder arbeiten zu ...
Sehr geehrte Frau Bader, kann man sich Kinderbetreuungszeiten auf die Rente/Verbeamtung anrechnen lassen, wenn man während der Elternzeit nebenberuflich minimal selbständig tätig war? Vielen Dank und beste Grüße
Guten Tag, ich zahle seit Beginn an meiner Ex Frau Kindes-Unterhalt (Mindestunterhalt) und ich habe das immer gerne, weil ich weiß wofür. Unsere 10 jährige Tochter wohnt bei der Mutter. Ich habe mit meiner neuen Frau ein Kind 5 Jahre. Wir haben aktuell keinen Kindergartenplatz und ich habe mich entschieden meine Selbständigk ...
Guten Tag, mein Ehemann und ich wollen und räumlich trennen. Haben 2 gemeinsame Kinder die in meinem Haushalt leben werden. Also ihr Lebensmittelpunkt wäre bei mir im Haushalt. Habe ich Anspruch auf Kindesunterhalt von meinen Mann für meine Kinder? Man liest immer nur von getrennt lebenden Personen aber nie ob sie auch noch verheiratet sein dür ...
Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.
Liebe Frau Bader, vielen Dank für Ihre Zeit. Ich habe zwei kurze Fragen: Ehepaar trennt sich, Kinder bleiben bei der Mutter. Darf der Vater sich eine "teure" Wohnung nehmen, und so weniger Kindesunterhalt zahlen? Was wird vom Nettolohn alles abgezogen, bevor der Kindesunterhalt berechnet wird? Ganz lieben Dank für Ihre Arbeit und viele Gr ...
Guten Tag, wirkt sich das Einkommen und Vermögen der KM und der Vermögen der Kinder auf den Kindesunterhalt aus, den der KV zahlen muß? Um eine Beistandschaft einzurichten, wird vom Jugendamt nach Einkommen und Vermögen von KM und Kindern gefragt. Warum ist das relevant? Können daraus Kürzungen bei der Einstufung entstehen? Herzlichen Da ...
Sehr geerhrte Frau Bader, mein Lebenspartner hat zwei unterhaltspflichtige Kinder aus erster (geschiedenen Ehe) die bei der Mutter leben. 1 Kind ist 10 Jahre alt 1 Kind ist 13 Jahre alt Er arbeitet Vollzeit mit 39 Stunden / Woche als Hausmeister im öffentlichen Dienst und verdient 2.200 € netto. Eigentlich fällt er in die Gruppe 2 wo l ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und mein Kind ist nun 18 Jahre alt geworden, es geht noch zur Schule. Es hat beim Jugendamt nun die Einwilligung gegeben dass der Unterhalt des Kindvaters neu berechnet wird. Das Formular wird erst noch zugesandt. Die Dame vom Jugendamt hat neulich am Telefon gemeint dass ich keinen Unterhalt bez ...
Guten Tag, Frau Bader, seit der Trennung lebt das Kind abwechselnd im Haushalt der Mutter und des Vaters. Bei beiden hat das Kind ein vollwertiges Kinderzimmer. Im 2-wöchentlichen Rhythmus verbingt das Kind bei der Mutter 8 Tage und beim Vater 6 Tage. Die Schulferien werden hälftig aufgeteilt. Die Betreuunsanteile zwischen den Eltern liegen je ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Die Mail von heute
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining