Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Windeln wechseln etc. Geheimtipp gesucht....

Thema: Windeln wechseln etc. Geheimtipp gesucht....

Hallo, meine Kleine ist jetzt 2 Jahre alt und kommt gerade in die Trotzphase. Vor allem das Windeln wechseln ist so gut wie unmöglich. Da viele von euch diese Phase auch kennen, bin nich auf der Suche nach DEN Tipps und Lösungen, die ihr gefunden habt. Meistens gehts irgendwann, aber es ist doch sehr viel Kreativität gefragt. Wie habt ihr das geschafft. Sie bekommt spannende Dinge in die Hand u. ich finde immer wieder etwas neues, aber die Ablenkung mag immer weniger gelingen. Egal wie spannend die Ablenkung oder der Gegenstand ist, den sie bekommt. In letzter Zeit meckert sie schon, wenn ich nur ihre Hose berühre. Sie merkt sofort, was Sache ist. Also auch im Stehen während des Spiels ist es nicht möglich, ihr eine frische Windel anzuziehen. Ich lasse auch etwas Zeit vergehen und versuche es dann wieder. Besonders blöd ist es, wenn sie mehr, als nur Pipi drin hat und wir eigentlich weg müssen. Kann sie ja schlecht so in den Wagen setzen. Vielleicht habt ihr ja Rat? LG Anne

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wo wickelst du denn? Bei meinem Sohn ging es in diesem Alter nur noch auf dem Boden... Wickeltisch etc. war unmöglich.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Überall, wo´s geht. Auf dem Bett, dem Boden, dem Sitzsack, auf der Gartenliege, auf der Couch.... Am Ort kanns also nicht liegen.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne, nur mal eine FRAGE: Wie wär's, wenn du sie - so langsam, aber sicher - für die Toilette begeistern würdest/könntest? Das bedeutet nun (NATÜRLICH!!!) NICHT, dass du sie zwingen sollst; NEIN, das um Gottes Willen nicht, aber ich meine ja nur; eben WEIL sie doch jedes Mal so ein mords Theater macht! Und wer weiß... vielleicht WILL sie ja auch auf die Toilette und sich deswegen nicht mehr wickeln lassen?!?! Um schon immer und zuverlässig auf die Toilette zu gehen, ist sie noch ein bisschen zu jung; nicht aber, wenn du ihr die Toilette langsam mal schmackhaft machst. Und, wie gesagt, bedeutet das ja auch nicht, dass sie von nun an immer und ständig sowie super zuverlässig auf die Toilette gehen soll. Aber so ab und an und zum Daran-Gewöhnen... probier's doch einfach mal auf; kannst und hast doch nichts zu verlieren - und deine Tochter auch nicht - ganz im Gegenteil... NUR ZU und MUT! Gruß

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Also liebe anneka! Das was du geschrieben hast, könnte von mir sein! Mein Kleiner ist jetzt 1 Jahr und da ist es genau so schlimm. Ich weiß gar nicht mehr, was ich ihm noch in die Hand geben kann, meistens geht es nicht ohne Geschrei und er ist innerhalb 1 Sekunde wieder am Stehen. Seit paar Tagen benutze ich die Easy Up Pampers, dass erleichtert das Ganze wenigstens etwas. Wir wickeln jetzt auch nur auf dem Boden, es geht sonst gar nicht, er ist so impulsiv, es ist echt gefährlich. Aber was ich da noch machen kann, weiß ich leider auch nicht. Falls du eine Lösung findest, kannst mir gerne eine PN schreiben, ich würde mich freuen. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

Übrigens nach dr. Posth, ist er in der Phase "der erste Wiederstand". Falls du da nachlesen möchtest. Da deine Tochter 2 Jahre alt ist vielleicht geht ja "der erste Wiederstand" nahtlos in die "Trotzphase" ineinander über. Ich hoffe nicht.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde da gar keinen Affentanz machen, Pampers runter, Pops sauber, Pampers an...kein Spielzeug, keine Ablenkung...machen und gut. Irgendwann hörts wieder auf!

