Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind 22 Mo entfernt Gurt von Kindersitz

Kind 22 Mo entfernt Gurt von Kindersitz

Mandy97

Beitrag melden

Hallo,  meine Tochter (22 Monate) schluepft seit neuestem immer wieder selbst aus dem Gurt vom Kindersitz und ist dann unangeschnallt. Wir haben einen Britax Römer reboarder, den man drehen kann...und ja sie ist fest angeschnallt, sodass die Gurte wirklich stramm sitzen und sie eigentlich nicht aus dem Gurt rutschen kann. Dennoch fädelt sie ihre Arme innerhalb kürzester Zeit raus. Wie sie das macht, keine Ahnung, da ich mich auf das fahren konzentriere.  Habt ihr eine Idee, wie ich das verhindern kann? Kennt das Problem jemand? VG Mandy 


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy97

Hallo, ja, ich habe da Erfahrung mit. Ich habe unserem Sohn erklärt, dass der Gurt genauso angelegt bleiben muss, wie ich ihn festmache, damit er sicher mitfahren kann. Schlüpft er raus, fahren wir sofort nach Hause und ich fahre nochmal ohne ihn weg. Nur, wer angeschnallt ist, ist sicher und darf mitfahren. Das habe ich zweimal gemacht (einmal musste er noch in der Einfahrt zurück zum Papa ins Haus, beim zweiten Mal waren wir fast am Supermarkt, dann habe ich ihn kurz zu den Großeltern gebracht), danach hat er es kapiert. Und ich hatte ein neues Wimmelbuch fürs Auto, das hat abgelenkt und musste mit beiden Händen festgehalten werden. Viele Grüße 


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy97

Unsere kann seit kurz nach dem 3. Geburtstag den Gurt am Britax Dualfix lockern. Also nicht die Schnalle öffnen, sondern weiter unten lösen. Danach kommt sie natürlich auch ohne Schwierigkeiten aus dem Gurt raus. Ist zweimal passiert, wir haben es erklärt und sie macht es jetzt scheinbar nicht mehr. Wir wollten noch mit nem 3D-Drucker einen Einsatz drucken, damit sie da nicht mehr reingreifen kann. Ist aber nicht so einfach/schnell zu machen wie es klingt. 


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy97

Mein Sohn war auch so ein entfesslungskünstler. Erklärungen brachten da allerdings rein gar nichts. Als einzige sinnvolle Konsequenz konnten wir also nur noch fahren, wenn ein erwachsener daneben saß und aufpasste. 


Emila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy97

Unser Kind hat sich auch immer mit den Armen aus dem Sitz befreit. Allerdings ist er noch zu klein, um das über Gespräche zu lösen und fährt nicht gerne Auto.    für unseren Kindersitz gibt's eine extra schnalle, die man anbringen kann, sodass ein rauswinden nicht mehr möglich ist, weil die Gurte enger zusammen gehalten werden. Vielleicht gibt's das ja für euren Sitz auch. 


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emila

Hej Emilia, Könntest du bitte den Anbieter von eurem Sitz verraten? Vielleicht passt die Schnalle ja auch auf andere Modelle bzw. man kann ähnliches selbst bauen für den eigenen Sitz. So 100% wohl ist uns mit "wir haben es erklärt und Tochter scheint sich nicht mehr zu befreien" nämlich nicht. Aber wir können einfach nicht jeden Weg zu dritt fahren und sie überwachen. Und im schlimmsten Fall reicht ja ein einziges weiteres Abschnallen schon.


Carrabea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chriss123

Es gibt so "Gurtsammler" die funktionieren so ähnlich wie der Brustgurt beim Rucksack - vielleicht helfen die? Gibt's bei baby*ne, ama*on etc, kosten auch nicht die Welt...


Piccadilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrabea

So einen habe ich auch gekauft gehabt da mein Sohn das auch immer gemacht hat und lustig fand. Problem war gelöst und irgendwann machte er es nicht mehr.