Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

"mama ich bin traurig"

Thema: "mama ich bin traurig"

meine Große (nicht leiblich, ist bei der oma aufgewachsen, lebt seit einem halben jahr bei mir, ihr Papa, mein Freund ist von der Mutter getrennt seit sie 6 Monate alt ist) ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und sagt JEDEN Tag, Mama ich bin traurig. Und ich glaube das wurde und wird ihr von ihrer Oma eingeredet. Wenn ich dann frage warum sagt sie "Weil Papa nicht da ist." Klar er geht arbeiten, und klar wird sie ihn vermissen, steht ihr auch zu. Aber das ein Kind deswegen tottraurig ist? Jeden Tag? Wir machen viel zusammen, sie spielt gut auch mit meiner kleinen Tochter, ist fröhlich aber sobald die kleine dann schläft oder auch wenn SIE selbst müde wird fängt sie an "Ich bin traurig". Ich glaube jedes andere Kind würde einfach sagen, mir ist langweilig. Aber Sie ist traurig. Wie ernst muss ich das nehmen? Ich kümmere mich wirklich gut. Ich kuschel viel mit ihr, wir basteln, backen, spielen. Klar mach ich auc mal Hausarbeit aber das ist auch nicht das Problem. Ich glaube es kommt echt von ihrer Oma. Die nimmt sich immer kuscheltiere und bringt ihr dann bei "der bär ist traurig" "Der und der hat Aua" und und und... warum kann man ihr nicht beibringen der Bär ist fröhlich? Ich glaube wirklich das kommt daher. Neulich hab ich so von der Spielgruppe abgeholt und sie war etwas bockig weil sie das dort gemacht puzzle nicht mitnehmen durfte. Dann auch wieder (auch weil totmüde) "Mama ich bin traurig" Und dnan hab ich sie gefragt: Weil du das Puzzle nicht mitnehmen durftest? "jaa!" Das ist jetzt schon eine Woche her und wenn sie jetzt sagt sie ist traurig und ich frage warum dann sagt sie zwischendurch auch "Weil das Puzzel in der Spielgruppe ist".... MICH macht das auch echt traurig. Ich geb mir hier so viel Mühe hab so viel Verständnis, geb ihr so viel Liebe und in jedem Ruhemoment erzählt sie mir wie traurig sie ist :( KLAR ist sie ein kleines Kind.. keine Frage. Aber sollte sie wirklich jeden Tag so oft so traurig sein?!

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

mir fiel dazu direkt ein: wahrscheinlich verbindest DU mit "ich bin traurig", dass das kind traurig ist, aber wahrscheinlich weiß kind nicht so genau, was "traurig" eigentlich bedeutet: vielleicht hat es gelernt, dass es mit Hilfe dieses Satzes Aufmerksamkeit/Zuwendung bekommt oder das "Traurigkeitsthema" etwas ist, was Oma häufig sagt und deshalb nachahmenswert ist (denn die Erwachsenen sind hervorragend zum Kopieren) Also, wenn das Klein(!)Kind sonst im Alltag normal fröhlich ist, würde ich den Satz eher ignorieren oder besser passende Angebote machen. Also: Sie darf das Puzzle nicht mitnehmen - "Mama, bin traurig" = "Oh, du bist ENTTÄUSCHT" oder Kind ist müde = "Du siehst müde aus" Mein Sohn ist 2,5 und erzählt zur zeit allen, "Hank ist tot" (Einer unserer Kampffische ist vor ein paar tagen gestorben) und sagt dann "Du bist auch bald tot" Das klingt schrecklich für den, der Angesprochen wird (Kam bei Uroma weniger gut an), aber ist die kindliche Art, damit umzugehen, und verstanden hat er das nicht richtig. Also ich denke, das der Satz eher aufgeschnappt/antrainiert ist und das kind nicht wirklich traurig ist, sondern das "ich bin traurig" ein ausdruck für emotionen ist, die das kind noch nicht differenziert benennen kann. jetzt ist es an euch, dem kind differenziertere ausdrücke anzubieten. lg muddelkuddel

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

hi ich denke auch, die kleine weiss gar nicht was das bedeutet. lg v.

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke ebenfalls, dass sie die Bedeutung von traurig gar nicht so wirklich kennt!! Und ich würds auch mit den vorgeschlagenen "Antworten" probieren! Und wenn sie dann wirklich mal "traurig" ist, dann würd ich ihr das auch bestätigen, dass das nun wirklich traurig ist!! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke schon das sie weiß was traurig sein ist. In dem Alter sind die kleinen doch nicht mehr blöd. Oder diplomatischer ausgedrückt nicht auf den Kopf gefallen. Meine ist auch 2 1/2 und sie weiß sehr wohl was traurig bedeutet, genauso wie sie weiß was lustig bedeutet. Was ich aber viel schlimmer finde und an eurer Stelle würde ich der Sache auch auf den Grund gehen, das es höchstwahrscheinlich antrainiert ist. Sorry aber wie kann man den einem Kind sowas beibringen. Wenn es wirklich von der Oma kommt solltet ihr es ansprechen. Mein Mann ist nur am Wochenende zu Hause und sie fragt öfters nach ihm. Hin und wieder schaut sie auch traurig, aber mir würde nie einfallen sie in ihrer Traurigkeit zu bestätigen. Ich sagen immer "der Papa ist arbeiten" oder nenne ihr ein Ziel wie "morgen kommt der Papa wieder und holt dich vom Kiga ab". alsame

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schliesse mich den Vorrednerinnen an. Sicher ist sie in den Momenten nicht fröhlich, ganz bestimmt weiß sie auch, dass "traurig" negativ besetzt ist. Aber in dem Alter ist die Kindersprache nicht 1:1 auf dei Erwachsenensprache zu übertragen. Der Wortschatz ist wesentlich geringer, die Worte nicht so zielgerichtet beschreibend. Traurig ist also nicht gleich wirklich "richtig" traurig. Und du vermutest es ja selber schon, dass sie eher auch mal müde ist oder enttäuscht oder einfach den Papa vermisst. Das alles sind negative Gefühle, die sie derzeit noch nur mit einem Wort besetzt. Bald hat sie einen größeren Wortschatz. Die Oma appeliert vielleicht an ihre empathische Entwicklung und ihr ist nicht bewusst, dass sie ständig nur mit negativen Situationen spielt. Ich würds ihr aber nicht allzu übel nehmen. Sprich sie doch mal in Ruhe darauf an und sag ihr, dass dir bereits aufgefallen ist, dass die kleine das Wort "traurig" sehr oft benutzt und du dir entsprechend Gedanken machst. Ansonsten gilt: Selber den Bär holen und ihn fröhliche Gefühle erleben lassen :) Wenn die Omi das nicht kann, spielst du eben um so lustigere Situationen. LG Katty

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 22:21