Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Womit spielen/haben eure 1 1/2 jährigen Kinder gespielt?

Thema: Womit spielen/haben eure 1 1/2 jährigen Kinder gespielt?

Meine Tochter (17 Monate) spielt seit Wochen total hingebungsvoll mit Puppen. Sie schiebt den Buggy, füttert, wiegt und küsst sie. Lange bevor sie ein Jahr alt war, wollte sie immer meine große Puppe haben, die hat sie viel stärker fasziniert, als Kuscheltiere. Ansonsten sind auch Bälle/Kugeln und Schaukeln halbwegs interessant und seit sie läuft flitzt sie mir auch in fremden Umgebungen weg und quatscht alle Leute an. Ihre kleine Puppe und ein besonderes Kuscheltier hat sie fast 24 Stunden um sich, in der Kita, beim Mutter-Kind-Turnen, beim Schlafengehen. Würde mich mal interessieren, womit andere in dem Alter so spielen, bzw. ob sich alle Kinder so auf eine Sache festlegen, oder flexibler sind, was die Spielzeugwahl angeht. Ach ja, Bilderbücher sind auch angesagt und unterwegs blättern wir in Prospekten rum, die irgendwo ausliegen. Hauptsächlich interessieren sie aber wirklich Menschen/menschenähnliche Spielzeuge. Grüße

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ist zwar schon länger her, aber das Lieblingsspielzeug unseres Sohnes in diesem Alter war seine Spielküche - dicht gefolgt von einem Schaukelpferd und der Big-Wasserstraße Puppen fand er nie interessant, aber es gab/gibt ein paar Stofftiere, die nachts bei ihm im Bett schlafen müssen. Bücher dagegen waren in dem Alter auch schon aktuell, damals musste ihm jeden Abend eine Geschichte von Bobo Siebenschläfer vorgelesen werden, zum Glück hat er mittlerweile einen "besseren" Geschmack

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meinen hat in dem Alter verschiedenes interessiert. Ich hatte auch den Eindruck, es kommt darauf an, was man ihm anbietet, und manchmal auch "Hauptsache, Mama macht es mit mir". Renner war zum Beispiel: - Chelona, 4 Jahreszeiten. So ein Bilderlotto, bei dem das Kind die einzelnden Details den kompletten Bildern zuordnen soll. http://www.chelona.gr/discoverylotto.html - kalt und warm. raus, Hände in den Schnee, und ausgiebig testen lassen, und dann rein, warm, an die Heizung, in die Handschuhe, unter warmes Wasser etc. Auch mal im Schnee barfuss laufen lassen. - Eimer mit Wasser, Kind taucht einen Schwamm ein, und einen Stein in der gleichen Grösse. Vielleicht in der Badewanne, bei dem Wetter. - Eimer mit Kastanien, Reis oder was auch immer. Darin versteckst du kleine Spielzeuge. Sie sucht & findet sie, und zeigt sie dir. Und natürlich Bilderbücher und Puzzles:-) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 00:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das mit dem Reis will ich mal ausprobieren.Allerdings wird der dann überall verstreut sein... Grüße

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, du kannst auch getrocknete Bohnen oder so nehmen, findet man verstreut dann eher. Meiner ist jetzt 3 und ertastet ganz gern mit den Händen Sachen, die ich in einem dunklen Zimmer aus einer Tasche hole, und ihm in die Hand drücke... er sagt mir dann, was es ist. Geht wahrscheinlich sprachlich noch nicht bei Euch. Mir ist gerade noch das Schütten eingefallen... Auch trockene Linsen oder so in eine Schüssel. Leere Schüssel dazustellen. Grosse Schöpfkelle in die Hand, und einen Suppenlöffel. Kind darf von einer Schüssel in die andere löffeln... Gibt aber auch Sauerei... Ich bin ein bisschen Montessori"geschädigt", Kind war in einer Montessorikrippe, und ich fand das ganz toll, was die alles gemacht haben. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 00:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei unserem großen weiß ich es nicht mehr so genau, schäm. Er hatte auf jeden Fall ein paar Duplo-Steine und diverse größere Autos/trecker. Unser kleiner ist jetzt 21 Monate und spielt gerne mit Duplo (mittlerweile eine RIESEN Kiste voll), der Spielkücke oder auch mit seinen Siku-Autos/Treckern. Er hat(te) durch seinen Bruder eher wenig altersgemäßes Spielzeug, weil es ihn sowieso nicht interessiert. Bücher finden beide seeeehr gut. Wir haben immer unterschiedliche, gehen oft in die Bücherei. Sie mögen da gerne Geschichten von Mamma Muh, Lieselotte oder Willie. Ansonsten haben sie seeeehr viele Pixi-Bücher. Gute-Nacht Geschichten sind sowieso Pflicht. Sie haben jeder einen kleinen Teddy und Schmuse-Mullwindeln, ohne die sie niemals einschlafen würden. Bei Müdigkeit oder Krankheit werden sie auch mal den ganzen Tag und überall mithin geschleppt. LG

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere 2. Tochter ist grad 18 Monate alt geworden... die Große Schwester ist 3,5 Jahre alt. Daraus ergibt sich von alleine, dass "Babyspielzeug" völlig uninteressant ist. Die Kleine spielt gerne mit Puppen, aber auch mit Duplo, nur muss man ihr dabei immer helfen, die Puppen kann sie aber schon alleine betüdeln... Ansonsten kocht sie auch mal in der Spielküche. Und mit den Barbies von ihrer großen Schwester spielt sie auch total gerne... Ausserdem sitzt die Kleine stundenlang vor dem Körbchen von unserem Hund und betüdelt den Hund, der das total genießt ;) LG, aNdrea

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Zwillis sind 19 Monate alt (zweiige Jungs). Sie spielen am liebsten mit Autos, ihrer Kugelbahn. schauen sich gerne Bilderbücher an und der eine spielt gerne Fussball (Ball mit dem Fuss durch die Gegend schießen) und der andere baut schon super Türme. (habe ich oben auch schon geschrieben)

Mitglied inaktiv - 20.12.2009, 21:39