Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

zähneputzen,flasche trinken(tee),und reden

Thema: zähneputzen,flasche trinken(tee),und reden

hallo ich bin neu hier ich hoffe ihr kommt mir weiter helfen. meine kleine wird in juli 2 und sie macht ein theater beim zähneputzen.sie macht auch immer den mund zu und wil die zahnpasta lutschen?und daher auch gleich das nächste problem wir trinken noch aus der flasche allerdings nur ungesüssten tee aber wie bekomm ich davon weg?und sie will einfach nicht reden???ich hofe ihr könnt mir paar tipps geben danke an alle lg karin bussi

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

hi, hast du eine elektr. Bürste? DAmit kann ich sie ihm viel besser putzen und es dauert auch nicht sooo lange... Es gibt auch Zahnpasta ohne Fluorid so dass du dir wegen des lutschens keine Sorgen machen musst. Ausserdem bring ihr spielerisch bei, das wasser auszuspucken mit dem du dann den Mund säuberst. HIflt wunder bei Emi. Was soll an ungesüßtem Tee falsch sein? Greift die Zähne nicht an! Emi redet auch sehr wenig. Bis drei hat er fast nix ausser lauten gesprochen. Mittlerweile redet er wie ein Wasserfall. Das kam von heute auf morgen! annika

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der elektrischen Zahnbürste ist sicher ein guter Tipp. Hat bei uns auch gut funktioniert. Aber was den Tee angeht, muss ich dir widersprechen. Ungsüsst ist besser als gesüsst aber im Prinzip ist das lange Flaschntrinken grundsätzlich schlecht - selbst, wenn nur Wasser darin ist. Die Zähne werden öfter und länger umspült, die natürliche Mundflora, die vor Karies schützt wird dadurch sehr gestört. Außerdem sind kommt es häfiger zu Zahnfehlstellungen und die Mund- Zungen- und Kiefermuskulaturkann sich beim häufigen und langen Flaschentrinken nicht richtig ausbilden. Das kann zu Schwirigkeiten beim Spracherwerb führen. "Weg von der Flasche" ist also eine hervorragende Idee. Vielleicht könnt ja, ähnlich der Schullerfee, die Fläschchenfee kommen, alle Flaschen abholen und zur Belohnung, weil sie jetzt schon so ein tolles großes Mädchen ist, ein besonderes Gechenk da lassen? Alles Liebe! junima

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

wenn sie gesüßt geschrieben hab hab ich das einfach nru überlesen. das ist natürlich fatal für die zähne... Besser wäre dann ohne Zucker oder abends mit 1-2 Tabletten Süssstoff (lt. meinem Kinderarzt kein Problem wegen Süßstoff. Fördert nur in großen Mengen Krebs!) annika

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

emi trinkt aus einer trinkflasche (aber ur abends)! annika

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo danke das ihr so schnell antwortet.nein ich hab ne normale zahnbürste.ja aber sie trinkt es ja auch aus der babyflasche und wenn ich ihr ein becher oder glas versuche zu geben dann trinkt sie gar nix liebe grüsse karin

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

oh hab ich gesüsst geschrieben dann tut mir das leid sie bekommt natürlich ungesüsst gemeint haben wir auch schon probiert aber dann trinkt sie lieber gar nix und kommt in der nacht und will sie dann ich hab sie schon soweit das sie nachts nur noch wasser bekommt liebe grüsse karin

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hast du es mal mit nem Strohhalm probiert? Bei vielen ist das DIE Lösung. Bei meinem Sohn war es so, dass er mit 17 Monaten probiert hat die Nuckis zu zerbeissen, da sagte ich, jetzt gibts nur noch Becher - und gut war es (ausser seiner Milch, die will er nur aus der Nuckiflasche, trinkt sie aber ruckizucki....). viele Grüße

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, doch du hattest ungesüsst geschrieben unnd gefragt, was an ungesüsstem Tee schädlich sein soll. Und darauf habe ich mich bezogen. Das Hauptproblem beim Flaschentrinken besteht eben nicht darin, was in der Flasche drin ist (Wasser, Tee, Saft) sondern im Flaschentrinken ansich. Kinder trinken im Durchschnitt häufiger und länger, wenn sie aus der Flasche statt aus dem Becher trinken. Dadurch werden die Zähne öfter und länger umspült, der natürliche Schutzmantel parktisch immer wieder "abgewaschen". Das macht Karies! Ausserdem kann es, wie in meinem Beitrag schon erwähnt und erläutert, zu Schwierigkeiten beim Sprechenlernen kommen. Und da die Kleine ja scheinbar kaum spricht könnte es da ja einen zusammenhang geben...

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ja das hab ich auch schon probiert,sie kann so schön aus den glas oder becher trinken aber wenn ich ihr am tag nur glas trinken lass dann trink sie lieber gar nix und kommt dafür in der nacht und hat durst und sie is auch sehr dünn und trinkt am tag gut 3liter tee aber in flasche

Mitglied inaktiv - 01.06.2006, 19:33