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Dann komm mal bei uns vorbei! Es geht ja nicht darum, dass er schreit. Ich brauche min. 6 Hände, wenn er so drauf ist. Ich und mein Mann, wir schaffen es oft nicht mal mit Ablenkung und zu zweit.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere (26 Monate) hilft mit - sie holt die frische Windel und die Feuchttuecher, und sucht dann aus. wo sie gewickelt werden will (entweder auf dem Boden oder auf dem Bett). Dann wischt sie ein bisschen mit, und darf am Ende die Windel in den Muell werfen. Dauert zwar dann auch 5 - 10 Minuten, bis die Windel dran ist, aber sie haelt still. LG Connie

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

was bei uns ganz gut hilft ist in erster linie erklären, warum die pampers neu muss, und konsequenz (gewickelt wird auf jeden fall), und ich biete ihr so wie du auch spielzeug an, oder sie darf sich ein lied aussuchen. lieder gehen fast immer, dann hält sie meistens still. viel erfolg und gute nerven lg silke

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn war das auch so. Er wollte amit zeigen, dass er die Windel nicht mehr mag. Das war für mich das zeichen, dass er bereit war für die toilette. Mit bissel Geduld und Übung war das viel besser als die ollen Windeln. Vielleicht WILL deine Tochter gar keine Windeln mehr??

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hier steht ja schon soooo viel! Trotzdem hänge ich mich noch mal dran: Meine beiden sind zum Glück schon sauber. Aber ich erinnere mich noch gut daran, wie sie einfach nicht mehr wollten. Was habe ich getan: 1. überall, flexibel wickeln -kennst du ja 2. mit helfen lassen, wie Streepie es geschrieben hat 3. wenn das auch nicht mehr half, ohne wenn und aber wickeln, bis ich dachte, wer mich so ärgern kann, weil alles andere wichtiger ist, der versteht auch, warum wickeln so wichtig ist. Daher 4. Fragen: "Wickeln oder auf Klo gehen?" Meine Tochter wollte daraufhin mit 11/2 keine Windel mehr (das war blöder Weise mitten im Winter) und Sohnemann ließ sich lieber noch trotzig wickeln. Diesen Sommer, mit 2,7 Jahren war es ihm dann wohl auch zu fad und er wollte keine Windel mehr. Dafür dann bitte überall hinpullern. Wir haben dann statt dessen alle Bäume und Sträucher markiert Jetzt ist er 3 geworden und der Trotz geht auf dem Klo weiter. (Hilf mir, hilf mir nicht, fass mich nicht an, schau mich an, bring mir ein Buch, aber nicht das Falsche,... ) LG Sally

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Vorschläge, aber das habe ich alles schon durch! Auch darf sie sich die Windel aussuchen, den Ort bestimmen, bekommt Liedchen gesungen und auch erklärt, warum es so wichtig ist, die Windel zu wechseln. Nun, ich hoffe, dass sich das in den nächsten Tagen wieder legt. Es hat auch schon geholfen, wenn ich Rosinen in etwas hinein versteckt habe, die sie dann rauspulen und essen durfte, aber momentan riecht sie immer sofort den Braten. Erklärungen bringen momentan nichts. Da muss ich wohl einfach geduldig bleiben und den richtigen Zeitpunkt abwarten. Ah ja, zum Thema "schnell alte windel runter und neue rauf...." Klar dachte ich auch, das mal so zu versuchen, aber der Protest und das Wehren dagegen sind einfach zu heftig. Es würde auf ein Machtspiel und das Ignorieren der kindlichen Emotionen hinaus laufen und das möchte ich nicht. Lieber warte ich dann ab. Außerdem wehrt sie sich sehr und schiebt gleich meine Hände weg. Ob sie auf die Toilette möchte, kann ich nicht sagen. Sie äußert nicht, wenn sie muss. Es liegt weniger daran, dass sie keine Windel anhaben möchte, sondern eher daran, dass ich sie nicht ausziehen darf. VG Anne

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du sie nicht ausziehen darfst, dann bitte sie doch drum, sich selbst auszuziehen! Und nur wenn es ganz und gar nicht klappt, dann DARF sie nach Mama rufen. Und probier es mal mit den Hoeschenwindeln, die kann sie selber aus- und anziehen. Wenn das ganze allerdings auf ein Machtspiel rauslaeuft, dann wuerde ich sie mir schnappen und auch unter dem allerallergroessten Protestgeschrei wickeln! LG Connie

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 10:50