Elternforum Rund ums Kleinkind

Windel

Windel

Bastismama

Beitrag melden

Liebe Mamas,  meine Sohn ist 5 Jahre und hat einen Gendefekt und ist dadurch entwicklungsverzögert und noch Windelkind 24/7. Mir ist in der Entwicklung erstmal andere Dinge wichtiger als die Windel. Nur leider sehen das andere Mamas und die Kita leider anders und üben Kritik das ich immer noch wickel. wie seht ihr das, könnt ihr meinen Weg nachvollziehen das die Windel momemtan noch kein Thema ist für mich in der Entwicklung?


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastismama

Da Kinder erst dann sauber und trocken werden, wenn die nötige körperliche Reife erreicht ist... Was sollst du denn machen? Ihn zu zwingen ohne die nötige Reife schadet mehr als es nützt. Das sollten die Fachleute in der KiTa wissen und die anderen Mütter zum Großteil auch. Darüber klärt einen ja zB auch der Kinderarzt auf und es ist echt kein Geheimwissen mehr heutzutage. Wenn er allerdings alle Reifezeichen erfüllt, dann solltest du ihn auch die Windel los werden lassen. Dann ist das nämlich idR einfach und schnell umgesetzt. Such doch mal ein vernünftiges Gespräch mit den Erziehern, frag welche der Reifezeichen sie sehen und wenn sie dir da kompetent mit einem klaren "alle!" antworten, versucht es doch gemeinsam für 1-2 Wochen. Zurück zur Windel geht es ja auch noch und falls er ständig einnässen sollte, ist dem KiGa die Windel meist auch wieder lieber. Wenn er in eine reguläre Schule kommen soll, wird Wickeln übrigens echt schwierig werden selbst mit Alltagshelfer o.äh. Dafür gibt es trotz Inklusion selten die passenden Räumlichkeiten. Also wäre das schon ziemlich hilfreich für deinen Sohn, wenn er es vorher lernen kann. Ich würde das daher nicht zu weit nach hinten schieben, wenn er körperlich bereit ist.


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastismama

Hallo!   Also erstmal: ich finde es geht wirklich keinem was an, ob dein Sohn die Windel trägt. Bei Kita kann ich es mehr oder weniger verstehen, aber bei anderen Mamas nicht. Aber auch bei kita habe ich meine eigene Meinung: mir wurde bei unserer Kita gesagt sie werden meinen Sohn nicht trocken machen - soweit so gut, müssen sie aber nicht, aber ich erwarte mindestens Unterstützung bei der Sache. Wo ich sie letztes Jahr angesprochen habe, dass wir gerade dabei sind meinem Sohn dies beizubringen und ob sie ihn bitte bisschen unterstützen können (mal schnell aufs Klo zu bringen, helfen sich wieder anzuziehen falls er braucht ), haben sie mir dies ausgeredet nach dem Motto er ist nicht soweit, er sagt kein Bescheid wenn er auf Klo muss (ja wie auch wenn er es noch nicht so kannte mit dem Klo). Na ja, egal.  Wir sind seit letzten Samstag wieder dabei und ziehen im gar keine Windel mehr an (er ist Anfang Juli 4 Jahre alt geworden), er geht jetzt nicht in die Kita (Ferien) und ich lasse ihn zuhause nächste Woche auch wenn er noch nicht sicher beim klogang ist. Und sobald er in die Kita kommt, werde ich sagen dass sie ihm keine Windel anziehen sollen - so hat meine Freundin gemacht wo ihr Sohn gerade dabei war trocken zu werden. Ja es ist bisschen mehr Arbeit für die Erzieher, aber es ist auch irgendwie deren Job. (Ich will keinem zu nah treten, aber ich kenne ganz andere Beispiele wie die Erzieher in anderen Ländern arbeiten, was sie alles leisten und wie viele Kinder so in der Gruppe haben, und wenn man 12 Kinder für 5 Erzieher hat, kann man schon irgendwie bisschen arbeiten und Kinder bei sowas unterstützen). Übrigens: mein Sohn hat seit Samstag sich nur 2 mal angepinkelt, obwohl beim zweiten Mal hat er sofort gemerkt es ist nass und ist direkt auf Klo gelaufen und hat dort zu Ende gepinkelt. Er ist einfach bereit dafür endlich.    Da jetzt Sommer ist, lasse deinen Sohn ohne Windeln laufen und merken dass es nass wird und es unangenehm ist (meins hat noch letztes Jahr in den PipiPfützen rumgesprungen😅, dieses Jahr ist ihm es sehr unangenehm obwohl keiner ihm was sagt). Mein Sohn feiert sich selber und wir ihn auch wenn er auf Klo geht und es macht ihm voll Spaß. Vielleicht versuchst du mal und es wird auch deinem Sohn Spaß machen?


