Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Cytotec/Milch verwerfen

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Cytotec/Milch verwerfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Paulus, bei der Nachunteruntersuchung hat meine Frauenärztin festgestellt, dass (8 Wochen nach der Geburt meiner Tochter) wohl noch ein Plazentarest in der Gebärmutter ist (sicher war sie sich nicht). Mein Wochenfluss ist noch nicht vorbei, wenn auch deutlich schwächer und es ist immer wieder frisches Blut dabei. Beschwerden habe ich keine. Da ich viel Muttermilch eingefroren habe, hat meine Frauenärztin vorgeschlagen, dass ich eine Tablette vaginal einführen könne (Cytotec), in der Hoffnung, dass der Plazentarest dann abgestoßen wird. Ich müsste dann natürlich abpumpen und die Milch verwerfen - wie lange sollte ich das Ihrer Meinung nach tun? Drei Tage oder geht weniger auch? Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen! Vielen Dank und viele Grüße, Jeanne


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ein Säugling nimmt nach oraler Anwendung von Misoprostol (Cytotec) maximal 1% der maternalen Dosis über die Muttermilch auf. Diese geringe Exposition kann weiter reduziert werden, wenn zwischen Einnahme von Misoprostol und Stillmahlzeit ein Abstand von zumindest 3 Stunden besteht, da in diesem Zeitraum die Konzentration in der Muttermilch auf unter 1 pg/ml abfällt (Vogel et al 2004). Eine vaginale Einmaldosis von Misoprostol 200 µg ist demnach in der Stillzeit durchaus vertretbar, ohne eine längere Stillpause einlegen zu müssen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Paulus, 1. es ist wohl eine beliebte Streitfrage in Haushalten. Mein Mann kann sich einfach nicht daran gewöhnen, nach dem Spülen das Geschirr nochmal mit Wasser abzuspülen, sodass große Schaumflocken und Spülmittelreste am Geschirr verbleiben. Ist das gefährlich für unser Baby? Da wir keine Spülmaschine besitzen, ich jetzt in d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, gelten für die Anwendung von Advantan Milch in der Stillzeit die gleichen Regeln wie in der Schwangerschaft? Oder geht der Wirkstoff vermehrt in die Muttermilch über? Leider sind die Regionen, in der ich sie anwenden soll recht groß, so z.B. Am halben Rücken. Auch in den Handinnenflächen ist es nötig, womit ich a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe seit 6 Tagen einen schlimmen juckenden Hautausschlag an Armen, Hals, Rücken und Beinen, der sich langsam ausbreitete. Ich denke, dass es eine Sonnenallergie ist, da ich vor Jahren schon mal dasselbe Problem hatte. Leider stille ich unseren 11 Wochen alten Sohn noch voll und deshalb wollte ich bisher auch n ...

Sehr geehrter Dr. Paulus! 1) Darf die INOTYOL-Salbe in der Schwangerschaft zur Behandlung von Ekzemen, Hautreizungen etc angewendet werden? 2) Wäre es in Ordnung auch die Advantan Milch 0,1% ein Mal täglich für ein paar Tage zu verwenden? 3) Kann Glyoxal in Desinfektionsmitteln bei normalem Gebrauch in der Schwangerschaft zu Schäden führen ...

Lieber Dr.Paulus, nach dem lesen von Ökotest bin ich sehr in Sorge. Ich verwende seit einem halben Jahr öfter das Sprühdeo Fa Luxurious Moments. Bedenklich in Fa sind: Butane Propane Isobutane Butylphenyl Methylpropional Auch Parfum ist in Fa deklariert. Ökotest warnt vor polyzyklischen Moschus Verbindungen, die manchmal hinter dem Namen ...

Sehr geehrte Herr Dr. Paulus, ich leide an Neurodermitis und habe über die gesamte Schwangerschaft 2x täglich Advantanmilch an den Händen aufgetragen. Ist dies ein Problem für das Kind? Jetzt ist die Entzündung an den Brüsten, an einer extrem, zum Glück bisher nicht an den Mamillen. Ich würde auch hier gern Advantan-Milch nutzen, einmal am Ta ...

Guten Morgen Dr. Paulus, Dank Ihres kürzlichen Rates zum Asthmaspray habe ich nun von Foster 100/6 zu einem reinen Budesonid-Spray gewechselt. Nochmals vielen Dank dafür! Ich habe nun eine Frage zur Zahnpflege: Darf man die Bioniq® Repair Zahn-Milch verwenden, welche nach dem Spülen im Mund nicht ausgespuckt wird sondern einen Film auf den Z ...

Lieber Dr. Paulus, mein Baby ist vor ca. 6 Monaten per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Nach meinem Kaiserschnitt habe ich im Krankenhaus wiederholt angegeben, dass ich stillen möchte und trotzdem einmal Novalgin intravenös erhalten, wie viel genau gegeben wurde, weiß ich nicht. Leider habe ich erst hinterher erfahren, dass dies kontraindiziert ...