Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Zum Geburtstag auch ein "Geschenk" für Geschwister ?!

Thema: Zum Geburtstag auch ein "Geschenk" für Geschwister ?!

Hallo ihr, hab mich letztens mit ner Bekannten unterhalten und die meinte, wenn ihre Kleinste ( wird 2) Gebrutstag bekommen die anderen Geschwister auch was,wegen Eifersucht und so. Die anderen Geshwister sind 4 und 7. Macht man das so? Meine sind eineinhalb Jahre auseinander, Mini wird bald ein Jahr alt, da ist die Große 2 einhalb, soll ich ihr da auch was schenken? Ich find das eigentlich quatsch, klar wird es sicher nicht einfach wenn das Spielzeug etc ausgepackt wird, aber es ist doch der Tag von der Kleinen und nicht von der Großen, oder seh ich das falsch? Ich denk fast wenn ich was gebe, ist das doch nie so viel oder so groß wie das von der Kleinen, da guckt sie doch erst recht schief. Das sie damit dann "Probe spielt" find ich eher ok. Meine Bekannte konnte das gar nicht verstehen, wie seht ihr das? Womit habt ihr da so Erfahrung? LG Katrin

Mitglied inaktiv - 05.02.2007, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das von früher auch noch so! Es muß ja nur eine Kleinigkeit sein, denke, das ist ok. LG

Mitglied inaktiv - 05.02.2007, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich ja noch NIE gehört. Was is´n das für´n Blödsinn. Es bekommt nur DER Geschenke, der Geburtstag hat und damit müssen alle anderen in der Familie "mit klarkommen". So lernt man doch früh genug, dass das Leben eben mal so ist und man nicht immer alles haben kann und einem auch nicht ständig was geschenkt wird! Und weil hier neulig die Diskussion über Einzel-und Geschwisterkinder war, möchte ich hinzufügen: ich denke Geschwisterkinder können so gut teilen ;-)! Ich finds totalen Quatsch und bei uns war keiner eifersüchtig, wenn der jeweils andere was geschenkt bekommen hat. Man wußte ja, dass man selbst auch irgendwann Geb. hat und die Geschenke abräumt!

Mitglied inaktiv - 05.02.2007, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Nö gibts bei uns auch net. Die Oma bringt vielleicht noch ein Ü-Ei oder Kinderschoki mit aber sonst nix. Würde sonst ja auch ausarten, oder? LG

Mitglied inaktiv - 05.02.2007, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich geb wabi recht. Warum soll das Geschwisterkind was kriegen? Dieser Tag gehört dem Geburtstagskind - und wenn die 2jährige der 1jährigen beim Auspacken helfen kann, ist das schon toll für die Große - da würd ich eher was in der Richtung machen. Aber Geschenke für die Große - nein! Oder bekommen denn IMMER beide gleich viel? Viele Grüße Sylvia

Mitglied inaktiv - 05.02.2007, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, von uns Eltern bekommt nur das Geburtstagskind Geschenke, wenn jedoch die Omas und Tanten kommen, dann gibs auch meist ne kl. Süßigkeit fürs Geschwisterkind, das find ich auch ok so. Und klar ist da schon etwas Neid auf Geb.-Kind, aber das ist ja auch ganz normal und menschlich. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 05.02.2007, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Habe das auch noch nie gehört/gesehen. Gäbe es bei uns sicher nicht, wenn ich mehrere Kinder hätte. Wozu denn? Hat doch jeder einmal im Jahr Geburtstag..!? Wenn ein Geschwisterkind schon auf das Geburtstagsgeschenk eifersüchtig ist, dann ist irgendwas schiefgelaufen, glaube ich. Gruß Mona

Mitglied inaktiv - 05.02.2007, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

machen wir nicht. Es ist der Geburtstag des Kindes und nicht der Geschwister. Oft dürfen die kleineren helfen beim Auspacken, aber jeder bekommt sein geschenk. Bei der Party gibts immer kleine Tüten für die Gäste (meistens mit kleinen süßigkeiten und vielleicht einkleines Auto,) das bekommen die Geschwister auch, das reicht vollkommen. viele grüße tine mit Kids (der nächste wird im März 7, dann noch 5, 3 und 1,5 J)

Mitglied inaktiv - 05.02.2007, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich auch noch nie gehört und wirds bei uns auch nie geben...wenn dann mal ein geschwisterkind da ist.