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Hallo, "Also erstmal: ich finde es geht wirklich keinem was an, ob dein Sohn die Windel trägt. Bei Kita kann ich es mehr oder weniger verstehen, aber bei anderen Mamas nicht." Genau meine Meinung und Worte, wie ich es auch schon geschrieben habe. Denn andere Mütter müssen den Sohn der Themenverfasserin nicht wickeln, die Kita jedoch schon.  "Aber auch bei kita habe ich meine eigene Meinung: mir wurde bei unserer Kita gesagt sie werden meinen Sohn nicht trocken machen - soweit so gut, müssen sie aber nicht, aber ich erwarte mindestens Unterstützung bei der Sache." Das sehe ich ganz genauso. Eine Kita sollte in dieser Sache schon unterstützen. Denn was würde sie daran hindern, mit dem Kind auf die Toilette zu gehen, wenn manch andere Kinder auch gehen?  "Wir sind seit letzten Samstag wieder dabei und ziehen im gar keine Windel mehr an (er ist Anfang Juli 4 Jahre alt geworden), er geht jetzt nicht in die Kita (Ferien) und ich lasse ihn zuhause nächste Woche auch wenn er noch nicht sicher beim klogang ist." Das finde ich wirklich super und optimal, wie Ihr/Du das handhab(s)t. Mehr muss ich dazu nicht sagen. Denn 4 Jahre ist nämlich wirklich alt genug, um auf die Toilette zu gehen! "(Ich will keinem zu nah treten, aber ich kenne ganz andere Beispiele wie die Erzieher in anderen Ländern arbeiten, was sie alles leisten und wie viele Kinder so in der Gruppe haben, und wenn man 12 Kinder für 5 Erzieher hat, kann man schon irgendwie bisschen arbeiten und Kinder bei sowas unterstützen)." Nun bin ich aber doch sehr  neugierig, welche Länder sind das und woher weißt Du das so genau, hast Du dort schon mal gelebt und dies beobachten können? Das würde mich schon mal interessieren. Denn ich denke, eben von diesen Ländern könnten wir wirklich einiges lernen und uns  ein Beispiel daran nehmen. 


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bastismama

Hallo, "Mir ist in der Entwicklung erstmal andere Dinge wichtiger als die Windel." Mir halt NICHT. Bzw. bei mir wäre ist das halt absolut NICHT der Fall. Aber Du wolltest ja (ehrliche!) Meinungen. "Nur leider sehen das andere Mamas und die Kita leider anders und üben Kritik das ich immer noch wickel." Zum einen betrachte ich das überhaupt nicht als "leider" und ich sehe das genauso wie die anderen Mütter und die Kita. Denn 5(!) Jahre (denn das ist ja schon VORSCHULalter und nächstes oder übernächstes Jahr, je nachem, kommt Dein Sohn schließlich in die Schule) sind VIEL  ZU LANGE für Pampers, Gendefekt hin, Entwicklungsverzögerung her. Ist halt  meine Meinung - und diese darf  ich ja auch haben... Gut, ich muss jedoch einräumen, dass ich Euch bzw. Deinen Sohn ja überhaupt nicht kenne und ich weiß nicht, wie es genau mit dem Gendefekt aussieht und auf welchem Entwicklungsstand er tatsächlich ist. "wie seht ihr das, könnt ihr meinen Weg nachvollziehen das die Windel momemtan noch kein Thema ist für mich in der Entwicklung?" NEIN, wie bereits weiter oben erwähnt, kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Und mich würden Pampers in diesem Alter ganz gewaltig stören. Und  ich würde  zusehen, dass diese Dinger möglichst bald wegkommen und würde richtig "ackern" dafür. Was jedoch natürlich nicht bedeutet, dass Du Deinen Sohn nun an die Toilette fesseln sollst, bis er etwas gemacht hat. Das natürlich nicht. Aber ich würde da wirklich ganz konsequent mit Belohnungen "arbeiten". Aber nochmal, dazu müsste man Deinen Sohn natürlich genauer kennen und wissen, was es mit seinem Gendefekt wirklich auf sich hat.  Und auch wenn ich komplett gegen das Wickeln  und Pampers in diesem Alter bin, muss ich auch sagen, warum lassen sich die anderen Mütter überhaupt darüber aus, denn das geht sie ja wohl nichts an. Die Kita kann ich da aber, wie gesagt, sehr gut verstehen. Denn die müssen ihn ja wickeln im Gegensatz zu den anderen Müttern. Also, wie gesagt  und nochmal, ich würde zusehen, dass Ihr die Pampers schnellstmöglichs loswerdet. Also ihn zuhause z.B. oder wenn es wieder wärmer und warm wird (hoffentlich, aber natürlich nicht nur deswegen) ohne die Dinger laufen lassen und ihn immer wieder auf die Toilette schicken -  und zwar, indem Du ihn ermutigst und ihm die Toilette schmackhaft machst. Wäre das nicht eine Möglichkeit?