Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Zimmer teilen oder einzeln?

Thema: Zimmer teilen oder einzeln?

Meine Tochter ist 17 Monate alt, wenn unser Nachwuchs kommt! Nun sind wir uns am überlegen, ob wir das Kinderschlafzimmer zusammen machen (also ein Schlafzimmer und ein Spielzimmer, oder getrennte Zimmer) Das Baby wird sowieso bis ca 6 Monate bei uns im Zimmer schlafen... Aber danach... Was findet ihr gut?

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn ich die wahl hätte, würde ich beiden ein eigenes zimmer geben. Es gibt aber auch leute die sind mit der wahl: spielzimmer + schlafzimmer zufrieden. kommt halt drauf an. Ich finde es besser denn ich merke beim schlafen halt das sie sich schon gegenseitig wach machen( beide werden regelmäßig noch nachts wach) auch fände ich es nächstes jahr, wenn die große in die schule kommt, besser, wenn sie getrennte zimmer hätten, dann könnte die kleine evtl. morgens noch länger schlafen, so wird sie wohl mit wach.... leider haben wir ( noch nicht) die möglichkeit dazu...... lg katja ach so, als die kleine auf die welt kam, war die große 2,5 jahre alt und sie schliefen im prinzip von anfang an zusammen( da unser schlafzimmer nur durch tür getrennt ist, zog claire schnell ins ki-zimmer um) klappte alles sehr gut....

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

lange zeit ein schlaf und ein spielzimmer. aus dem einfachen grund, da konnten die kinder ihre spielsachen auch mal liegen lassen, türe zu und ich muss es nicht ansehen. anfangs hatte ich beide in einem zimmer und auch die spielsachen. musste ich nachts zum baby, stolperte ich immer über irgendwelche spielsachen. dass die kinder jeden abend aufräumen mussten, ging mir selbst auf die nerven. also räumten es um und waren lange zeit glücklich damit. allerdings haben meine beiden 3 jahre und 4 monate altersabstand. das spielzimmer war toll bis vor ein paar monaten. die grosse interessiert sich nicht mehr wirklich für spielsachen, also bekam sie jetzt zur einschulung ihr eigenes zimmer. lg v.

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben zuerst auch überlegt, beide kinder in ein zimmer. aber sowohl ich, als auch der papa sind mit den geschwistern in einem zimmer großgeworden. und von daher haben wir uns entschieden, dass jedes kind sein eigenes zimmer bekommt. klar hat ein gemeinsames zimmer auch vorteile. ich zb. habe abends wenn es ins bett gehen sollt emit meiner schwester immer noch verstecken gespielt u. ä. aber irgendwann sind wir auch größer geworden. hatten versch. freunde. den ersten freund etc. da war ein gemeinsames zimmer absolut keine gute wahl mehr. als ich 15 und meine schwester 17 war, haben wir erst unsere eigenen zimmer bekommen. seitdem verstehen wir uns besser, als je zuvor.

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dazu nur soviel sagen: Kleine Kinder spielen IMMER zusammen, niemals getrennt, auch nicht, wenn sie getrennte Zimmer haben. Ich würd sie erst trennen, wenn das grosse Kind in die Schule kommt. Machen wir auch so.

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Beiden sind auch 17 Monate auseinander (jetzt 26 Monate und 9 Monate alt) und haben ein gemeinsames Zimmer - es würde bei uns im Moment auch gar nicht anders gehen... Meiner Meinung nach brauchen so kleine Kinder noch keine eigenen Zimmer, erst ab Schulalter macht das so richtig Sinn, wie ich finde. Vorher würde ich bie entsprechendem Platzangebot ein Schlaf- und ein Spielzimmer einrichten. LG Aurore

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 19:57