Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Pseudokrupp Hustenanfall

Thema: Pseudokrupp Hustenanfall

Gestern bekam meine Kleine (2 Jahre alt) plötzlich hohes Fieber, danach Schüttelkrämpfe und die Nacht plötzlich bellenden Husten, ich dachte die erstickt. Heute Morgen sofort ins Krankenhaus, die haben uns mit den passenden Medikamenten und einem Pseudohusten nach Hause geschickt. Heute tagsüber ging es ihr ganz gut, aber ich habe voll die Angst vor der nächsten Nacht, da ich auch noch alleinerziehend bin! Der Arzt meinte, dass nur die erste Nacht die schlimmste sei und das es jetzt besser wird. Ich habe das Fenster bei ihr auf und habe ein nasses Handtuch zusätzlich ins Zimmer gehangen, sie hat Hustensaft bekommen und Fieberzäpfchen und sie schläft jetzt! Hoffe sehr, dass ich das Notfallzäpfchen nicht anwenden muss und wenn doch, wann genau darf man das eigentlich geben? Erst wenn die blau anlaufen??? Wer kann mir bitte helfen !!!

von Jess1982 am 27.10.2013, 20:15



Antwort auf Beitrag von Jess1982

Wenn du dir unsicher bist, ruf doch kurz in der Klinik an, dass du dich rückversichern willst. Erkläre kurz deine Situation und erkläre deine Frage. Wirst sicherlich eine gute Antwort bekommen. Sag, dass du heute Morgen dort warst.

von Caitryn am 27.10.2013, 20:38



Antwort auf Beitrag von Jess1982

Gib es ihr, sobald Du merkst, dass der Kehlkopf wieder zu schwillt. Das hörst Du. Lieber eine Minute zu früh,als zu spät - es kriegen nur alle Beteiligten Panik.

von BB0208 am 27.10.2013, 20:43



Antwort auf Beitrag von Jess1982

oh je gute Besserung. gib das Zeug wenn du denkst sie bekommt keine Luft mehr. lieber zu früher als später. großen Schaden kann man damit nicht anrichten obwohl es natürlich auch keine Medikamente sind die man gern und oft geben sollte. vor den offenen Gefrierschrank stellen kannst du ja vorher noch versuchen. die kühle Luft hilft meistens schon ganz gut.

von keinnamemehrfrei am 27.10.2013, 20:49



Antwort auf Beitrag von Jess1982

Hallo Jess, du Arme, wie war denn die Nacht? Ich kenne Pseudokrupp von meinem Sohn, der hatte das das erste Mal mit 4 Monaten. Ich war auch völlig verunsichert und v.a. unsicher bezüglich des Zäpfchens. Inzwischen mache ich es so: Wenn ich merke, es geht ihm richtig schlecht wegen des Krupps, er kann nicht schlafen, quält sich ... dann gebe ich das Zäpfchen, manchmal auch zwei Nächte hintereinander. Der Grund, warum im Umgang mit dem Zäpchen zur Vorsicht geraten wird, ist ja, das es auf Cortison als Wirkstoff basiert, welches bei langandauernder oder unnötig hochdosierter Gabe gravierende Nebenwirkungen hat. Bei ein oder zwei Zäpchen alle paar Monate mal ist aber - zumindest laut meiner KiÄ und auch meiner Erfahrung nach - nichts zu befürchten. Es gibt also wirklich keinen Grund, zu warten, bis das Kind blau anläuft! Meine persönliche Ansicht also zu dem Thema, auch für die Zukunft: Gib leiber zügig ein Zäpfchen, als dir und deinem Kind die Nacht zur Hölle werden zu lassen. Wenn sie den ersten Anfall erst mit zwei hatte, ist sie ohnehin kein schlimmer Krupper und es nicht davon auszugehen, dass das jetzt noch oft passiert - so um den dritten Geburtstag rum ist das ja meistens eh vorbei. Ist also alles nicht so schlimm wie es sich anhört...

von cuppa am 28.10.2013, 06:22



Antwort auf Beitrag von cuppa

Vielen Dank, Deine Antwort hat mich sehr aufgemuntert. Die Nacht war ok, sie hatte keinen Anfall , aber trotzdem diesen schrecklichen Husten, man schreckt immer hoch und horcht genau. Ihre Stimme ist weg und wenn sie redet und lacht gibt sie komische Geräusche von sich, aber es ist besser zu gestern! Der Husten dauert ja auch eine Weile, aber ich denke, dass Schlimmste ist vorbei! Halte es auch in der Wohnung grad nur auf 20°, nicht zu warm, dann atmet sie besser . . . Welche Zäpfchen hast du? Ich habe Rectodelt 100 bekommen.

von Jess1982 am 28.10.2013, 07:50



Antwort auf Beitrag von Jess1982

Freut mich, dass es bergauf geht! Haben auch die Rectodelt - bei uns helfen die wirklich innerhalb von Minuten. Mit denen daheim kannst du dich also wirklich sicher fühlen - aber wenn ganz ohne klarkommst, wie heute Nacht, ist´s natürlich noch besser! Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung!

von cuppa am 28.10.2013, 10:04



Antwort auf Beitrag von cuppa

Danke, aber wie lange dauert dieser Krupp Husten überhaupt? Sie hustet nachts mehr, als tagsüber, aber hat kaum Stimme und gibt beim lachen, weinen doch sehr seltsame Geräusche von sich !!!

von Jess1982 am 28.10.2013, 12:31



Antwort auf Beitrag von Jess1982

Bei uns hat dieses bellende Geräusch, das du wahrscheinlich meinst, nie länger gedauert als 3, allerhöchstens 4 Tage. Es kann natürlich sein, dass danach noch ein normaler Erkältungshusten zurückbleibt, denn der Krupp kommt ja normalerweise als Zusatzerscheinung zu einer Erkältung oder allergischen Reaktion.

von cuppa am 28.10.2013, 13:38



Antwort auf Beitrag von cuppa

Ja, dass hat der Arzt gesagt, dass es in eine Erkältung übergeht! Dann hoffen wir mal, dass das bellende Geräusch bald aufhört! Danke

von Jess1982 am 28.10.2013, 13:52