Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

UNSICHERE STECKDOSENSICHERUNGEN

Thema: UNSICHERE STECKDOSENSICHERUNGEN

Hallo, ich habe mit Erschrecken festgestellt, dass unser Kleiner die Sicherungen in den Steckdosen ganz leicht rausholen kann. Das darf doch nicht sein! Sinn und Zweck ist es doch, dass Kinder nicht an Steckdoesen rankommen! Sonst bräuchte man die ja nicht! Haben diese damals extra in einem Fachmarkt gekauft und uns beraten lassen! Natürlich hab ich keine Verpackung mehr und keinen Kassenzettel, sonst hätte ich mich beschwert! Aber kennt Ihr das Problem??? Oder sie gehen mitsamt dem Stecker raus! WAS KANN MAN TUN, AUSSER DAS KIND FERNHALTEN?

Mitglied inaktiv - 24.02.2005, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

hmmm - die Steckdosensicherungen die wir haben, bekomme nicht mal ich wieder raus, weil sie einen Klebestreifen an der Innenseite haben. Die haben wir bei Bauhaus gekauft - gibt es auch von NUK. VG Melanie

Mitglied inaktiv - 24.02.2005, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

Weiss nicht mehr wo wir sie gekauft hatten aber ich glaube es war Baby-Walz. Wenn man einen Stecker rauszieht, kommt sehr oft die Steckdosensicherung mit raus. Ich habe ein Doppelseitiges Klebeband gekauft und damit nachgeklebt. Hält etwas besser aber noch nicht bombig. LG Sandra & Co.

Mitglied inaktiv - 24.02.2005, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir haben mal welche in der Kruschkiste im Supermarkt entdeckt, 1EUR für 4 Stück, auch zum Kleben, die halten super. Die von Baby Walz sind nicht so gut, da müsste man vorher die Steckdosen vollkommen reinigen,damit der Kleber richtig hält. Aber meines Wissens gibt es auch welche zum Reinschrauben, Sicherung besser raus (Sicherungskasten), Steckdosendeckel aufschrauben, mit dieser Schraube Steckdosensicherung auf den Deckel schrauben und dann Sicherung wieder einschalten. LG Isabelle

Mitglied inaktiv - 24.02.2005, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

richtig gut gehalten, andere gar nicht. Kamen mit dem Stecker wieder raus. Ich kaufe nur noch komplett gesicherte Steckdosen, hab nach dem Renovieren der KiZis auch gleich neue Dosen reingemacht. Und als Schwiegis hier gebaut hatten, hatten sie sowieso die meisten Dosen gleich mit integr. Kindersicherung und das war Anfang der 7'er. LG

Mitglied inaktiv - 24.02.2005, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Sicherung / FI-Schalter da fällt die sicherung sofort raus! oder auch ! solche die in die Steckdose rein drücken kann mit schlüssl! habe solche ! bei DM gekauft! die sind auch sehr gut! die zum kleben sind mir auch einige rausgefallen! Lg silvia

Mitglied inaktiv - 24.02.2005, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Kindersicherungen herausholen war eine Wele Gwenifars großes Hobby. So schnell konnte man manchmal gar nicht reagieren, da hatte sie die Sicherung in der Hand. Ob es welche waren, die mit Schlüssel rausgeholt wurden oder welche zum Kleben (ein paar hat sie auch nicht geschafft, aber die hielten auch bombensicher), zu hause oder zu Besuch, nach kurzer Zeit hatte sie die draußen. Wir haben dann zum großenTeil Steckdosen mit integriertem Kinderschutz eingebaut und in die restlichen Dosen welche, die man Anschrauben konnte. Die ausgebauten Steckdosen mit diesemPlättchen hat sie sich dann zum Spielen genommen, wir haben sie gelassen und dann war das Interesse an Kindersicherungen plötzlich erlahmt, sie ist nicht mehr an die Steckdosen gegangen. Unser Videorekorder war auch nur mit Kindersicherung interessant, dies hatte sie innerhalb 30 Sekunden entfernt. Wir haben sie dann weggelassen und Ruhe war. LG Dorilys

Mitglied inaktiv - 25.02.2005, 06:54