Mitglied inaktiv - 05.02.2007, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir machen das auch nicht - Geschenke bekommt der, der Geburtstag hat. Meine Schwiegermutter wollte mit dem Quatsch auch mal anfangen - aber das haben wir dann definitiv unterbunden. Sonst artet die Schenkerei wirklich aus. Und meine Jungs (8J, 5J und 2J) haben kein Problem damit. Und Süssigkeiten die sie bekommen teilen sie sowieso - da käme auch keiner auf die Idee die Brüder nur zusehen zu lassen. Steffi

Mitglied inaktiv - 05.02.2007, 23:20



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es immer auch eine Kleinigkeit für den anderen. Einfach weil dann die Freude doppelt groß ist, auch wenn sowieso beide mit den gleichen Sachen spielen. Außerdem schenke ich gerne :) LG Andrea

Mitglied inaktiv - 06.02.2007, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

die anderen kinder müssen doch lernen, dass am geburtstag das geburtstagskind beschenkt und niemand sonst.

Mitglied inaktiv - 06.02.2007, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

bekommt das Geschwisterkind auch was :-) Bei uns heisst das "Nebengeburtstag" :-) LG Moni ..ist doch ein schöner Brauch und ach - was soll´s ! Am Geburtstag können sich doch ruhig alle freuen, oder !?

Mitglied inaktiv - 06.02.2007, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

mmhhhh...interessiert mich auch, meine maus wird auch bald ein jahr und mein sohn ist dann 2 1/2jahre. eigentlich sollte nur die kleine was bekommen zum geb.ist ja ihr tag. mein sohn kann ja beim auspacken helfen und mitspielen. sie bekommt ja auch nichts zu seinem geb. das ist ja nun mal so und daran finde ich können sie sich ruhig gewöhnen.

Mitglied inaktiv - 06.02.2007, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe das wie moni. bei uns gibt es ein, zwei bücher für das geschwisterkind. wir finden das sehr viel schöner, als den geburtstag mit dem anspruch zu belegen, dass hier irgendwas "gelernt" werden muss.

Mitglied inaktiv - 06.02.2007, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 06.02.2007, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn das aus meinem Freundeskreis sehr gut, jedoch belassen wir das alle bei einer Kleinigkeit. D.h. wenn ein Kind Geburtstag hat bekommen die anderen ein Päkchen Gummibärchen oder eine Tafel Kinderschokolade, einen kleinen Gummiball oder oder oder... Aber wirklich nur eine Kleinigkeit die maximal 1 - 2€ kosten darf. Ich find, dass das super ist und will es genauso halten.

Mitglied inaktiv - 06.02.2007, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

Als ich klein war, gab es auch immer ein kleines Geschenk für das Geschwisterchen und bei meinen Kindern möchte ich es auch so machen.

Mitglied inaktiv - 06.02.2007, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Also das gibt es bei uns nicht. Genurtstag ist Geburtstag und das hat nunmal nur einer. Die Kinder sollen auch lernen das es der Ehrentag nur für denjenigen ist. Und eder hat einen Geburtstag!! Ne, ne ich hab zwar nur 1 Kind, aber ich würde es auf keinen Fall machen. Mein Sohn sagt zwar auch das er GEschenke will, aber es kriegt nur der GEschenke der auch GEburtstag hat!!! Viele Grüße Inka

Mitglied inaktiv - 06.02.2007, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, machen wir schon immer so und klappt prima! Mit Teilen hat das wenig zu tun, denn einen Geburtstag kann man nicht teilen! Eher damit, daß das andere Kind nicht vollkommen das Gefül hat, an dem Tag übergangen zu werden. Da meine beiden Töchter am selben Tag Geburtstag( mit 8 Jahren Unterschied) haben, beschränkt sich das dann eh auf nur 2 Tage im Jahr. Das kann man verkraften! Sind ja keine Mega Sachen, sondern mal ein Buch oder Stift oder so. Silvia

Mitglied inaktiv - 07.02.2007, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es auch eine Kleinigkeit für die Geschwister. Da hat man dann gleich 3x strahlende Kinderaugen ;). Wir nutzen die Gelegenheit einfach, um was zu schenken, was eh gerade angestanden hätte - also z.b. kriegt die Große dann zum Geburtstag des Mittleren im Juni Taucherflossen, weil sie nun mal im März Geburtstag hat und man da noch nicht so an Sommerurlaub denkt wie im Juni. LG sun

Mitglied inaktiv - 07.02.2007, 11:12