Elfental84
Hallo liebe Eltern, ich wollte gerne Mal eure Erfahrungen wissen wie eure Kids sich beim Einschlafen verhalten? Unsere ist 2,3 Jahre alt und es verhält sich so das sie während des einschlafens in Bewegung ist, sich von einer auf die andere Seite dreht. Gerne werden auch die Beine hochgenommen. Sie braucht 30-45min bis sie eingeschlafen ist. Das einzige ist das wir noch auf 4 Backenzähne warten ansonsten haben wir alles ausschließen können. Mich interessieren eure Erfahrungen und auch Meinungen. Im Internet zu suchen ist eher fatal....da haben die Kleinen ja sofort Schlafstörungen und alle möglichen Krankheiten. Ich sag euch schon Mal lieben Dank. Ganz liebe Grüße an euch.
Hallo, viele Eltern haben einfach unrealistische Erwartungen ans Ein- und Durchschlafen ihrer kleinen Kinder. Mir ging das beim ersten Kind auch so. Und die Artikel im Internet sind meistens von kinderlosen Menschen geschrieben, die in Wirklichkeit gar keine Erfahrung haben, zumal der Schlaf von Kleinkindern in keiner ärztlichen oder psychotherapeutischen Ausbildung vorkommt. Die unromantische Wahrheit ist: Es ist völlig normal, dass kleine Kinder nur holprig einschlafen und dafür auch allabendlich lang brauchen. Als meine Tochter zwei war, saß ich oft ein bis zwei Stunden an ihrem Bett, bis sie einschlief. Trotz ausführlichem Einschlafritual mit Singen und Bilderbücherschauen usw. Bei meinem Sohn hatte ich mehr Glück, da dauerte es etwa eine dreiviertel Stunde, das war wirklich purer Luxus. Kinder sind hier sehr unterschiedlich und individuell, und auch das ist absolut normal. Von Freundinnen weiß ich, dass es bei ihnen genauso war. Unter schätzungsweise 20 Kindern im Bekanntenkreis gab es ein einziges, das schnell einschlief und gut durchschlief – die Mutter war ein seltener Glückspilz. Bis meine Kinder zügig einschliefen (und durchschliefen), dauerte es bis ins frühe Schulalter. Der Schulalltag ist anstrengend, da sind die Mäuse abends deutlich müder (und morgens auch nicht mehr freiwillig superfrüh wach). Mit deiner Tochter ist alles völlig normal, du bist noch eher gut dran mit ihr. Machen und tun kannst du nicht viel, damit sie ruhiger und schneller einschläft. Wir sind es ja heute gewohnt, alles kontrollieren, steuern und möglichst zügig lösen zu wollen – aber bei der Kindererziehung klappt das mit den schnellen Lösungen oder ultimativen Tipps nicht. Die Kinder sind, wie sie sind, und sie haben ihr eigenes Tempo. Die Baby- und Kleinkindjahre sind einfach die anstrengendste Zeit des ganzen bisherigen Lebens. Ich war ehrlich gesagt immer heilfroh, wenn diese stressigen Jahre vorbei waren. So süß die Kleinen da auch sind und so viele wunderbare Erlebnisse man mit ihnen hat – ein geregelter Feierabend für uns Eltern und eine ungestörte Nachtruhe sind einfach auch mal wieder schön. Du wirst also noch ein wenig Geduld haben müssen. Es wird von Jahr zu Jahr ein klein wenig besser, du wirst sehen. Und vielleicht hast du Glück, dass deine Tochter etwas schneller dran ist als meine Kinder, da gibt es keine feste Regel. LG
Was erwartest Du denn? Das ist doch voll im Rahmen! Über 30 Minuten wären wir manchmal froh, das passt doch!
Dass die Kinder im Bett erstmal im Bett rumzappeln, ist eigentlich normal. Auch die Einschlafdauer finde ich normal. Wenn ihr es noch nicht macht, könntet ihr es mit einem Buch im Bett probieren. Im Idealfall wird Kind während dem Vorlesen schon etwas schläfrig und entsprechend ruhiger. Wenn dein Kind nicht gern zuhört, sind auch ruhig Beschäftigungen mit den Händen gut, wie Puzzeln oder Fühlbücher.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren